Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ich hatte letzte Woche erst Urlaub, das war schön. Aber nach 4 Tagen bin ich schon wieder genervt, echt doof. Naja, fühl mich auch etwas Matsche, als wäre ne Erkältung im Anmarsch, glaube das spielt auch noch mit rein.

    Ich hätte gerne Schnee, hier gab es nur Montag früh ein ganz bisschen. Leider ist das Ruhrgebiet kein Schneegebiet. Vor zwei Jahren hatte Jaffa auch Schneebömmel, als wir mal einen Tag Schnee hatten, da hab ich ihm nen Overall gekauft, der geht aber auch nicht ganz runter. Würde es dann noch mit Kokosöl einschmieren versuchen.

  • Ich hab mich jetzt doch dazu durchgerungen, ab dem Herbst weniger zu arbeiten.
    Wie viel genau, weiß ich noch nicht. Momentan rechnet unser Steuerberater verschiedene Szenarien durch. Bis Februar muss ich mich festlegen.
    Aber ich hab schon mit meinem Chef geredet und bin jetzt echt erleichtert, dass ich das endlich mal angegangen hab. Momentan pfeife ich echt aus dem letzten Loch. Auf Dauer hätte ich so einfach nicht weitermachen können.
    Mein Mann ist auch ganz froh drüber, dass ich das Programm etwas runterfahren will.

    ist doch super. :bindafür: Wir haben letztens beschlossen, das ich ab 1.3.18 wieder auf 30 Stunden runter gehe. Im Februar 2018 ist noch ne große Rate fällig und dann kann ich runter gehen mit den Stunden. Da ich im ÖD bin ist das mit dem rauf und runter der Stunden ziemlich problemlos. Ist zwar noch über ein Jahr hin, aber ich freu mich jetzt schon :applaus:

  • Ich hab schon Pfotencreme und Mähnenspray ausprobiert. Aber auf unseren normalen Spaziergängen (ca. 1 1/2 Stunden) reicht das nicht aus. Wenns ganz schlimm ist, so wie im Moment, dann müssen die beiden Overalls tragen. Füße waschen nach dem Spaziergang ist wegen den gesalzenen Gehwegen aber trotzdem Pflicht.

    Momentan ist der Schnee eh so hoch, daß die Pudel komplett einsinken.

  • Ich kann diese Reduzierung von Stunden sehr empfehlen. Das macht schon einen sehr großen Unterschied.

    Ich hatte die Möglichkeit 1 1/2 Jahre, dann musste ich aus finanziellen Gründen leider wieder zurück in Vollzeit.

    @Niesy Ist er auf deine Kritik gar nicht eingegangen?
    Ist ja total blöd. Ist denn absehbar dass sich das bei euch bzgl. der vielen Stunden wieder einpendelt?

  • @Julia127: Leider nein. Sie ist selbst noch neu und komplett von ihrem Konzept was sie da macht überzeugt. Aber gut... wenn sie meint.... ich werde nach meiner OP nach etwas neuem gucken.
    Hatte ja eigentlich auch vor den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen aber das finde ich leider nicht so einfach. Momentan arbeite ich zwar viel bekomm aber pünktlich mein Geld. Aber was ist wenn ich dann Selbstständig bin?

  • ist doch super. :bindafür: Wir haben letztens beschlossen, das ich ab 1.3.18 wieder auf 30 Stunden runter gehe. Im Februar 2018 ist noch ne große Rate fällig und dann kann ich runter gehen mit den Stunden. Da ich im ÖD bin ist das mit dem rauf und runter der Stunden ziemlich problemlos. Ist zwar noch über ein Jahr hin, aber ich freu mich jetzt schon :applaus:

    Bin auch im ÖD, mag auch irgendwann Stunden reduzieren, hab mich aber noch nicht näher damit auseinandergesetzt, geht das wirklich so problemlos? *hoff*

  • Also bei uns hier war das überhaupt kein Problem. Ich hatte zwischendurch schon mal, für 1 1/2 Jahre auf 30 Stunden reduziert. Ich habe den Antrag auf Reduzierung gestellt und meine Vorgesetzten hätten mit wichtigem dienstlichen Grund widersprechen können. Die meinten aber, das es eigentlich keinen wichtigen dienstlichen Grund gibt und deshalb wurde es genehmigt. Ich habe erstmal auf ein halbes Jahr befristet, um zu schauen, wie das so ist und dann nochmal auf ein Jahr. 3 Monate vor Ende der Befristung wird man bei uns angeschrieben, ob man verlängern will. Wenn man nein sagt, geht man automatisch, nach Ende der Befristung wieder hoch. Also wirklich unproblematisch bei uns. Wichtig ist, finde ich, das du die TZ befristest. Es kann finanziell immer mal was sein und dann kann man ganz unproblematisch wieder auf VZ zurück. Ich würde einfach mal den Vorgesetzten, die Personalabteilung oder den Personalrat ansprechen, wie das bei euch funktioniert

  • Danke. Noch ist es leider nicht so weit, aber das nimmt mir schon etwas die Sorge. Glaube zwar, dass es z.B. meine Vorgesetzte komisch finden wird, weil ich ja Single und keine Mutter bin (kam schon mal so ein Kommentar), aber das kann mir ja egal sein, was sie davon hält. Guter Tipp mit der Befristung jedenfalls, wäre ja gut, wenn man es so erst mal testweise laufen lassen kann, auch falls es finanziell dann doch nicht so klappen sollte.

  • Ich hatte mir das Gehalt vorher von unserer Personalabteilung ausrechnen lassen. War ganz einfach und total unproblematisch für die. Geht vielleicht ja bei euch auch. Ich habe allen gesagt, das ich wegen der Hunde auf TZ gehe und keiner fand das seltsam. Eher waren alle ein bisschen neidisch :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!