Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Achso, cool
Sowas gibt es hier leider gar nicht.
Danach ist er bestimmt total fertig -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, war anstrengend... für ihn, weil er nicht zu jedem Hund hindurfte, für mich, weil ich sein Gefiepe ertragen musste.... ein Tinnitus und taubheit auf einem Ohr reicht
Waren zu vierte: ein junger Norwich-Terrier-Rüde, zwei KH-Chi-Rüden. Die beiden Chis waren eher ängstlich bzw. unverträglich und Kontakt ging da auch gar nicht. Nur zu dem Norwich-Rüden durfte Rex kurz hin. Wäre schön gewesen, wenn sie etwas gespielt hätten, aber Rex ist bei jungen Rüden manchmal ein A...
Hat den nur angekläfft und war nicht interessiert an seiner Fruendschaft. Obwohl er allen 20 Minuten die Ohren vollgefiept hat, weil er ja uuunbedingt hin wollte
-
da hätte ich mit Emma vorbei kommen müssen. Bin ja gleich im 19. Emma hätte gerne mit ihm gespielt.
-
Ja, war anstrengend... für ihn, weil er nicht zu jedem Hund hindurfte, für mich, weil ich sein Gefiepe ertragen musste.... ein Tinnitus und taubheit auf einem Ohr reicht
Waren zu vierte: ein junger Norwich-Terrier-Rüde, zwei KH-Chi-Rüden. Die beiden Chis waren eher ängstlich bzw. unverträglich und Kontakt ging da auch gar nicht. Nur zu dem Norwich-Rüden durfte Rex kurz hin. Wäre schön gewesen, wenn sie etwas gespielt hätten, aber Rex ist bei jungen Rüden manchmal ein A...
Hat den nur angekläfft und war nicht interessiert an seiner Fruendschaft. Obwohl er allen 20 Minuten die Ohren vollgefiept hat, weil er ja uuunbedingt hin wollte
Ohje. Aber sowas bringt Dexter auch - fiepen, Hinwollen, merken, der ist noch sehr jung und dann zusammenfalten, was der andere sich erdreistet, mit ihm die gleiche Luft zu atmenAber ist sicher eine sehr gute Übung für Rex, wenn er merkt, es ist nicht soooo schlimm, wenn er nicht immer hindarf.
Wie oft macht ihr das, bzw. wieviele Stunden hast du geplant? -
@persica Das war jetzt nur eine einzelne Stunde, hätte zwar auch mehrere buchen können, aber dafür hab ich momentan keine Kohle
Ist bei ihm leider immer dasselbe in Mini-Gruppen, dass er sich da so "gebärdet" - keine Ahnung, ob das eines Tages mal besser wird
Früher hat mich das auch sehr geärgert, aber mittlerweile lebe ich ganz gut damit^^ Leinenlose Waldspaziergänge, wo die Hunde selbst entscheiden können ob sie Kontakt aufnehmen oder nicht oder jeder nach kurzem gegenseitigen Beschnüffeln seiner Wege zieht, sind mir eh am liebsten (Oh Gott, das ist so was bon nicht hundeforenkonform^^)
Zumindest bei mit im Wald sind die Offline-Begegnungen eigentlich immer sehr entspannt - und Rex ist ohne Leine viel weniger auf andere Hunde fixiert als mit und nervt dann auch nur selten. Hab aber auch Glück mit den Waldwegen hier bzw geh die Strecken, die für uns gut passen. Und Rex hat eigtl noch nie einen unverträglichen Hund kontaktet, er scheint schon zu merken, wenn ein Hund das partout nicht will.
Lustig war ja der Kurs in der anderen HuSchu - vor allem große Hunde waren ja dort und da war Rexos Konzentration nach den ersten 1,2 Einheiten eigentlich echt gut! Schäferhund, AmStaff & Co. sind halt doch weniger spannend als andere Zwerge
-
-
Leinenlose Waldspaziergänge, wo die Hunde selbst entscheiden können ob sie Kontakt aufnehmen oder nicht oder jeder nach kurzem gegenseitigen Beschnüffeln seiner Wege zieht, sind mir eh am liebsten (Oh Gott, das ist so was von nicht hundeforenkonform^^)
-
Denke mal, wenn das immer so locker flockig klappen würde, würden das gerne die meisten Hundehalter so machen!
Geht halt nicht mit allen Hunden und in allem Gegenden. Wäre tatsächlich auch meine Wunschvorstellung... -
@persica Oh ja, kann mir gut vorstellen, dass viele Hundehalter sich das wünschen - ich hab da mit Rex natürlich auch großes Glück und bin da sicherlich etwas "verwöhnt".
Und klar ist natürlich, dass man bei den Kleinen auch mal schützen muss, weil sie körperlich unterlegen sind. Das halte ich auch so.Wahrscheinlich bekomme ich nach dem gechillten Rex als Ausgleich einen Hund, der andere Hunde auseinandernehmen will
-
Wien ist anders
-
Also ich mach das oft. Warum sollte das nicht hf-konform sein, wenn man verträgliche Hunde hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!