Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ok, das erklärt einiges
. Und ich bin ehrlich, ich brauch ab so etwa 20Uhr Feierabend (ich bin dann wirklich müde und würde keinesfalls noch irgendwas an Haushalt oder Gartenarbeit machen oder mit den Hunden wirklich arbeiten) und auch tagsüber brauch ich zumindest mal eine halbe Stunde zwischendurch einfach nur hinsetzen und "nichts tun". Aber ich käme auch keinesfalls mit 4-5 Stunden Schlaf aus
und das als jemand, der um 4 Uhr morgens aufstehen muss
So geht's mir auch.
Ich würde bei 4-5 Stunden Schlaf nach spätestens 3 Tagen wohl einfach umkippen.. ich brauche 8 Stunden, das ist mein Optimum, 7 reichen ab und an auch, weniger auf keinen Fall.
Und auch ich brauche Abends meinen Feierabend. Gern kuscheln, auch noch ne Runde spielen, aber zu mehr bin ich dann nicht fähig... himmel, ich klinge ja wie 80!10 Stunden würde keiner Meiner Hunde ohne Lösen durchhalten und auch sonst wäre es ihnen zu lang.... Das sind aber auch glaub ich einfach andere Hundetypen, die sind sehr auf mich fixiert und genießen meine Nähe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find es im Winter schon nerviger, nur im Dunkeln die große Runde gehen zu können. Hier ist es zwar abschnittsweise im Wald beleuchter, aber schöner ist es schon im Hellen. Sind aber zum Glück nur 4 Tage die Woche, Freitags hab ich ja kurz. Meist geh ich an den vier Tagen nicht so viel raus, dafür gibt es dann mehr tricksen, spielen und Dummyspiele drinnen. Und an den drei Tagen, wo ich die Gelegenheit habe im Hellen zu gehen, wird das ausgiebig genutzt.
Schöner finde ich es auch, wenn es hell ist.
Von Anfang Juli bis jetzt (hab Anfang Juli in der Firma angefangen) konnte ich nach der Arbeit immer noch eine größere Runde von 1-2 Stunden im Hellen gehen. Zum Beispiel in den größeren Park raufgehen, dort noch den Hundekumpel treffen, dann gemütlich heim...
Es ist schon ungemütlicher, wenn's draußen dunkel ist. Aber trotzdem gehe ich abends gerne mit Rex. Im Winter gehen wir dann halt die Alleestraße (gut beleuchtet) und machen einen Abstecher in die Hundezone oder gehen von der Alleestraße aus zwischen zwei Friedhöfen nach oben und von dort wieder heim. Es wird schon gehen(Wobei ich, auch wenn ich mich sehr bemühe, die jetzige Vollzeit-Situation positiv zu sehen - es muss eben sein - - ewig VZ arbeiten möchte ich nicht. Ich möchte schon so runter auf 30 Stunden, sobald das möglich ist. Auch des Hundes wegen, aber auch für mich selbst. Ich habe lieber weniger Geld zur Verfügung und dafür mehr Freizeit).
-
ich Reihe mich auch mal mit ein mit 39 Stunden woche:)
Ich habe das Glück das ich noch zu Hause wohne ... die Hunde sind zwischen 4 - 5stunden alleine von mo-Fr ... Ich möchte aber in 1-2 Jahren wenn es halt mòglich ist auch auf Teilzeit .... -
Bonny ist wenn ich arbeiten gehe auch 9 Stunden allein.
Macht ihr aber nichts aus da sie sowieso am liebsten bis 11-12uhr schläft.
Anfangs hat meine Nachbarin sie noch zum lösen raus gelassen. Heute zwar auch noch wenn sie da ist aber Bonny hat oft gar kein Bock dazu und bleibt einfach liegen.
Wenn ich wie jetzt so lange zuhause bin seh ich sie oft stundenlang nicht weil sie im Flur in ihrem eigenen Bett liegt und kein Bock hat zu mir zu kommen. -
Benni kommt am Wochenende auch erst nach etwa 7-8h wieder raus. 10h schafft er völlig problemlos. Er ist ja dann, wenn ich wieder VZ arbeiten gehe ca. 8,5h alleine, 4 Tage die Woche. Aber raus kommt er erst nach 10,5h. Mein Mann würde mit ihm raus gehen, wenn er anzeigen würde, dass er dringend muss. Macht er aber nicht.
-
-
Also klar wenn im Alter die Blaseschwäche eintritt oder wenn der Hund krank ist, aber ansonsten
.
Bei uns ist die letzte Gassirunde (und Löserunde) meistens so um 18 Uhr. Morgens die erste Gassirunde kann bei auch entsprechender Morgentröddeligkeit schon mal erst um 9:30 beginnen - ergo über 15h dazwischen und mein Hund hat noch nie angezeigt dass das ein "Problem" ist.
Eher das Gegenteil, Madame muss morgens unter dem Bett heraus motiviert werden.
Wir laufen auch oft erst mal 10 min bis sie sich dann das erste Mal löst.Alma scheint eine Blase aus Stahl zu haben.
(Und ja sie zeigt an, wenn sie muss und würde sie es tun, würde ich natürlich mich morgens beeilen, schnell was überziehen und dann ab mit ihr raus)Ich könnte Alma warscheinlich auch 10h alleine lassen, will ich aber nicht am Stück, finde es aber nicht schlimm wenn Leute das machen, wenn der Hund es kann. De finde ich es schlimmer, wenn der Hund leidet und jammert und die halbe Wohnung zerlegt, weil der Besitzer 2h aus dem Haus ist.
-
Meine sind in der Regel 2x 4,5 Std alleine. im Sommer waren es dann auch 9 oder 10. ich hatte irgendwann keine Lust mehr Mittags heim zu fahren damit die Hunde sobald sie merkten dass es raus geht wieder rein ziehen. hab ich sie raus gezwungen haben sie sich vors Haus gelegt und Liegestreik gemacht. nee, deswegen verfahre ich sicher nicht so viel Benzin. gab dann morgens 1Std Gassi und Abends noch ca 2. jetzt im Herbst wird es blöd, aber machbar. morgens eine größere Runde, dann fang ich eben später an, Gleitzeit sei Dank.
und gleich nach der Arbeit. eine große Runde. das sollt passen. Mittags fahre ich heim - ausser es regnet, dann passiert dasselbe wie im Sommer und ich habe zwei Hunde die Sitzstreik machen.
hier im Dorf ist Abends kaum Beleuchtung, wir haben aber Leuchtis und ich eine Stirnlampe.ich habe gerade heute mal geschaut. wir waren Mittags Gassi, um 13:00 waren wir wieder zurück. dann war ich paar Stunden weg und erst jetzt waren wir wieder unten, und das nur weil ich die Hunde aus ihrem Bettchen gezerrt habe und sie zur Tür raus geschoben habe. das waren 9 Stunden. sie haben durchgehend geschlafen. obwohl ich seit mindestens 5 Std daheim war.
sie sind es so gewöhnt, tagsüber gibt es hier nie action, also wird geschlafen.an die ganzen (jungen) Teilzeit-anstreber: macht ihr euch keine Sorgen wegen später? man zahlt ja automatisch weniger ein für die Rente.
-
sie sind es so gewöhnt, tagsüber gibt es hier nie action, also wird geschlafen.
Wenn man davon ausgeht, das ein erwachsener Hund ein Ruhebedürfnis von mind 18 h hat, ist es auch nur logisch das sie es tun
.
Edit:
an die ganzen (jungen) Teilzeit-anstreber: macht ihr euch keine Sorgen wegen später? man zahlt ja automatisch weniger ein für die Rente.
Ich würde auch gerne TZ arbeiten, am liebesten 80% oder besser 70% arbeiten.
Ich wohne ja in der CH und die haben ein leicht anderes Rentensystem, bei der staatl. Rente würde es für mich keinen Unterschied machen, bei der Betrieblichen schon - allerdings habe ich das Glück entsprechendes Gehalt zu verdienen, das ich mir grundsätzlich keine Sorgen machen muss im Alter nicht genug zu haben. -
Also, ich finde, 30h gehen finanziell schon, auch im Hinblick auf die spätere Rente. Aber ich möchte mich ehrlich gesagt auch nicht so von Zukunftsängsten einschränken lassen, dass ich deshalb ewig bei 38,5 Wochenstunden bleibe. Außerdem bin ich eh geübt darin, sparsam zu leben. Also auch mit weniger Gehalt und kleinerer Rente ginge es. Da bin ich zuversichtlich.
-
bei meinem Job gibt es die Möglichkeit auf TZ sowieso nicht. aber ich gebe es auch zu dass ich rein aus finanziellen Gründen in VZ bleiben würde. ich bin single, fahre gerne rum, kaufe mir gerne Kram usw
Wohnung und Auto wollen auch bezahlt werden. nee, da müsste ich zu viel verzichten.
durch das Gleitzeitsystem und eher projektgebundene Arbeit habe ich sowieso das Glück in manchen Wochen nur 25-30 Std zu arbeiten (dafür dann in heissen Phasen durchaus 50-60). das sind dann für die Hunde zwar blöde Phasen, aber die beiden machen das sowieso super mit. dafür gehört die ganze Zeit ausserhalb der Arbeitszeit ihnen.
im Winter machen wir auch viel mehr Kopfarbeit daheim, weil es eben so schnell so dunkel ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!