Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Und Was Mach Ich Bei Minus 10 Grad? :ugly:

    Tamy hat jetzt bei 0 bis +10 Grad, wenn es nasskalt ist, ihren normalen wasserabweisenden Wintermantel an.
    Ich hab ihr jetzt noch einen Mantel gehäkelt, der genau unter den Wintermantel passt und nirgends hervorschaut und den bekommt sie unter Null Grad druntergezogen.

  • Ich würde für bonnie nen strickpulli holen und den richtigen Mantel gibt es erst später.
    Pea hatte jetzt bei regen was an, weils einfach so kalt war und er sofort durchweicht. Aber ansonsten vermeide ich momentan noch, was anzuziehen. Sonst steht man im Winter blöd da.

    2 Pullover? Ohgott :shocked:
    Hast du keinen dicken Mantel?
    Ich bin voll genervt davon, dass Pea was im winter braucht. Finn braucht gsd nix, er kriegt nachts oder im Auto mal was an, weil ers ja mitm Bein hat. Aber er friert nicht wirklich, im ersten Jahr wars -18 grad, ich glaub das hat ihn abgehärtet xD Pea braucht definitiv was!

  • Ich hab festgestellt, sobald die Straße nass ist oder man über nasses Gras läuft, sind Strickpullis schlecht, denn dann spritzt sich Tamy den Bauch ganz nass und läuft dann mit nassem Pulli herum. Daher bekommt Tamy nur noch wasserabweisende Sachen angezogen.

  • Ich find die Pullis von Wolters mit Zopfmuster für den Übergang gut. Die sind schön dick und weichen nicht so schnell durch. Meine Kleine hatte ihren seit dieser Woche öfters bei Sprühregen an und war nach einer Stunde Gassi darunter komplett trocken und warm. Am Bauch ist auch nichts durchgeweicht trotz nassem Gras. Optisch finde ich die auch sehr süß :herzen1:

  • Regenmäntel mit oder ohne Futter sind für den Übergang ganz gut geeignet. Meistens kann man das Futter auch herausnehmen. Und Pullis halt nur, wenns nicht grad regnet.

    Wenns knackig kalt wird mit Schnee und Eis gibts hier dicke Wintermäntel :ka: Für Frostbeule Dexter teilweise echt auch noch mit nem Pulli drunter! Weil die halt richtig herumtoben und dann voller Schnee sind, der wieder schmilzt und dann sind sie nass - und nass mit Eis ist *bibber*!
    Hab es Anfang des Jahres als noch Schnee lag mit Max mal ohne Mantel ausprobiert, der war danach praktisch eingefroren... also leider auch nicht mit jedem LH machbar!

    Die Haare zwischen den Zehen muß ich bei ihm auch oft kürzen, er hat sonst regelrechte Schneeschuhe - die dann leider voller Eisbollen sind. Momentan tritt er sich auch gerne mal Harz rein, keine Ahnung, wie er das immer schafft. Dexter hatte das noch nie :roll:

  • Ich find die Pullis von Wolters mit Zopfmuster für den Übergang gut. Die sind schön dick und weichen nicht so schnell durch. Meine Kleine hatte ihren seit dieser Woche öfters bei Sprühregen an und war nach einer Stunde Gassi darunter komplett trocken und warm. Am Bauch ist auch nichts durchgeweicht trotz nassem Gras. Optisch finde ich die auch sehr süß :herzen1:


    Hast du eine Sonderedition? Wir haben ja auch welche von Wolters, und die weichen am Bauch nach einer Matschrunde am Feld durch und sind nass! Dexter geht nicht durch Pfützen, aber durch nasses Gras und teils reicht das Wasser auf den Strassen schon aus, dass es unangenehm wird.

  • 2031_2.jpeg

    Diese hab ich für meine beiden.
    Komisch, meine Kleine ist ja echt klein und bodennah und die war nach dem Gassi diese Woche immer trocken, obwohl wir nicht nur auf Straßen unterwegs sind und es doch viel geregnet hat. Meine gehn jetzt aber auch nicht so viel abseits der Wege, wenn das Gras zu hoch ist. Vielleicht liegt es daran. Aber wenn wir über normale Wiesen stiefeln, wird da nichts nass am Bauch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!