Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
@Mikkki Reis hasst er und ich meine, er verträgt ihn auch nicht gut. Er kriegt weiter Süßkartoffeln, die frisst er nämlich gern und bis jetzt ist damit auch alles super.
Balou wiegt 32kg, wenn er nicht schon abgenommen hat - was er vermutlich hat.
Also Butter ins Essen? Gut, dann mach versuche ich das.
Wegen den Eiweißen hatte ich auch überlegt, ob es zu viel ist. Wieviel würdest du an Fleisch empfehlen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Butter ist doch aber nicht gut bei Durchfall
-
Und bei einer Ausschlussdiät kontraproduktiv.
-
Also als erstes: fühl dich mal gedrückt. Ich weiß wie ätzend das ist. Meiner hatte 1.5 Jahre lang chronischen Durchfall und nichts hat geholfen. Haben auch alles untersucht und standen nur noch vor einer Biopsie, alles ohne Befund.
Ich hab ja Bioresonanz machen lassen und danach gefüttert. Als ich dann von TroFu weg bin hat es sich bei ihm in Luft aufgelöst bis auf die Giardien im Winter (da hatte er aber keinen Durchfall lustigerweise).
Ich hab zwar keine Ausschlussdiät gemacht aber da wär ich ewig rumgestrauchelt weil meiner gerade kein Pferd, Strauß, Wild, etc. Verträgt. Also alles was man oft zuerst ausprobiert weil man es noch nie gefüttert hat. (Bioresonanz, hab es aber inzwischen mit manchen mal ausprobiert und da reagiert er sofort).
Ich habe auch gelernt dass das 3 bis 6 Wochen Testen was einem so geraten wird bei meinem nichts bringt. Wenn er was nicht verträgt dann zeigt er dies sofort und das bessert sich nicht. Was er verträgt zeigt meist innerhalb 2 Tage Resultat , oft schon im nächsten Stuhlgang.
Lange Rede kurzer Sinn: lass dich nicht entmutigen! Es wird irgendwann! Und traue seinen Bauch, jeder Hund ist anders...
Ps: meiner hat auch immer abgenommen wenn er was nicht vertragen hat egal wie groß die Menge und hat angefangen draußen Kot zu fressen. Selbst jetzt wo er es verträgt kriegt er immer noch gut 600-700g plus Leckerlie/Schweineohr am Tag. Er wiegt 19 kg. Ansonsten hält er das Gewicht nicht.
-
Hi,
also Butter ist wohl bei fast jedem leicht verdaulich und hat ordentlich Kalorien, aber so gut wie keine Lactose. Je fettiger ein Milchprodukt ist, desto weniger Laktose ist drin. Pauschalaussagen diesebzüglich dies sei nicht gut, kann ich nicht nachempinden. Ich selbst bin ebenfalls lactoseintolerant und vertrage Butter gut.
Fett ist und bleit der wichtigste Energieträger für den Hund und ist sogar wichtiger als Eiweiss. Und wenn man keinen besonders guten ländlichen Metger in der Nähe hat, der Fett von glücklichen Weiderindern anbietet, ist z.B Kerrygoldbutter eine gute Alternative.
Und noch ein Wort zu Contraproduktivität bei Ausschlussdiät. Wenn der Hund die Butter verträgt, dann verträgt er sie, es ist lediglich eine einzige Komponente. Und das weiss man dan nach spätestens einem oder 2 Tagen.
Ich habe das alles mit meinem Hund durch, und zu einem guten Ende gebracht. Es geht ihm dauerhaft gut. Ich weiss nicht ob meine Vorschreiber da einfach mal ein bisschen theoretisieren, ich will auch keinem zu nahe treten. Ich halte Ihre Aussagen aber für falsch. ( Gilt nicht für Katrin&Ranger)LG
Mikkki
PS: Sino kriegt ungefähr 400-500 g Pferdefleisch am Tag. Er wiegt derzeit 30 kg.
-
-
Klaro ist Butter eine einzige Kompomente. Trotzdem soll man in den ersten 6 Wochen einer Ausschlussdiät keine weitere Komponenten hinzunehmen.
-
Es gibt auch pures Pferdefett zu kaufen. Bei der Ausschlussdiät nur bei den zwei Komponenten bleiben!
-
Hi,
nun halte doch nicht einfach an diesem Dogma fest. Normalerweise gibts Ausschlussdiäten bei Verdacht auf Allergie. Balou hat aber aller Wahrscheinlichkeit nach keine Allergie, dass sollte man bedenken.
Trotzdem ist die Ausschlussdiät der richtige Ansatz, es gibt ja auch noch Unverträglichkeiten usw. Ich würd eine Ausschlussdiät eher als Einstieg in ein Baukastensystem werten wollen, in welches einzelne Komponenten hinzugefügt werden können.
Bei uns ist immer Pferd mit Reis super, auch wenn er grad mal was anderes bekommen hat und nicht vertragen hat. Nachspätestens 3 Tagen ist alles wieder gut.LG
Mikkki
-
Auf Seite 1 im Eingangstext vermutet die Threaderstellerin schon, dass er Allergiker ist und auf Seite 2 hat sie gepostet, dass auch die TA eine Ausschlussdiät vorgeschlagen hat...
Eine Ausschlussdiät ist schon ein Baukastensystem, aber nicht nach nur 3 Wochen schon.
-
Klar ist jeder Hund anders. Aber bei so starken Parasitenbefall, den ganzen starken Medis die er nehmen musste, kann es auch zu einem geschwächten Immunsystem, sowie auch zur grösseren Empfindlichkeit des Magen Darmtrakts kommen.
Duke hatte im ersten Lebensjahr Demodex, div Allergien, und auch Giardien. Diese Biester zerstören schon auch viel, und die Medis dagegen eben auch. Heute noch habe ich ein Magen Darm Sensibelchen, der innerhalb von 15-30 Min auf das sofort reagiert (DF) was er nicht verträgt. Und das ist ne Menge. Ich habe damals wie auch heute noch, bei schlechten Zustand, gekochte Kartoffeln, Karotten und Geflügel gegeben als Diät. Dann wieder langsam aufs Normalfutter umgestellt. Wegen seiner Hautprobleme wurde mir auch oft geraten div Öle oder auch Butter zuzugeben, doch davon bekam er dann eben noch mehr Durchfall. Somit gebe ich bei Verstopfung Paraffinöl oder auch Butter in kleinen Mengen.Das verträgt eben DIESER Hund , bei der Kleinen ists nochmals anders. Von Hund zu Hund verschieden.
Aber Butter bei akuten Durchfall sowie Erbrechen geben, na ja. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!