Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Bei uns ist grade alles im Urlaub :D
    Da wir aber Bürozeiten von 7-17 Uhr haben, ich meine Kollegin nicht jeden Tag 10 Stunden hier sitzen lassen will (ich wurde beim Tagesabschluss nie angelernt und sie glaubt immer alle außer ihr wären nicht in der Lage morgens Reklamationen/Bestellungen anzunehmen |) ), habe ich jetzt erkämpft, dass sie später kommt, ich endlich angelernt werde und - da ich keine Lust auf unbezahlte Überstunden habe - ich 1,5 bis 2 Stunden Mittagspause habe.
    Ich glaube ich war noch nie so entspannt nach der Arbeit! Das ist dermaßen angenehm und so lang, dass ich ne große Aber Runde mit dem Hund drehen kann. Wenn wir meinen Vertrag ändern würde ich das gerne so beibehalten!

  • Schön! :smile:

    Ich weiß, das Du meinst. Ich bin jetzt auch viel erholter im Alltag.
    Wir haben im Sommer andere Arbeitszeiten, ich kann dadurch früher nach Hause gehen und mir bleibt daher so viel vom Nachmittag über!
    Im Sommer ist das echt herrlich!!
    (Im Winder würde ich nicht um 5 aufstehen wollen, sowie jetzt) :lol:

    Bezüglich Teilzeit, das wäre im Moment noch keine Option für mich (irgendwann vielleicht mal).
    Meine Stelle hier in der Firma ginge auch gar nicht stundenreduziert.

    Mir ist das Geld einfach enorm wichtig, welches ich als Vollzeitangestellte bekomme, da ich noch jung und fit bin, sehe ich keinen Grund, Stunden zu reduzieren. Freizeit habe ich eigentlich auch genug, auch mit meinen Winter-Arbeitszeiten. Hund ist immer bei mir, somit kann ich Teilzeit nur für den Hund auch ausschließen.

    Sollte ich meinen Hund irgendwann aber nicht mehr mitbringen dürfen (was hier in der Firma nicht passieren kann), dann würde ich natürlich schon umdenken in Richtung Teilzeit.

    Wenn ich lese, dass manche hier 38 Stunden in Teilzeit arbeiten (wenn ich mich jetzt nicht arg verlesen habe), dann sind meine 39-40 Stunden pro Woche ja gar nicht so schlimm :D

  • Ich bin momentan maximal genervt, vorallem von der Bahnfahrt zur Arbeit. In den Sommerferien sind Strecken gesperrt, es fahren weniger Züge zu beschissenen Zeiten und ich bin bis 2,5 Stunden am Tag damit beschäftigt Bahn zu fahren oder auf irgendeine Bahn zu warten. Das ist so eine verschwendete Lebenszeit und macht mich täglich einfach nur sauer.
    Zudem macht mir mein Job immer weniger Spaß, den Hund kann ich ja auch nicht mitnehmen. Ich sehne so sehr den Tag herbei, wo ich endlich Teilzeit arbeiten kann. Parallel werde ich aber versuchen ein anderes berufliches Standbein aufzubauen, ich habe so dermaßen die Schnauze voll vom Bürojob. Es macht mich auch körperlich seit Jahren kaputt, ich habe seit vielen Jahren Rückenschmerzen, Verspannungen, darauffolgende Kopfschmerzen und immer wieder mit Mausarm zu kämpfen. Dabei hab ich gerade mal ein viertel meines Arbeitsleben hinter mir.
    So das musste ich jetzt mal runter schreiben, vorallem, da ich nun schon seit 1,5 Stunden in einer massiv überfüllten Bahn mit stinkenden Menschen zur Arbeit fahre.

  • Zitat

    Die Entscheidung liegt beim Team- und Bereichsleiter und das endgültige ok, gibt dann unsere Geschäftsführung

    So ist das hier auch. ICh arbeite seit einigen Jahren immer knapp 30 Std/Woche und kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, jemals wieder mehr zu machen. Ich arbeite 4 Tage nur ca 5-5,5 Std. und einen Tag lang, und an dem bespaßt unsere Gassigängerin die Mäuse.

  • Echt Respekt, wie ihr das hinkriegt! Ich mache mir im Moment etwas Gedanken um den Hund meiner Schwester, sie arbeitet von 7.30 - 16.30 Uhr + ungefähr 20 Minuten Fahrt. Im Moment hole ich dann den Kleinen und passe auf ihn auf, wenn ich aus der Uni komme. Jetzt zieht sie aber weg und ist dann ganz alleine mit dem Hund - bzw. der Hund ist dann ziemlich viel alleine. :( Habt ihr da irgendwelche Tipps? Sind eure Hunde das von Anfang an gewohnt? Mitnehmen ist leider ausgeschlossen.

  • So ist das hier auch. ICh arbeite seit einigen Jahren immer knapp 30 Std/Woche und kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, jemals wieder mehr zu machen. Ich arbeite 4 Tage nur ca 5-5,5 Std. und einen Tag lang, und an dem bespaßt unsere Gassigängerin die Mäuse.

    30Std/Wo.... das wäre meine Idealvorstellung, aber hier gibts nur Minijob, 20h oder 40h und von den ersten beiden kann ich nicht leben. Mir würde sogar schon 34h reichen mit Gleitzeit, aber aktuell ists weiterhin 4x 0800 - 1730 und 1x 0800-1300, wobei ich morgens immer schon um halb 8 im Büro bin um DIenstags früher gehen zu können.

  • Echt Respekt, wie ihr das hinkriegt! Ich mache mir im Moment etwas Gedanken um den Hund meiner Schwester, sie arbeitet von 7.30 - 16.30 Uhr + ungefähr 20 Minuten Fahrt. Im Moment hole ich dann den Kleinen und passe auf ihn auf, wenn ich aus der Uni komme. Jetzt zieht sie aber weg und ist dann ganz alleine mit dem Hund - bzw. der Hund ist dann ziemlich viel alleine. :( Habt ihr da irgendwelche Tipps? Sind eure Hunde das von Anfang an gewohnt? Mitnehmen ist leider ausgeschlossen.

    Ich würde eventuell darüber nachdenken, in dieser Zeit einen Hundesitter kommen zu lassen. Wäre das eine Möglichkeit? Oder eine Hundetagesstätte.

    Ich kenne einige Hunde, die auch über so einen Zeitraum alleine sein müssen.
    Die sind aber "wenigstens" zu zweit Zuhause.

  • Habt ihr da irgendwelche Tipps? Sind eure Hunde das von Anfang an gewohnt?

    Nein, auch wenn ich immer Vollzeit arbeiten war, ich würde meinen Hund nie den ganzen Tag alleine lassen, das wären hier mindestens 10 Stunden. Bei uns ist eine Mischung aus Gassigeher, Hundebetreuung, halbe Tage Home Office und gelegentliche Mitnahem ins Büro durch meinen Freund.
    Kann deine Freundin eine längere Mittagspause machen und Mittags Heim fahren? Oder kann sie sich einen Hundesitter leisten? Hat sie einen Partner?

  • Echt Respekt, wie ihr das hinkriegt! Ich mache mir im Moment etwas Gedanken um den Hund meiner Schwester, sie arbeitet von 7.30 - 16.30 Uhr + ungefähr 20 Minuten Fahrt. Im Moment hole ich dann den Kleinen und passe auf ihn auf, wenn ich aus der Uni komme. Jetzt zieht sie aber weg und ist dann ganz alleine mit dem Hund - bzw. der Hund ist dann ziemlich viel alleine. :( Habt ihr da irgendwelche Tipps? Sind eure Hunde das von Anfang an gewohnt? Mitnehmen ist leider ausgeschlossen.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

    • Hundesitter ganztag
    • Gassigehservice
    • Mittags nach Hause fahren
    • Zwinger

    Den Hund (auch keine zwei) würde ich ohne Zugang nach draussen niemals 10h am Stück alleine lassen.

    Wir gehen beide Arbeiten und bei uns geht der Hund 2x die Woche zu Sitterin (öfter geht einfach nicht, nicht wegen finanziell, sondern wir haben gemerkt, dass das zu viel für sie ist. 2x ist ok. Sie geht da ja auch gern hin, aber öfter / regelmässig >2x dreht sie dann über).
    2x die Woche kommt einer Mittags heim und sie ist Vormittags und Nachmittags ca. 4h allein.
    Freitags kommt einer früher von der Arbeit.

    Bei uns und unserem Hund passt das so gut. =)

  • Ich bin aktuell am überlegen, ob ich nach der Probezeit mal wieder ein paar Monate Vollzeit arbeite - eventuell den September und November (ich kann das ja zum Glück jeden Monat spontan entscheiden)...

    Eigentlich finde ich es mit meinen aktuellen 32,5h die Woche richtig toll und hab mich sehr schnell dran gewöhnt. Aber um finanziell nochmal ein bisschen mehr zur Seite zu packen, wären ein paar Monate Vollzeit schon gut - da Männe hier wahrscheinlich im Oktober einziehen wird bei uns, wäre es für mich auch nochmal leichter mit Henrys Betreuung und Vollzeit sind bei meiner Firma auch nur 37,5h... Mal sehen, ob ich mich dazu durchringen kann :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!