Analdrüse
-
-
Wir haben auch das Problem seit nem halben Jahr ungefähr
Waren schon 3 mal beim ausdrücken. Dabei ist sein Kot eigentlich immer sehr hart! Keine Ahnung woran es sonst liegt
Bei Paula auch
Ich merke es dann immer, wenn sie hinten leckt und knabbert. Schlittenfahren hat sie noch nie gemacht
Eigentlich müsste ich mir eine Jahreskarte beim TA holen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten damit bisher zum Glück keine Probleme, trotz beschissener Kotkonsistenz
Aber hat es für den Hund noch andere Folgen, wenn die nicht entleert werden, abgesehen davon dass es scheinbar sehr unangenehm ist?Äußerlich lassen sich die entzündeten Analdrüsen beim Hund daran erkennen, dass der Bereich des Analbeutels beim Hund geschwollen und rötlich gefärbt ist. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu einer Vereiterung und zur Ausbildung von Abszessen beim Hund kommen. Bei vorsichtigem Druck auf die Analdrüsen sondern diese ein zähes, körniges Sekret ab, das unangenehm riecht und gegebenenfalls Blut und Eiter enthält. Als Komplikation von entzündeten Analdrüsen kann beim Hund Fieber auftreten
Unsicher bin ich mir bei Analfisteln, aber ich meine, dass die sich auch durch eine Entzündung bilden können?
-
Bei Paula auch Ich merke es dann immer, wenn sie hinten leckt und knabbert. Schlittenfahren hat sie noch nie gemacht
Eigentlich müsste ich mir eine Jahreskarte beim TA holenIst bei uns genauso
obwohl er einen normalen Kot hat. Wieoft lässt du das machen? Wir derzeit zweimal im Jahr, glaube aber, dass da jetzt schon wieder etwas gehen würde.
Kann man das eigentlich auch selbst machen? Klingt zwar nicht gerade schön, aber bevor man jedesmal zum TA muss
LG, Tigre
-
Ja, kann man sich vom TA zeigen lassen, ich habs aber selbst noch nicht ausprobiert.
-
Wieoft lässt du das machen?
2 - 3 mal im Jahr muss ich hin
obwohl er einen normalen Kot hat
Paula auch
glaube aber, dass da jetzt schon wieder etwas gehen würde.
Ja, Paula ist auch wieder fällig
Kann man das eigentlich auch selbst machen? Klingt zwar nicht gerade schön, aber bevor man jedesmal zum TA muss
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=TYGLk411ZB4]Ich traue mich nicht
Ich würde genau hinsehen, ob ich es richtig mache und wenn, dann würde ich bestimmt die ganze Packung ins Gesicht bekommen.
Ich habe es mal versucht, traue mich aber nicht so fest zu drückenOb ich richtig gedrückt habe, weiß ich auch nicht.
Ich zahle lieber die 12.- und lasse es machen -
-
Meine Spazierfreundin Martina hat eine Hündin, die in den ersten Jahren oft Probleme damit hatte (Schwellungen, Entzündungen).
Das hat sich mit den Jahren gegeben. Vielleicht ist das auch stressabhängig. Halterwechsel, eh schon hyperaktiver Hund, geringe Immunschwelle ...
Sie hat zur Darmreinigung Rinderkopfhaut mit Fell bekommen. Ob es das war?
Seit einigen Jahren ist jetzt Ruhe. -
Wir müssen auch 3 mal im Jahr zum Tierarzt die Analdrüse alleine zu leeren traue ich mich auch nicht.
-
Puck hat schon seid ich ihn habe immer wieder Probleme mit den Analdrüsen. Mal mehr, mal weniger. Genaue Ursache konnte ich noch nicht finden. Aber er hat auch bei perfekter Kotkonsistenz Probleme.
Puck muss ich etwa alle 1-2 Monate die Drüsen leeren, daher ist es mir zu doof, dafür jedesmal zum TA zu rennen. Habs mir einmal zeigen lassen und drück die Drüsen nun selber aus, wenn er Anzeichen zeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Viel falsch machen kann man dabei wohl nicht und wenn man mal den Dreh raus hat, dann geht es auch ganz einfach.LG Anna
-
Bei QuoVadis mußte ich am Anfang fast jeden Monat zum Ausdrücken, seit er gebarft wird nur noch 1x im Jahr.
Das muss aber sein, weil die Drüsen bei ihm so blöd liegen, zu tief drin.
Von außen geht da gar nichts! -
Das muss aber sein, weil die Drüsen bei ihm so blöd liegen, zu tief drin.
Hat meine TÄ auch gesagt. Bei Paula muss sie immer ordentlich " graben "
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!