Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Ich hab das winke winke mal ausprobiert. Mit Männchen klappt das ziemlich gut. Allerdings Wink ich erstmal noch mit dann macht sie es
Hatte zunächst befürchtet dass ich mir das Männchen versauen könnte aber tut es nicht.
Allerdings muss ich bei den meisten Kommandos immer noch Handzeichen mit geben. Denk aber das ist nicht so schlimm. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Handzeichen machen es dem Hund leichter, und weil ich eh viele Gesten mache, ist jedes Kommando damit untermalt.
Manche Sachen sind mit Gesten auch viel einfacher, als rein mit Worten.
Und ich persönlich sehe auch keinen Sinn darin, alles nur per Wort zu verlangen. Außer halt sowas wie den Rückruf. -
Ich finds mit Handzeichen auch leichter und verständlicher. Außerdem kommen die bei mir schon automatisch
Hat hier jemand seinen Hund auf eine Hundepfeife konditioniert? Funktioniert das bei euch? Ich wollte das jetzt mal angehen, hab seit gestern echt die Faxen dicke...
-
Hab nen Superrückpfiff. Bei Jaffa funktioniert es auch gut, der ist ja so schön verfressen, aber Bjarki findet leider trotz Leberwurst gerne mal anderers spannender. Darum bau ich den da jetzt noch mit Ball als Belohnung auf, auf Bälle fährt er voll ab.
-
Ich glaube bei Nala komme ich da auch eher mit Spielzeug ans Ziel, so verfressen ist die nämlich auch nicht.
Hast du dann beim Gassi immer Pfeife und Ball dabei? Da seh ich ja noch mein "Problem"... Vergesslichkeit lässt grüßen! -
-
Momentan bemühe ich mich, immer beides bei zu haben. Wobei der Superrückpfiff ja für Notfälle ist, also je nach Gegend wo ich laufe, auch weniger notwendig. Meine Pfeife hab ich immer an einem Bändel in der Handtasche, sonst würde ich sie auch vergessen. Falls Ball oder Leberwurst mal nicht dabei sind und der Pfiff notwendig ist, wird eben ne große Menge normaler Leckerlis gegeben und dann beim nächsten mal der Pfiff wieder positiv aufgeladen.
-
Ich vergesse die Pfeife ständig... Nutzen tut sie auch nichts. Auf die von Menschenohren nicht gehörte hört sie wie eine eins (meine Nachbarin hat eine) wollte ich auch... Aber auf die wo ich dann geholt hab (die man leider doch selbst hört) pfeift sie mir.
Außer Leckerlis hab ich nichts mit... Selbst die vergess ich öfter... Aber sie hört heraus wenn ich energischer und bestimmter rufe...
Und auf das "Leck...erli" von ner Gassibekanntschaft hört sie auch super. -
Ich finds mit Handzeichen auch leichter und verständlicher. Außerdem kommen die bei mir schon automatisch
Hat hier jemand seinen Hund auf eine Hundepfeife konditioniert? Funktioniert das bei euch? Ich wollte das jetzt mal angehen, hab seit gestern echt die Faxen dicke...
Ich hab den Pfiff.
Funktioniert eigentlich sehr gut.
Den gibts pro Spaziergang 1-2x da gibts dann Leberwurst.
Gedacht ist er als Superrückruf. Damit ich nicht 4 Namen und "hier" rufen muss.
Das wirkt so hektisch und unkoordiniert.Ich pfeiff zb. auch zu Hause wenn sie am Zaun bellen. Klingt besser als "Aus!Schluss! Enzo, Fiora, Otis, Emma hiiiiiieeeer."
Das funktioniert bei 3 Hunden toll. Enzo ist ein wenig "pflichtbewusster" -
Ich vergesse die Pfeife ständig... Nutzen tut sie auch nichts. Auf die von Menschenohren nicht gehörte hört sie wie eine eins (meine Nachbarin hat eine) wollte ich auch... Aber auf die wo ich dann geholt hab (die man leider doch selbst hört) pfeift sie mir.
naja, man muss die schon entsprechend konditionieren die Pfeife.
-
@datKleene Ja. Aber ich hab mir die Mühe nicht gemacht. Zum einen weil sie auf andere Zeichen von mir hört und weils mir nicht soooo wahnsinnig wichtig war.
Und ich mag die Pfeife nicht. Deswegen wollte ich ja eine wo ich nicht höre. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!