Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
@LeesyPeesy tips hab ich leider keine, aber bei mir in der nähe gibt's auch nen bestatter mit büro-hund
nur so am rande (=
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß, dass die Frage immer unbeliebt ist, aber muss es denn zwingend ein Welpe sein? Ich denke, es gibt Welpen, mit denen geht das recht problemlos, sie auch an einen eher "ungewöhnlichen" Arbeitsplatz wie eben Bestattungsinstitut mitzunehmen, aber es gibt halt auch Welpen, die in den ersten Wochen bis Monaten wohl eher ungeeignet für so was sind... Und das wäre ja echt blöd, wenn der Welpe dann zu randalieren anfängt oder fiepst oder dringend raus muss, wenn gerade trauernde Kunden da sind.
Ich denk schon, dass ein erwachsener Hund in dieser Lebens- und Arbeitssituation Vorteile mitbringt... und ich finde, dass einige erwachsene Hunde auch so eine "tröstende" Ausstrahlung haben, kann es leider gerade nicht besser ausdrücken, sorryGrundsätzlich geht bei dir sicher auch ein Welpe, aber da wird es halt bestimmt etwas stressiger. Aber gut, dass es auch die Möglichkeit einer Betreuung gibt.
-
Ach die Frage finde ich schon in Ordnung. Ich habe mich aus diversen Gründen für einen Hund vom Züchter entschieden. Meine vorherige Hündin war von einer privat Person/Vermehrer. Ich hab sie über alles geliebt, aber dieser Hund war echt nicht immer einfach. Oft sehr krank, Verhaltensauffällig und letztendlich auch nicht ganz die versprochene Rasse.
In den Tierheimen der Umgebung habe ich mich schon vorsichtig umgesehen, dort sitzen aber viele Listenhunde, Schäferhunde, Huskys oder auch viele Hunde bei denen explizit auf viele Schwierigkeiten hingewiesen werden. Alles nicht das, was ich suche.
Ich hätte diesmal gerne einen Hund, bei dem ich die Anlagen kenne, bei dem ich ungefähr weiß was mich erwartet. Der möglichst gesund ist, auch wenn das keine Garantie ist.Eine tröstende Ausstrahlung wäre schön, aber ich möchte weiter gehen. Die Züchterin weiß das auch und findet die Idee gut. Sie möchte uns dahingehend unterstützen und den richtigen Hund finden. Sie hat viele Welpen als Blindenhunde und Therapiehunde vorbereitet. Ich möchte mit dem Hund das düstere Klischee Bestatter auflockern. Zum Teil klappt das schon mit Bürogestaltung, Farben, Bestatter die wie normale Menschen aussehen.. aber es wäre schön, wenn ich mit dem Hund Trauertreffen/Trauercafés veranstalten könnte und Vorsorgeabende. Ein Hund kann da sicher viel Angst nehmen.
Natürlich hab ich mit den Hund nicht nur dafür ausgesucht. Privat hab ich halt auch viele Anforderungen und ich denke mit einem Welpen bin ich richtig aufgehoben. Falls es nicht klappt die erste Zeit, kann ich das sicher irgendwie organisieren. Ansonsten vertraue ich da wirklich auf die Züchterin. Die kennt Ihre Racker und behält das im Hinterkopf.
-
Ach die Frage finde ich schon in Ordnung. Ich habe mich aus diversen Gründen für einen Hund vom Züchter entschieden. Meine vorherige Hündin war von einer privat Person/Vermehrer. Ich hab sie über alles geliebt, aber dieser Hund war echt nicht immer einfach. Oft sehr krank, Verhaltensauffällig und letztendlich auch nicht ganz die versprochene Rasse.
In den Tierheimen der Umgebung habe ich mich schon vorsichtig umgesehen, dort sitzen aber viele Listenhunde, Schäferhunde, Huskys oder auch viele Hunde bei denen explizit auf viele Schwierigkeiten hingewiesen werden. Alles nicht das, was ich suche.
Ich hätte diesmal gerne einen Hund, bei dem ich die Anlagen kenne, bei dem ich ungefähr weiß was mich erwartet. Der möglichst gesund ist, auch wenn das keine Garantie ist.Eine tröstende Ausstrahlung wäre schön, aber ich möchte weiter gehen. Die Züchterin weiß das auch und findet die Idee gut. Sie möchte uns dahingehend unterstützen und den richtigen Hund finden. Sie hat viele Welpen als Blindenhunde und Therapiehunde vorbereitet. Ich möchte mit dem Hund das düstere Klischee Bestatter auflockern. Zum Teil klappt das schon mit Bürogestaltung, Farben, Bestatter die wie normale Menschen aussehen.. aber es wäre schön, wenn ich mit dem Hund Trauertreffen/Trauercafés veranstalten könnte und Vorsorgeabende. Ein Hund kann da sicher viel Angst nehmen.
Natürlich hab ich mit den Hund nicht nur dafür ausgesucht. Privat hab ich halt auch viele Anforderungen und ich denke mit einem Welpen bin ich richtig aufgehoben. Falls es nicht klappt die erste Zeit, kann ich das sicher irgendwie organisieren. Ansonsten vertraue ich da wirklich auf die Züchterin. Die kennt Ihre Racker und behält das im Hinterkopf.
Lustig bei meiner letzten Beerdigung ist mir genau die Idee gekommen, warum es noch keine Trauerbegleithunde gibt -
Finde ich einen tollen Plan. Hab demletzt erst eine Doku gesehen wo ein Bestatter seinen Hund ausgebildet hat. Weiß aber nicht mehr wie es hieß.
Ich hatte heute so einem Tag wo ich mir einfach wünscht ich würde das Lotto gewinnen sodass mehr für Ranger da zu sein
-
-
Ab Morgen ist Benni 7h allein, in völlig fremder Umgebung.
So, wie ich Wuffel kenne mache ich mir wieder viel zu viele Sorgen. 7.15 Uhr verlasse ich das Zimmer und 14 Uhr bin ich wieder daheim. Bis 11 Uhr schläft Benni sowieso immer und gegen 14.30 Uhr dann großes Gassi angesagt und danach bin ich daheim. Zum Abendessen müsste ich zwar immer noch einmal weg, aber da werde ich wohl das Geld in die Hand nehmen und in der Pension essen. 10 Wochen. Ich wünschte, ich wäre schon 10 Wochen älter. -
ab Montag muss ich wieder arbeiten und mir graut es schon. es geht drunter und drüber, einige Probleme sind aufgetaucht, es werden Schuldige gesucht. meist bin ja sowieso ich das weil ich hätte ja Sachen die seit 10Jahren so sind mal hinterfragen und auseinander nehmen müssen und sowieso. diesmal kann man mir nichts vorwerfen. naja, theoretisch. mal schauen ob nicht doch ein Weg gefunden wird wieso ich Schuld sei.
bei uns ist ja im Mai ein Kollege gegangen, mir wurde ein teil seiner Aufgaben aufgetragen, dann noch mein Job. es ist viel, es ist stressig und ich sehe es nicht ein wie meine Vorgängerin mind. 50Std die Woche zu arbeiten um das zu wuppen. bei aller Liebe, ich habe auch ein Privatleben. vom Chef kommen so Aussagen wie "also ich verstehe nicht wieso Sie gerade keine Zeit haben noch *setze unnötige Arbeit die wirklich warten kann hier ein* zu machen. Sie haben eh den ganzen Tag nix zu tun."im Januar gibt es ein klärendes Personalgespräch, vor meinem Urlaub kam eine Mail vom Chef die mich ziemlich sauer gemacht hat (quasi eine Ziel- Liste anhand deren mein Gehalt erhöht werden kann. heisst ich soll ja immer noch mehr und noch mehr schaffen wenn ich mehr Geld will.) daraufhin gab es ein böses Mail von mir zurück und seit dann Funkstille.
ich mag nicht dass Montag ist
habe mich umgeschaut, finde aber nix das so flexibel ist und im Gegensatz zu den anderen Jobs hier in Ktn auch gut bezahlt wird. maaaaann.mein einiziger Neujahresvorsatz ist mich auf der Arbeit nicht mehr nieder machen zu lassen für Fehler die ich garnicht gemacht habe. für meine Fehler stehe ich gerade, das ist wohl das Problem. da kann man mir nix vorwerfen weil ich selber sage "das und das iszt passiert, war mein fehler, ich kümmere mich dass es behoben wird". dann macht man mich halt für alles andere auch schuldig. wenn Kollege Y seine Arbeit schlampig gemacht hat, dann hätte ich doch hin gehen und ihm auf die Finger schauen sollen. und dem Kollegen X und Z auch. und die Sachen die vor 2 Jahren gemacht wurden, wieso habe ich die nicht kontrolliert???
Ach herrje, lass dich nicht unterkriegen! Man muss sich nicht alles gefallen lassen! Sei selbstsicher und lass dich nicht als Schuldigen für alles verantwortlich machen!
ich bin derzeit auch mehr als unzufrieden. Mir wurde letztes Jahr eine Beförderung versprochen, wenn ich mich weiterbilde. Habe ich gemacht, sogar mit Abschlussprüfung. Und nun...nix mit Beförderung.Finde leider derzeit leider auch keine andere Stelle, von daher muss ich wohl für´s erste hier bleiben.
Ich hoffe, ich werde bald schwanger, dann bin ich erst mal raus hier
So, nun zurück zum Thema:
Ich war auch schon Vollzeit, als ich Amy zu uns geholt habe. Mein damaliger Freund auch. Ich habe mir 4 Wochen frei genommen und anschließend hatte er noch 2 Wochen Urlaub. Glücklicherweise arbeitete er aber im Schichtdienst, sodass Amy auch nach dieser Eingewöhnungsphase nie lange alleine sein musste. Nachdem ich mich von meinem Freund getrennt habe, habe ich mir eine Hundesitterin gesucht, zu der ich Amy vor der Arbeit bringe und nach der Arbeit hole. Das passt bei uns sehr gut, da mein jetziger Freund und ich die gleichen Arbeitszeiten haben.
Ich würde den Hund, so wie @Avocado vorgeschlagen hat, an eine Box gewöhnen und ihm Kauzeug reinpacken, wenn du ein Gespräch hast. Das wird sich schnell einspielen, wenn Hundi gleich von Anfang an daran gewöhnt wird
-
Ein kleiner gruß ausm Büro
Externer Inhalt 68.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bezüglich alleine sein habe ich derzeit einen Gewissenskonflikt.
Nun muss ich 3 Tage zu einer Tagung. An Tag 1 muss ich gegen 10/11 Uhr Morgens los. Da ist mein Freund schon arbeiten. Er hat 24h Dienst und kommt erst an Tag 2 um 7 Uhr Morgens wieder. Ich würde an Tag 1 Morgens mit ihm gehen und unsere Dogwalkerin fragen, ob sie Abends nochmal kommt. Er wäre dann von 10/11 Uhr bis ca 19 Uhr und von 20 Uhr bis ca 7 Uhr Morgens alleine.
Kann man das vertreten?
Wir haben leider bisher keine geeignete Urlaubs- oder Übernachtungsbetreuung gefunden. Meine Mutter kommt nicht in Frage weil ich dann hin und her fahren muss und das sind dann insgeamt 900km. Geht nicht. Absolute Notfalllösung. -
Bezüglich alleine sein habe ich derzeit einen Gewissenskonflikt.
Nun muss ich 3 Tage zu einer Tagung. An Tag 1 muss ich gegen 10/11 Uhr Morgens los. Da ist mein Freund schon arbeiten. Er hat 24h Dienst und kommt erst an Tag 2 um 7 Uhr Morgens wieder. Ich würde an Tag 1 Morgens mit ihm gehen und unsere Dogwalkerin fragen, ob sie Abends nochmal kommt. Er wäre dann von 10/11 Uhr bis ca 19 Uhr und von 20 Uhr bis ca 7 Uhr Morgens alleine.
Kann man das vertreten?
Wir haben leider bisher keine geeignete Urlaubs- oder Übernachtungsbetreuung gefunden. Meine Mutter kommt nicht in Frage weil ich dann hin und her fahren muss und das sind dann insgeamt 900km. Geht nicht. Absolute Notfalllösung.Da würde ich ehrlich gesagt schon auf die Notfalllösung zurückgreifen....Ist doch seeehr lange meiner Meinung nach.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!