Kontrolle, Bindung, was auch immer verbessern

  • Achso: wir machen aktuell einen Agility Kurs und BGVP Training.
    Ich will das schon gerne so weiter machen, die Agi Sachen machen ihm richtig Freude.
    Ich hab echt das Gefühl, dass sind nur die ersten 10 Minuten in denen er zweimal abzischt und es mal kurz bei den anderen Hunden versucht.
    Danach schafft er es jeweils dort abzusitzen wo ich ihn hingesetzt habe und erst auf Kommando zu starten und konzentriert sich dann exakt auf mich und das Hinderniss.

    Ich finde es von der Trainerin halt echt blöd dann zu sagen: Hmm ja müssen wir mal schauen nächstes Mal ob das überhaupt so geht und ihr so weitermachen könnt.
    Das ärgert mich aktuell maßlos !! Wie soll mein Hund denn lernen, sich auf dem Platz zu konzentrieren wenn er das nicht lernen darf?
    Wir brauchen halt vielleicht einfach ein bisschen Zeit :ka:

    Eigentlich war ich endlich mal froh, einen Verein gefunden zu haben und jetzt fängt man an mir systematisch meinen Hund schlecht zu reden :(

    Ich hab langsam dass Gefühl, es ist Mega schwer einen Verein zu finden, wenn man keinen perfekten Hund hat

  • Sind das die Sachen, die eure Trainerin gesagt hat? Oder von wem kommt das? Klingt für mich nicht sehr kompetent und außerdem nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (oder wer wäre der Trainer, der nach Hause kommt?).
    Nach dem was du berichtest, klingt es für mich, als habe man dir da ein Problem eingeredet, nicht als hättet ihr ein Problem.

    ;) Aber notfalls kannst du den hübschen, unfassbar ungehorsamen, vollkommen bindungslosen Theo auch jederzeit bei mir abladen!


    Nene der bleibt schön hier :D Wir haben ihn ja sehr lieb :)

    Und ja die Aussagen waren von der Agi Trainerin und ich finde es auch immer seltsamer je länger ich drüber nachdenke

  • du musst konsequenter sein,dein Hund verarscht dich

    Eine solche Aussage kenne ich in erster Linie von Trainern, die das Problem den Haltern in die Schuhe schieben wollen, weil sie selbst nicht wissen wie man Training auf den jeweiligen Hund anpasst und Trainingsschritte zerlegen kann, so dass es leistbar ist für das Team.
    Kein Hund "verarscht" seinen Besitzer. Warum sollte er das tun? Was sollte ihm das bringen? Vielmehr hat man es in solchen Situationen mit Stresshandlungen zu tun, weil die Hunde nicht verstehen worum es geht, es (in der Situation) nicht leisten können - also Anspruch und Können des Hundes auseinanderklaffen.

    wird ab und zu mal verrückt und hat seine 5 Minuten, freut sich dann wie bolle.

    Dürfte auch eher Stressabbau sein.

    Auf dem Hundeplatz funktionieren Kommandos wie "Bleib", wenn ich sie mit Nachdruck sage.
    Ich habe also schon das Gefühl, er weiß genau was er kann und was er soll, er hat nur manchmal einfach keinen Bock.

    Klar, Du bringst mit dem "Nachdruck" Strafe mit rein, die erst mal hemmt. Das hat aber wie oben gesagt nichts damit zu tun, dass er "keinen Bock" hat, sondern, dass er nicht anders kann. Die Umgebung ist für ihn absolut stressbeladen (was ich gut nachvollziehen kann - meine Sensibelchen bekommen auf Hundeplätzen sofort hängende Ohren, mein Spitz dreht ab wie Deiner.)

    Ich finde es von der Trainerin halt echt blöd dann zu sagen: Hmm ja müssen wir mal schauen nächstes Mal ob das überhaupt so geht und ihr so weitermachen könnt.

    Tja, sie schiebt ihr Unwissen wie sie mit so einem Hund umgehen soll, Dir in die Schuhe und Du ziehst Dir diese an.

  • Das kann ich auch mit einem DSH, Boxer oder BC schaffen.
    Hunde fixieren sich, weil die Besitzer das forcieren, sehe ich so.
    Und ja, Hunde mit viel Will to Please sind dafür eher geschaffen.
    Wäre die Frage, ob die Trainerin schon mal einen selbstständigen Hund hatte ;)

    Natürlich geht das auch mit anderen Rassen. Sagt ja keiner, wobei das mit den von dir genannten Rassen auch keine Kunst ist. Einen Sheltie muss man sowas aber nicht beibringen, die machen das von ganz allein. Da muss ich eher andersrum arbeiten...das sie sich mal lösen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Ich habe gerade wieder mit Hundeschule angefangen. Eigentlich will ich mit Jules gehen. Die ist aber läufig geworden, so dass ich spontan Lilly mitgenommen habe. Madame mag abdere Hunde prinzipiell gern und geht auch gern schnuffeln...beim Training hat die aber nur Augen für mich. Die würde in der Zeit nie zu anderen Hunden hinrennen, geschweige denn die anschauen. Klar könnte ich mir das jetzt als tollen Trainingserfolg einreden, aber die hat das schon immer so gemacht. Ist nicht mein Verdienst.

  • Wozu braucht man denn überhaupt einen Verein? Noch dazu einen, der sich mit ganz anderen Rassen beschäftigt?

    naja ich hatte mir vorgenommen, mit meinem Hund eine Begleithundeprüfung zu machen und wollte gerne in Richtung Hundesport gehen.
    Das geht in einer normalen Hundeschule nicht, ohne da Unsummen an Geld zu lassen.

    Grundsätzlich richtet sich dieser Verein offiziell auch an alle Hunderassen...

  • Ha!

    Mein kleiner ach so ungezogener, null Bindung besitzender kleiner Hund hat heute auf dem Platz erfolgreich unsere BGVP Generalprobe absolviert. Trotz anderer Hunde auf dem Platz. Er hat mittlerweile ein richtig tolles Fuß mit Leine und in der Freifolge drauf, ist dabei richtig toll aufmerksam und nur bei mir!:)
    Ich bin sehr stolz auf meinen Theodor:)
    Nur bei der Ablage ist er 10 Sekunden zu früh aufgestanden und kam zu mir, aber er ist nicht einmal zu den anderen Hunden auf dem Platz :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!