Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
@physioclaudi in bekannten Spring-Gegenden wie z.B. in einem bestimmten Waldstück mit viel Wildwechsel trägt sie es auch nicht genauso an der SL. da ist weiterhin das Geschirr angesagt.
Aber für einmal um den Block nachts oder an der Straße is es optimal da läuft sie ohnehin besser als im Wald. ist ja auch weniger Ablenkung =P
Habe eine Retrierhalsband und ich muss sagen Milou reagiert hervorragend darauf. (Unnötig zu sagen denke ich, dass sie selbstverständlich nicht gewürgt mit damit sondern ich es lediglich aufgrund ihres schmalen Halses verwende).@Caro1982 ich versuche dir zu glauben habe aber Zweifel
Gelbkörperhormone? Wie äußert sich das - kenn mich da nicht aus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Arschkeks ist zurück
Die letzte Zeit war sie ja verdammt cool bei Hundebegegnungen, heute mal so überhaupt nicht!
Bei jedem Hund wurde gezogen und gepöbelt, zwei Mal krachte sie auch richtig schön in die Leine. Gnah
Das erste Mal hats mich so überrascht, dass ich fast gestolpert wäre.Und das, wo ich mich gleich mit einer Bekannten treffe, um ihr bei ihrem Training mit ihrem Leinenrambo zu helfen
Die Bekannte hat uns letztens noch so arg gelobt für Hollys Fortschritte. Das wird ein Spaß, wenn Beide sich aufführen wie King Kong -
Wir waren heute Mittag eine schöne große Runde spazieren.
Anfangs war er natürlich wieder sehr aufgeregt (Gebiet in dem wir eher selten sind), hat sich aber eigentlich sehr schnell runtergefahren, ohne dass ich viel machen musste (kurzes Stück an der kurzen Leine, bisschen Futtertube, dann durfte er schon rennen) und ist dann erstmal ein paar Runden gerannt. Dabei ist er fast mit einem Baum kollidiert. Ich habs ja nur von hinten gesehen, aber ich hätte zu gerne seinen Gesichtsausdruck gesehen "Wo kam der denn jetzt her??" Naja er konnte zum Glück noch ausweichen^^
Er war heute ständig auf Spurensuche (ist ja ein guter Fährtenleser der Herr Pudel), aber bei ihm mache ich mir da irgendwie keine wirklichen Sorgen. Er hört einfach spitzenmäßig (braves Baby, bitte bleib so!!) und kommt immer, wenn ich ihn rufe. Wenn er wirklich Wild sieht, zeigt er das sehr brav an. Also einfach super!
Gegen Ende kam ein Mann mit Border Collie. Da haben wir uns ein Stück abseits in den Wald gestellt. Da war er auch sehr brav - keine hysterische Bellattacke, aber als er vorbei war, musste er trotzdem einmal laut bellen. Blödmann, immer muss er das letzte Wort haben.
Allerdings hat er heute wieder seine Umweltangst ausgepackt - es wurde ein Holzpfosten verbellt, ein Wegstein und ein Schneemannrest für den ich in ein halb unter Wasser stehendes Feld waten durfte, damit er sieht, dass uns das Teil nicht frisst.
Das könnte er so langsam wirklich lassen...irgendwann ist das einfach nimmer lustig^^ -
Smilla ist ja auch so ein kleiner Ghostbuster
. Ist bei ihr aber meist: oh da war was, schnell melden!!!! Oh, war ja gar nix... Bis man selbst feststellt, worum es gegangen sein könnte, hat sie es schon wieder vergessen...
Joey war heute das erste mal seit längerem wieder mit in der Innenstadt. Bücherei, Post, Buchladen, ein paar Klamottenläden... In der Post (erste Station) war sie etwas am fiepen. In der Bücherei (2. Station) dann habe ich probiert, was ich selbst vor Kurzem erst angezweifelt habe: Leckerlie fürs Ruhig-sein. Ich dachte, die Erwartungshaltung steigt zu sehr und dadurch hibbelt sie erst recht. Aber es hat schon funktioniert, sie war ruhig, aber aufmerksam, hat nicht mehr gefiept bei den restlichen Stationen. Aber entspannt halt auch nicht wirklich. Hat mich beobachtet, angeboten und Statuenhaft dagesessen bei jeder Pause. Wir haben einiges Lob bekommen (und: jetzt will die aber auch einen Keks! (gut erkannt
)). Bei Joey habe ich schon den Eindruck, sie ist nicht überfordert, sondern findet es doof, stillhalten zu müssen trotz interessanter Umgebung. Gibt man ihr eine Aufgabe ist es für sie ok. Entspannung geht so nicht, aber auf Aussitzen bis sie pennt habe ich irgendwie so gar keine Lust
, mal schauen. Ist eh eher jammern auf hohem Niveau bei ihr.
Immerhin war sie bei allen Hundebegegnungen super, hat 2en nett Hallo gesagt und ist am Rest schön vorbei gelaufen (bei denen der Gegenüber und/oder ich den Kontakt nicht wollten). -
So sehr das Flitzeplüsch (auch Brüllaffe genannt) einem auch auf den Keks gehen kann, ich hatte noch nie so einen liebevoll besorgten Hund.
Chica hat eine Augenentzündung und ist allgemein nicht so super drauf. Er verfolgt sie wie ein Schatten. Auf Schritt und Tritt. Bleibt sie stehen, wird liebevoll an besagtem Auge, an den Pfoten, an den Ohren gerochen. Wenn sie sich hinlegt legt er sich vor sie und knabbert liebevoll an ihrem Fell herum. Und Chica, die ja sonst divenhaft jede Annäherung ablehnt scheint das ganz ok zu finden.
Naja, hoffe die Augentropfen vom TA schlagen schnell an, das Auge ist sehr klein, die Schleimhäute knallrot und alles drumherum ist geschwollen. Hat sie jetzt, wo sie älter wird, schon ziemlich oft und es tut ihr auch weh. Na wenigstens ist die Hornhaut nicht verletzt. -
-
Sagt mal, wenn Hund stinkt und das nie vorher der Fall war, vllt mal Futter wechseln oder? Trat zwar nicht zeitgleich zum Futterwechsel auf aber halt kurze Zeit später.
Nassfutter gebe ich schon ewig Terra Canis, das ist es wohl nicht. Trofu habe ich vor einiger zeit, auf der Suche nach weniger protein, Canis Alpha gekauft. Chica frisst es gar nicht (wobei ich glaube es ist ihr einfach zu hart) und Emil...naja, der frisst eh alles. Aber sein Fell stinkt halt. -
ich kann bei empfindlichen augen euphrasia augentrost empfehlen.
Hat bei uns schon die heftigste augenentzündung weg gebracht.
Milla hat sehr empfindliche augen und ich geb es auch auf verdacht oder wenns Weng rot ist.
Ich habe vidisan edo.
-
Euphrasia nutze ich auch viel. Kommt immer darauf an, wie deftig das auftritt. Heute morgen mit leicht verkleinertem Auge aufgestanden, gleich Euphrasia rein, mittags schrieb mir mein Mann sieht übel aus und nachmittags beim TA alles rot, geschwollen, total ätzend. Früher hatte sie das a nicht so oft und wir haben es b wenig invasiv wieder weg bekommen. Das klappt seit ca einem Jahr nur noch selten. Was hat sie auch so riesen Scheinwerfer.
-
Ich muss das Plüsch heute auch mal wieder loben.
In der Hundeschule war er heute einfach nur toll. Wir waren so begeistert. Er hat ganz toll mitgemacht und war mit dem Kopf richtig dabei.
Unsere Trainerin war auch total begeistert von ihm.
Und am Anfang, wenn wir Zweibeiner erst mal ein bisschen quatschen und Dinge klären, die Stunde besprechen etc war er auch richtig entspannt. Er hat super gewartet. Gut am Ende hat er ein bisschen gefiept und wurde etwas unruhig, da hatten die anderen aber auch schon viel länger rumgebellt und gefiept und so weiter.Es macht gerade einfach richtig Spaß mit diesem Hund.
Im Alltag hat er bessere und schlechtere Tage, aber auch da finde ich merkt man, dass er langsam älter wird.
Andere Hunde und alles mögliche fressen sind immer noch ein Problem, aber ich bin positiv, dass wir das auch bald noch gebacken kriegen
Ich hab schon ein bisschen mit Z&B angefangen und ich glaube das könnte uns auch helfen, aber das sehen wir, wenn wir weiter sind.Dennoch. Der Hund ist einfach toll
-
Mein Großpudel wird in 10 Tagen 8Monate alt und ist eigentlich super unkompliziert, gelehrig, gehorsam, anhänglich, .... also ich kann fast nur von ihm schwärmen.
So langsam erwachen in ihm aber diverse Triebe. Zum Beispiel ist er mir gestern auf dem Feld zum ersten Mal "abgezischt" um einem Raben hinterher zu hetzen
. Waren nur einige Sekunden und auf den 3. oder 4. Ruf hat er dann abgelassen und kam zurück aber trotzdem hat mich das irgendwie runter gezogen. Jetzt Zweifel ich an unserem Rückruf - der saß eigentlich perfekt .... Sein Radius ist aber so klein (was ja eigentlich gut ist ) , dass es schwer ist Abruf zu üben.
Er ist mit anderen Hunden recht unsicher und pöbelt an der Leine . Da lässt er sich zum Glück gut lenken und geht (wenn ich rechtzeitig reagieren kann) dann brav Fuß oder Sitzt - je nach Situation. Jetzt hat er aber rausgefunden, dass er sich ja wenn der andere Hund schon längst passiert ist und das Kommando aufgelöst wird er sich doch nochmal schnell umdrehen und einmal Bellen kann
.
Insgesamt macht er aber nur Freude
. Ist in dem Alter noch eine Steigerung an Pubertät zu erwarten oder ist er schon mitten drin?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!