Hilfe beim Sofakauf

  • Hallo,

    ich würde mir gerne ein neues Sofa kaufen. Aktuell habe ich ein Sofa mit Strukturstoff - ein totaler Fehlgriff. Leider hab ich wohl zu günstig gekauft, deswegen lösen sich überall Fäden. Außerdem sieht man Flecken doch ziemlich stark (eventuell hat auch jemand eine Idee, wie ich die incl. Gerüche raus bekomme? )

    Um einen solchen Fehlgriff zukünftig zu vermeiden, hätte ich nun gerne Tipps von anderen Hundehaltern. Was empfindet ihr als pflegeleicht aber trotzdem nicht zu kalt. Leder/Kunstleder ist sicherlich praktisch, aber ich mag es nicht dadrauf zu sitzen wenn es warm ist. Dann klebt man so an der Couch, sorry für den Ausdruck.

    Also: Was könnt ihr empfehlen und was eher nicht?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hilfe beim Sofakauf Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo, unser Sofa ist untenrum aus Kunstleder. Die Sitzflächen und Kissen sind mit einem Microfaserstoff bezogen. Pflegeleicht, keine Fäden, ...

      LG, Tigre

    • Leder.
      Das mim kleben dachte ich auch, empfinde ich aber gar nicht so. Wenn es doch mal so heiß ist, dass man schon im sitzen schwitzt leg ich mich eh am liebsten auf ein feuchtes Handtuch.

      Ich hab im Bekanntenkreis einige Fälle von Kunstledersofas erlebt, die einfach nach einem Jahr regelrecht auseinandergebröselt sind.

    • Ich habe unser Sofa nach einem Tipp aus dem Dogforum (leider ist der alte Fred gelöscht worden) bei Highlight Postermöbel gekauft.
      Ich wollte ursprünglich Kunstleder nehmen, aber ich habe mich vor Ort in ein Ledersofa verliebt. Ich bin damit sehr zufrieden und habe ein auf meine Maße gefertigtes Sofa zu einem unschlagbaren Preis bekommen.

    • Ich habe schon das zweite Sofa mit Leder.
      Beide waren/sind nicht kalt, und besonders schwitzen tut man auch nicht drauf.
      Allerdings war ich bei der Anschaffung auch nicht knauserig. ;)

      Mein jetziges ist mindestens 20 Jahre alt. Die Hunde springen drauf, ich halte dort meinen Mittagsschlaf am WE, wir leben auf diesem Sofa.
      Die Polsterung ist noch topp. Es gibt stark strapazierte Stellen, wo das Leder brüchig wird. Ist aber meine Schuld. Beim Kauf habe ich ein Pfegemittel mitbekommen ... das ich noch nie benutzt habe. Bin nicht so die Superhausfrau. :D

      Von meiner Seite: Immer wieder Leder!

    • Ich würde auch Leder nehmen. Und gegen das "Klebe-Gefühl" an heißen Tagen oder wenn's kalt wirkt: einfach 'ne dünne Decke drüber werfen. Die lässt sich schneller und besser waschen als ein ganzes Sofa, falls doch mal ein Hund sein Essen drauf rückwärts isst. ;)

    • Wir haben ein Sofa von E.Schillig.

      Der Bezug ist irgendsoeine Mikrofaser. Allerdings haben wir mit seinerzeit 4 sehr lebhaften Katzen nicht den Standardbezug genommen, sondern einen deutlich teureren Bezug. Der ist weitgehend kratzfest und es ziehen keine Flüssigkeiten ein. Wenn man ein Stoffsofa kauft sollte man grad beim Bezug nicht sparen (wenn machbar)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!