Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Von mir auch gute Besserung.
    Würde wohl auch Verband + (Baby-)Socke + oben mit Klebeband (natürlich nicht zu fest) umwickeln, damit es hält. Diese Hunde-Söckchen sind ja im Grunde genommen auch so ähnlich, bloß mit Klettverschluss oben, mein ich.

  • Gute Besserung!

    So wir melden uns auch mal wieder. In letzter Zeit bin ich leider nicht mehr zu viel DF gekommen. Mein Rattler ist jetzt schon 5 1/2, wie die Zeit vergeht..

    Wir haben letztens ein neues Trickvideo gamcht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :winken: liebe Grüße

  • Meine Hündin ist draußen ja jahrelang mit einem Schuh rumgelaufen. Damit der nicht nass wird, hab ich ihr bei Regen so ein Plastikteil von Pawz angezogen.
    Die Teile sitzen in der passenden Größe wirklich super.
    Als Hundeschuh als Schutz vor Streusalz finde ich die zwar grenzwertig, aber als Verbandsschutz sind die genial!

  • @tinybutmighty sehr gern. Bin gespannt drauf.

    Ich hab heute schon wieder zugeschlagen....
    Ein Pulli :herzen1:
    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Solche habe ich ehrlich gesagt SEHR schnell wieder ausgemustert.

    Weil die einfach IMMER feucht werden und dann komplett den Sinn verfehlen. Abbey hat nur mehr eine Auswahl an Jacken/Mänteln, je nach Temperatur von "gerade so wasserfest" bis hin zu "michelin-männchen".

    Hey,
    meine Kleine ist mir gestern beim Gassi in eine Scherbe getreten und hat sich den ganzen Pfotenballen aufgeschnitten :(
    Den Verband hat sie nach ein paar Stunden schon verloren und jetzt müssen wir irgendwie die 10 Tage bis zum Fäden ziehen überbrücken. Hat einer von euch einen Tipp was ich ihr da am blödsten über das Mini-Pfötchen ziehen kann, damit beim Gassi kein Dreck reinkommt?

    Am besten einen ordentlichen Verband machen. Ich versuche es mal zu beschreiben (ja, hab leider Dank Cici recht viel erfahrung damit).

    Man nimmt einem streifen Leukoplast (so lang dass er gut ums Beinchen kommt) und faltet ihn längs so dass 2 klebende Seiten entstehen. diesen klebt man dann am besten über dem Gelenk mit der Falz nach oben (wenn man die falz nach unten klebt rutscht der verband ab).

    Dann polstert man die Zehen mit etwas watte aus (damit es keine Druckstellen gibt). Darüber kommt dann ein kleines Tuch, ne Wundauflage oder ähnliches. Dann im besten Fall 1-2 schichten DÜNNE Watte (oder sehr weicher, NICHT elastischer Verband. Dieser sollte das Leukoplast nicht komplett abdecken, maximal zur Hälfte!

    Zum Abschluss selbsthaftender Verband drüber bis zum Leukoplast.

    Und für mehr Grip mit dem Pfötchen bringt man unten am Verband (da wo der Hund damit auftritt) noch in X-Form zwei streifen Leukoplast an.


    Als Wasserschutz gibt es wahlweise nen Schuh (wenn man einen passenden findet) oder eben diese Pfotengummis drüber.


    So kann die kleine Maus auch nicht Fr. Doktor spielen und sich die Fäden selber ziehen,

  • @Lendril der pulli war auch nicht dafür gedacht nass zu werden. Sondern eher für kaltes trockenes Wetter.
    Für nasskaltes sollte das Mäntelchen mit dem Futter ausreichen. Falls nicht hab ich noch tshirts.

    Bei uns waren es heute morgen auch nur 5 Grad. Hab ihr ein tshirt angezogen unter das Geschirr.
    Sie hatte kalt hat sich aber etwas warm gelaufen.
    Will sie auch nicht zu früh zu viel einpacken weil sie dann wahrscheinlich zur Frostbeule wird.

  • @Lendril der pulli war auch nicht dafür gedacht nass zu werden. Sondern eher für kaltes trockenes Wetter.
    Für nasskaltes sollte das Mäntelchen mit dem Futter ausreichen. Falls nicht hab ich noch tshirts.

    Bei uns waren es heute morgen auch nur 5 Grad. Hab ihr ein tshirt angezogen unter das Geschirr.
    Sie hatte kalt hat sich aber etwas warm gelaufen.
    Will sie auch nicht zu früh zu viel einpacken weil sie dann wahrscheinlich zur Frostbeule wird.

    Vergiss aber eins nicht: im Winter gibt es kaum Tage die WIRKLICH trocken sind (und Herbst sowieso nicht, zumindest hier ist es im Herbst IMMER nass)

    Deshalb verzichte ich auf stoffzeug und kaufe direkt Wasserfest. allein wenn Abbey durch ne wiese wetzt sind alle Pullis, Shirts und co binnen kurzer Zeit feucht und klamm.

    Sie hat auch zwei Wollpullis, für wenn ich sie irgendwo mithab wo sie nicht laufen muss (z.b wenns mal in die Stadt gehen muss).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!