Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
- Kleenes87
- Geschlossen
-
-
Das Farbendergebnis hatten wir mit 2,5 oder 3 Jahren, da waren auch kleine Sachen, wie rotbraune Strähnen in der Rute abgeschlossen.
Ja ich bin auch schon gespannt wie er mit 3 dann aussieht. Mir wurde schon gesagt dass sich das Fell bis zum 3. Lebensjahr ändert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenne einen Chihuahua, der ebenfalls als Welpe komplett grau war, nun hat er ein wunderschönes Braun als Fellfarbe!
-
Ja ich bin auch schon gespannt wie er mit 3 dann aussieht. Mir wurde schon gesagt dass sich das Fell bis zum 3. Lebensjahr ändert.
Geniesse bloss erstmal das Baby.
-
Geniesse bloss erstmal das Baby.
Das sowieso
die Zeit vergeht viel zu schnell..
-
Ich bereu ein bisschen dass ich nicht weiß wie Bonny als Welpe aussah...
Wie alle Welpen.
Mir fehlt da irgendwie nix. Ich finde ihre Individualität später viel interessanter.
-
-
Ich kenn Bonny erst seit sie ein Jahr alt war....
Naja ist halt so... gut ist dass sie jetzt bei mir ist.
Meine Freundin hat heut gesagt sie würd Bonny auch nicht holen... weil sie zu viel Angst hätte was falsch zu machen weil sie ängstlich etc ist...
Ich weiß nicht wieso aber mit fällt es sehr leicht mich auf sie einzulassen... -
Ich kenne einen Chihuahua, der ebenfalls als Welpe komplett grau war, nun hat er ein wunderschönes Braun als Fellfarbe!
Im Chiforum war mal jemand mit grauem Chi, auf dem Rücken ein dunkler Streifen. Darum wurde er ausgewählt. Der Streifen war dann später weg.
-
Im Chiforum war mal jemand mit grauem Chi, auf dem Rücken ein dunkler Streifen. Darum wurde er ausgewählt. Der Streifen war dann später weg.
Der streifen bleibt meistens auch nicht als Streifen. Je nach dem wie breit der war, ist dann auch der Rücken dunkler.
So habe ich das jetzt zumindest immer erlebt. -
Da fliegt so ein Winzling, oder wird einfach niedergestampft.
Ja, das passiert schneller, als man gucken kann.
Ich gehe ja viel in "hundereichen" Gegenden spazieren und man sieht aktuell nur extrem selten wirklich kleine Hunde.
Die meisten sind doch lieber in der Stadt unterwegs und ich kann die Halter durchaus verstehen.
Hätte ich einen Kleinsthund, würde ich trotzdem hundegerecht mit ihm in die Natur raus wollen und dann aber die typischen Hundewiesen meiden, wo es zu unschönen Begegnungen kommen könnte.
Ich habe leider tatsächlich schon ein paar Mal beobachten müssen, wie Chis, Yorkies oder Toypudel ziemlich klar als Beute angesehen und gejagt wurden.Was Louie angeht...der kann mit Kleinsthunden nicht wirklich viel anfangen.
Gespielt wird am liebsten mit sehr großen Hunden und Alles was kleiner ist als er selbst, wird mittlerweile einfach ignoriert.
Noch vor nicht allzu langer Zeit hat er mit kleineren Hunden zumindest mal "die Kontaktdaten ausgetauscht".
Jetzt macht er einfach einen Bogen um den kleineren Hund oder lässt ihn stehen, bevor es zum gegenseitigen Beschnüffeln kommt.
Das ist mir aber natürlich allemal lieber, als dass er den kleinen Hund unterbuttert.
Nur mit seiner (Ex-)Freundin Lilly (JRT) hat er es sich verscherzt, indem er sie von hinten kommend voll Karacho über den Haufen gerannt hat.
Lilly ist durch die Luft geflogen und hat sich ein paar Mal überschlagen.
Seitdem ist sie absolut schlecht auf Louie zu sprechen, bellt und jagt ihn weg. Dabei haben sie bis zu diesem Vorfall sehr harmonisch miteinander gespielt.
Aber das war eben nicht die feine Art... -
Ich würde auch ganz gern wissen, wie Rex als Winzlingswelpe aussah. Er muss total niedlich gewesen sein
Als wie ihn bekamen, war er ja fast ein halbes Jahr alt und sah recht witzig aus, dieser dürre Körper, dazu Riesenohren und großer Kopf. Im Laufe der Monate sah er dann immer "harmonischer" aus. Und es ist voll arg, wie wenig Fell er anfangs hatte... sein Schwanz war ein dünner Strich und jetzt ist der Schwanz ja total dichthaarig. Und auch Brustfell hatte er anfangs quasi noch gar keines und inzwischen hat er so schönes, weiches Brustfell bekommen.
Von der Farbe her hat er sich auch verändert. Er hatte am kopf zB einen schwarzen Fleck/Strich, der ist dann aber verschwunden. Dafür ist er insgesamt dunkler geworden. Er hat auch viele schwarze Haare im Fell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!