Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Pfeife ist super! Wenn man dran denkt, sie mitzunehmen, was mir anfangs schwer gefallen ist.
    Ein Pfiff ist halt immer gleich und nicht von evtl. Emotionen eingefärbt, wie ein Ruf. Dazu hab ich kein sonderlich lautes Organ.

    Sitzt bei Dexter zu fast 100%, bei Max ist manchmal der Reiz von anderen Sachen noch stärker... und ich müßte es daher bei ihm noch mehr festigen.
    Ohne Ablenkung oder mit geringer klappt es auch schon sehr gut.

  • Huch, also bin ich hier fast die einzige, die noch keine Pfeife benutzt? Warum sagt ihr mir das denn nicht... :( :lol:

    Ich hätte halt gern, dass Nala auf jeden Fall und sofort zu mir kommt, wenn sich ein Auto nähert, wenn sie wie gestern einfach auf eine Pferdewiese rennt :motzen: oder oder oder. Der normale Rückruf "hier" funktionier auch, aber nur solange bis sie etwas richtig richtig spannendes gefunden hat (zB Pferde :barbar: ). Dann hört die nämlich gar nicht mehr!

  • Huch, also bin ich hier fast die einzige, die noch keine Pfeife benutzt? Warum sagt ihr mir das denn nicht...

    Nein, du bist nicht die Einzige.
    Ich hab auch keine Pfeife benutzt da der "normale" Rückruf mit HIER sitzt.

  • Manchmal muss man etwas Nachdruck verleihen (z.B. Üben mit der Schleppleine oder Flexi), wenn die Konditionierung ansich zwar funktioniert, der Hund sie aber dennoch nur als Option ansieht. Also, er hat grad keinen Appetit auf Wiener, Leberwurst was auch immer, und kommt dann nicht.

    Manche Züchter fangen das schon bei den Welpen an, bei jedem Futter der Pfiff. Idealer gehts kaum, das ist dann einfach drin.
    Kann man so auch noch machen, immer wenns was Leckeres gibt, oder auch beim normalen Futter, Pfiff dazu.

    Zuhause denk ich da bloß fast nie dran, und das Ding ist sooo laut :fear:

  • Manchmal muss man etwas Nachdruck verleihen (z.B. Üben mit der Schleppleine oder Flexi), wenn die Konditionierung ansich zwar funktioniert, der Hund sie aber dennoch nur als Option ansieht. Also, er hat grad keinen Appetit auf Wiener, Leberwurst was auch immer, und kommt dann nicht.

    Ja, das trifft es hier ganz gut. Nala weiß eigentlich, dass sie auf mein "hier" zu kommen hat, aber...
    Manchmal hört sie super und manchmal einfach nullo. Das nervt und kann zudem total gefährlich werden.
    Ab jetzt weht hier ein anderer Wind :gut:



    Zuhause denk ich da bloß fast nie dran, und das Ding ist sooo laut :fear:

    Meine Pfeife ist nicht nur laut, sondern auch ultra hässlich :lol: Die war mal in so einer Hundespiele-Sammelbox.

  • Huch, also bin ich hier fast die einzige, die noch keine Pfeife benutzt? Warum sagt ihr mir das denn nicht... :( :lol:

    Ich hätte halt gern, dass Nala auf jeden Fall und sofort zu mir kommt, wenn sich ein Auto nähert, wenn sie wie gestern einfach auf eine Pferdewiese rennt :motzen: oder oder oder. Der normale Rückruf "hier" funktionier auch, aber nur solange bis sie etwas richtig richtig spannendes gefunden hat (zB Pferde :barbar: ). Dann hört die nämlich gar nicht mehr!

    Ich benutze sie auch nicht. 3 mal probiert vllt....
    Ich glaube aber dass die Konditionierung auf die Pfeife auch nur in sofern funktioniert wenn man sich total interessant macht... Oder eben was spannendes hat.

    Bonny zum Beispiel Feuer ich immer noch an wenn sie zu mir kommt so dass sie nochmal richtig Gas gibt und dann gibt's ne Riesen Party bei mir.

  • Naja, der eigentliche Sinn der Pfeife ist, dass der Rückruf damit auch unter großer Ablenkung sitzt!
    Auch dann, wenn du sehr angespannt bist, und man das in deiner Stimme auch hört - viele Hunde reagieren dann nicht mehr so gut (Dexter wird unsicher und kommt nicht gleich, wenn ich nicht lieb flötend rufe, sondern angespannt bin - daher ist mir die Pfeife lieber).

    Das sind dann so Fälle wie, da steht ein FrenchBully auf der Wiese, und Dexter will den zur Sau machen - weil er Bullies nicht leiden mag. Und die anzupöbeln ist ein extrem starker Anreiz für ihn, dafür hat er uns schon stehenlassen.
    Der Pfiff sitzt bei ihm mittlerweile so gut, dass er trotzdem zurückkommt! Und daher ist das sinnvoll.
    Es geht nicht um Party - jedenfalls mir nicht - sondern darum, die Situation unter Kontrolle zu haben!

  • @persica gut da kann ich jetzt nicht so mitreden :ops:
    Die Situation hab ich eigentlich nicht.... Bei mir hilft dann weg gehen... geh ich dann mit bin ich ihr Bodyguard und sie dreht richtig auf... Bin ich plötzlich nicht mehr da kommt sie ganz schnell wieder in meine Richtung gelaufen. Ohne mich iss sie dann doch nicht so cool. :pfeif:

  • Ich freue mich ehrlich für jeden, der das nicht so braucht (und beneide ihn etwas :D )!
    Dexter rennt halt durchaus auch über die ganze Wiese im Hundepark rüber, bzw. hat er das einige Zeit dann und wann gemacht. Auch schon auf große Bullies zu, die an der Schleppleine waren (ich wäre zu gern im Boden versunken, denn der eine Bully sprang wegen Dexter dermaßen in die Leine deshalb, dass sein Besitzer ein wenig mitgeflogen ist :tropf: )
    Und dann muss man erstmal hinterher kommen und den Pimpf wieder holen!

    Daher muss das sitzen! Bei Max ist es ähnlich - nur noch etwas schwieriger, weil er zeitweise mental ausklinkt, und dann einfach nix anderes wahrnimmt. Meistens, aber nicht immer, krieg ich ihn vorher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!