Mein Hund, dein Hund
-
-
Ah Schlegel okay, habe ich verwechselt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund, dein Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich denke, man kann den "bissigen" tierheimrotti nicht mit dem schwabbel-goldie auf eine stufe stellen. klar, braucht ein hund, der eine gewisse vergangenheit strukturen und der würde auch nicht bei mir im bett schlafen.
das mit dem tumor find ich heftig und das mit dem futter, da kann ich nur den kopf schütteln... man kann sich hochwertigeres futter leisten, tut es aber nicht, weil es für den hund keinen unterschied macht. da fand ich manfreds antwort gut "aber es macht einen unterschied für die gesundheit".
-
Hö? Was ist denn mit dem Schlauch?

Manfred hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen, einige Dinge seh ich definitiv anders aber sein Umgang mit den Hunden gefällt mir. Dennis...Ja. Ich bin ziemlich sprachlos vor Allem wegen der Sache mit dem Tumor.
Aber auch dieses: Wir könnten uns besseres Futter leisten, wollen wir aber nicht und wirklich Zeit nehmen für den Hund auch nicht...Traurig -
Hö? Was ist denn mit dem Schlauch?
Einfach den genannten Namen in die Boardsuche eingeben.
Dürfte das wichtigste nachzulesen sein. -
Ist das wohl noch gar nicht in der mediathek?
Da sind noch die Pudel. -
-
Ist das wohl noch gar nicht in der mediathek?
Da sind noch die Pudel.Jetzt schon (habe gerade nachgesehen) :)
-
Danke.
Ach, die Folgen sind ja alle "free" -
Ich musste nachschauen, war mit dem Hund unterwegs

Zu Manfred:
Er lebt nach meinem Motto, was die Tierhaltung angeht. "Ein Tier kann es sich nicht aussuchen, also bist Du als Halter dafür verantwortlich, dass es ihm so gut wie irgendmöglich geht." Von daher finde ich seine Grundeinstellung wirklich toll. Ich finde es auch total schön, dass er Tierheimhunden eine zweite Chance gibt!
Was mich stört: Er verallgemeinert. Er schließt von seinen Hunden auf andere. Es gibt für ihn nur seine Erziehungsmethode und alle anderen können für ihn nicht zu Erfolg führen.
Ich würde ihm für seine Bücherliste "Wölfisch für Hundehalter" wärmstens empfehlen. Vielleicht überdenkt er diese Einstellung dann nochmal.
Hätte Manfred übrigens in dem Ton mit mir geredet, wie er die ganze Zeit mit Dennis geredet hat, wäre ich mir unheimlich verarscht vorgekommen. Das war so erklärbarmäßig.Zu Dennis:
Joa... Da hat sich wer einen Hund geholt, absolut keine Gedanken gemacht (weder vor noch nach der Anschaffung) und Gott sei Dank funktioniert es irgendwie.
Ich finde es nicht schlimm, dass der Hund mit ins Bett darf und Kostüme trägt. Was ich aber schlimm finde ist, den Hund auf Großveranstaltungen wie den CSD mitzunehmen, bei der Gesundheit und der Ernährung so zu schludern und die Kacke nicht wegzuräumen!! Vor allem sah mir das nicht aus wie eine einfache Wiese, sondern wie ein bestelltes Feld.Irgendeiner der Experten hat es für mich auf den Punkt gebracht:
Hund wäre ich lieber bei Dennis, weil man da alles darf. Hätte ich als Hund aber ein Verständnis für Gesundheits- und Ernährungsfragen, würde ich definitiv Manfred bevorzugen. -
Für mich ist Manfred Jemand, der sich viel angelesen hat, tatsächlich auch viel über Hunde weiß und - jetzt kommt es - sich seine eigene Meinung über gewisse Dinge gebildet hat und deshalb vielleicht an Dingen festhält, die für mich unsinnig (Rudelführer-Blabla) erscheinen, ihm aber scheinbar im Alltag helfen. Seine Hunde wirkten entspannt und aufmerksam, er ist halt nicht der Typ "säuselkraul" sondern beschränkt sich auf das wesentliche.
Der Goldie-Typ ist für mich eine Vollkatastrophe, bei IHM hatte ich nicht das Gefühl, dass er den Hund liebt, sondern dass der Hund einfach "mitläuft" und halt Kinderersatz ist, wenn man Bock drauf hat. Kritik konnte der Kerl ja auch nur bedingt vertragen bzw. nur semioriginell darauf reagieren.
-
er ist halt nicht der Typ "säuselkraul"
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!