Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Manni ist ja jetzt den ganzen TAg quasi alleine und kommt halt nicht raus.
    Er fühlte sich in der Situation im Betrieb meines Vaters sehr unwohl. Deswegen haben wir ihn ganz zu uns nach Hause geholt.
    zuhause schläft er überwiegend. Die Nachbarn sehen ihn oft am fenster in der Sonne liegen.

    Er kann auch die Zeit komplett einhalten, aber ich hab da schon ein schlechtes Gewissen. Wir arbeiten halt beide 40 Stunden. Und brauchen gut 50-60 Minuten von der Arbeit nach Hause. Daher können wir halt selber auch nicht Mittags raus.

  • Bonny ist 9 Stunden allein wenn meine Nachbarin und ich die gleiche Schicht haben. Aber selbst wenn sie zuhause ist will sie dann nicht raus... Sie wartet bis ich daheim bin. Im Sommer ist sie oft noch gerne mitgegangen aber jetzt.... Zu kalt für sie, sie hält dann ein bis ich komm.
    Da ich nur Frühschicht hab passt es aber auch... Sie pennt den ganzen Morgen dann in ihrem Körbchen.

  • Naja, ein (fast) ganzer Tag ohne Möglichkeit sich zu lösen ist nicht gerade optimal.
    Nala muss, wenn überhaupt, ca. 5 Stunden entweder vormittags oder nachmittags alleine bleiben. Sie schläft aber auch fast die ganze Zeit.

  • das es so nicht ideal ist, weiß ich doch. deswegen frag ich ja wie ihr es löst.
    Bei uns war es eigentlich ja ganz anders geplant. Er wäre in der Zeit wo wir arbeiten sind, mindestens 3x rausgekommen. Aber das geht einfach nicht. Das Fell wurde stumpf, er hat im Betrieb über all hin gemacht (meistens wenn er gerade draußen war), hat kaum gefressen... ich könnte die liste endlos weiterführen.
    So ging es einfach nicht mehr.

    ich such halt nach einer lösung. Bis jetzt ist mir noch nichts gutes eingefallen.
    Ab Februar kommt die Mantrailtrainerin 1x die Woche zu uns, damit wir gemeinsam am WE spazieren gehen können und sich manni dran gewöhnt, das sie bei uns rein kommt und sie mit ihm spazieren geht. aber bis das vil klappt, wird es halt leider etwas dauern. und ob es dann überhaupt klappt, ist dann immer noch so die frage.

  • Hmm, ich glaube, derzeit ist es vermutlich dann wirklich die beste und stressfreieste Lösung für Manni, tagsüber alleine zu bleiben. Perfekt ist es natürlich nicht, dass er zwischendurch nicht mal rauskommt, um sich zu lösen, aber wenn er die meiste Zeit drinnen schläft und entspannt ist, macht es vermutlich auch nicht so wahnsinnig viel aus. Nachts steht man ja auch normal nicht auf und geht mit dem Hund raus.

    Ich finde euren Plan mit der Mantrailerin gut. Ich denke, es ist besser, jetzt nicht allzu viel rumzuprobieren, sondern ihn halt alleine zu lassen und im Februar dann mal die Spaziergänge mit der Trailerin zu unternehmen. Vielleicht klappt es ja - auf ein paar Monate mehr oder weniger kommt es in dem Fall auch nicht an. Besser als eine ungeeignete Betreuung, wo er Stress hat.

  • das Problem ist dann ja auch, das er schon mal nach vorne geht. damit muss eine Betreuung halt auch zurecht kommen.
    Und das ist schwierig.

    Wir haben ihn jetzt schon mal bei der Nachbarin geparkt. Deren Hündin liebt er. Das eine Frauchen auch, das andere nicht so.
    Aber das geht halt auch nur in Ausnahmefällen. die sind halt auch beide berufstätig.

    seit Juli sollte mein Mann eigentlich Homeoffice bekommen. Für 2 Tage die Woche.
    Leider stellt sich seine Chefin da total quer. die erlaubt das keinem in ihrem Team.
    Wir hoffen, das der Betriebsrat das nächstes Jahr durchgeboxt bekommt. dann wären die tage wenigstens geregelt.

  • Bis Oktober sah das Leben meiner Hunde so aus:

    5Uhr aufstehen
    kurz Lösen im Garten
    Wieder aufs Kissen - weiterschlafen ("bitte mach nicht zu viel Lärm wenn du gehst... wir wollen pennen!")
    5.30 Uhr haben mein Freund und ich die Wohnung verlassen

    Oft war ich um 14.30 Uhr wieder zu hause und bin dann direkt mit den Hunden in den Stall.
    15.30 Uhr kam mein Freund heim und hat die Hunde raus gelassen in den Garten zum lösen wenn ich bis dahin nicht da war.
    Nach dem schnellen Pipi im Garten ging er dann noch ne Runde mit den beiden spazieren.

    Danach wurde wieder geschlafen und gekuschelt bis 21-22Uhr Abends und die Hunde kamen nochmal zum lösen in den Garten.
    Mit diesem Pensum sind die zwei total zufrieden gewesen. Sie schlafen und kuscheln gern, spielen gern im Garten oder machen kleine Tricks in der Wohnung.
    Trudi ist mit ihren Chihuahuabeinchen bei Ekelwetter eh nicht so gern draußen.

    Dann bekam mein Freund einen neuen Job und wir bekamen einen neuen Hund in die Familie.

    Aktuell:
    5 Uhr aufstehen
    kurz Lösen im Garten
    Snow in die Box, Mädels aufs Kissen
    5.30 Fahr ich zur Arbeit
    6.30 Uhr kommt mein Freund heim und lässt Snow aus der Box.
    Nochmal fix in den Garten.
    Er geht dann schlafen und nimmt die Hunde mit ins Schlafzimmer wo diese dann schlafen bis ca. 14/14.30 Uhr wenn ich heim komme oder wenn er aufsteht.

    Dann gehts sofort in den Garten und entweder wir (Hunde und ich) gehen dann spazieren oder fahren zum Stall.
    Das ist sehr unterschiedlich lang. Mal 30 Mins, mal 1,5 Stunden.
    Herr Snow darf noch nicht so viel herumlaufen weil er ja noch jung ist. Und die Mädles sind eh leicht zufrieden zu stellen.

    Abends noch ein paar Übungen.
    Lösen im Garten um 21/22Uhr
    Schlafen

    Ich lag bei uns zu haus viel Wert auf ruhende Hunde - auf entspannte Hunde die nicht übermässig hoch gepushed werden und dann täglich 4 Stunden ausgeführt werden müssen! weil sie sonst durch drehen. Dann lieber weniger Körper und mehr Kopf.
    Wenn Snow größer ist soll er mich als Reitbegleithund begleiten und auch Bikejöring mit mir machen.

  • Natürlich ist so lange allein daheim ziemlich blöd und wahrscheinlich auch nicht unbedingt das, wie ihr euch Hundehaltung vorgestellt habt, aber wenn er ansonsten entspannt wirkt, ist das doch erstmal eine gute Lösung ihn daheim zu lassen.
    Die andere Variante hat ihm ja offensichtlich nicht gut getan.

    Ihr achtet ja schon gut drauf, was das Richtige für ihn ist. Mit einem speziellen Hund braucht man manchmal auch Lösungen die nicht für alle passen würden, bzw. nicht jeder gutheißen würde.

    Ich drücke die Daumen, dass es mit der Mantrailerin und dem Homeoffice klappt.

  • hm, gut, dann muss er da erst mal durch.

    ich hab halt ein schlechtes gewissen deswegen, obwohl ich finde, das herr Hund damit super zufrieden ist.


    Ich glaube, wir nerven ihn sogar, wenn wir Urlaub haben und zu hause sind.

  • hm, gut, dann muss er da erst mal durch.

    ich hab halt ein schlechtes gewissen deswegen, obwohl ich finde, das herr Hund damit super zufrieden ist.


    Ich glaube, wir nerven ihn sogar, wenn wir Urlaub haben und zu hause sind.

    Das kenn ich. Ich hatte auch Urlaub nachdem ich im Rhythmus war... Bonny hat mich zeitweise links liegen lassen und mich angesehen als wollte sie sagen: "Sag mal Alte... Musst du nicht noch irgendwo hin? Arbeiten oder so? Du nervst."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!