Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
@Dackelbenny sowohl als auch. Er hat dann schon verdaut und deswegen kommt nur gelbes Zeug. Beim letzten Mal waren noch Breireste dabei - da hatte er früher gebrochen und sein Essen sehr spät bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm, da weiss ich jetzt leider auch keinen Rat mehr.
-
@Dackelbenny das tun wir alle schon lange nicht mehr
Was hättest du vermutet, wenn es nur gelber Brei gewesen wäre?Seit es die Feldrunden nicht mehr gibt und die Hormonrunde nur noch morgens oder auch gar nicht, schmatzt er tagsüber nicht mehr und ist nachts auch ruhiger und bricht nicht. Bin gespannt, was dabei rum kommt. Morgen geht es eine Woche an die Ostsee - ich berichte danach wieder. Mache nun auch DF-Urlaub
-
Ich wünsche euch einen ruhigen Urlaub. Erholt euch alle gut!
-
Bilanz nach einer Woche an der Ostsee:
Wir haben jeden Tag etwas unternommen und Balou war immer dabei. Er war dauergestresst und hat sich draußen benommen wie ein Hund aus dem TS, der noch nicht viel in seinem Leben gesehen hat
Vorgestern Nachmittag war ein Häufchen etwas weicher als sonst, alle anderen waren wunderbar. Es gab kein Erbrechen und geschmatzt wurde äußerst wenig. Leider hat er etwas schlechter gefressen als sonst - aber das schiebe ich mal dem Stress zu. Er hat auch morgens besser geschlafen. Und ich habe tiefer geschlafen.
Felder haben wir gemieden, es gab eine Waldrunde, wir waren viel am Meer und in Orten unterwegs.
Als nächstes führen wir nun seine abendliche Hormonrunde wieder ein und schauen, ob das nächtliche Erbrechen wieder los geht.
-
-
Er war dauergestresst und hat sich draußen benommen wie ein Hund aus dem TS, der noch nicht viel in seinem Leben gesehen hat
Oh je. Das klingt sehr anstrengend
Er hat auch morgens besser geschlafen. Und ich habe tiefer geschlafen.
Das wiederum klingt sehr gut
Vorgestern Nachmittag war ein Häufchen etwas weicher als sonst, alle anderen waren wunderbar.
Mein Mann meinte neulich schon, dass er sich wünschen würde, dass der hündische Output nicht mehr nach jedem Spaziergang thematisiert und dokumentiert werden müsste
Es ist immer sehr beruhigend, wenn andere Hundehalter ähnliche Probleme haben...
-
Mein Mann meinte neulich schon, dass er sich wünschen würde, dass der hündische Output nicht mehr nach jedem Spaziergang thematisiert und dokumentiert werden müssteEs ist immer sehr beruhigend, wenn andere Hundehalter ähnliche Probleme haben...
Gruss an Deinen Mann, Output ist bei uns seit 13 Jahren morgens und abends Thema.
Hat er oder hat er nicht und wenn kränkelnd, normal oder nicht.
-
Bilanz nach einer Woche an der Ostsee:
Wir haben jeden Tag etwas unternommen und Balou war immer dabei. Er war dauergestresst und hat sich draußen benommen wie ein Hund aus dem TS, der noch nicht viel in seinem Leben gesehen hat
Vorgestern Nachmittag war ein Häufchen etwas weicher als sonst, alle anderen waren wunderbar. Es gab kein Erbrechen und geschmatzt wurde äußerst wenig. Leider hat er etwas schlechter gefressen als sonst - aber das schiebe ich mal dem Stress zu. Er hat auch morgens besser geschlafen. Und ich habe tiefer geschlafen.
Felder haben wir gemieden, es gab eine Waldrunde, wir waren viel am Meer und in Orten unterwegs.
Als nächstes führen wir nun seine abendliche Hormonrunde wieder ein und schauen, ob das nächtliche Erbrechen wieder los geht.
Sehr schön, dass es ihm besser geht
aber woran liegt das denn, dass er so extrem gestresst ist?
-
@miamaus2013
Da fragst du was. Es war die Hölle: auf dem Weg vom Auto zum Strand: indieLeineknall, fiep, rechtslinksobenunten Gezerre - er war völlig drüber mit panischem Blick und wollte nur voran. Er hat uns auch kaum wahrgenommen. Auszeiten auf Bänken etc haben seinen Zustand sogar verschlimmert.
Das hat sich auch nicht gebessert während der ganzen Woche.
Auf Ausflügen das gleiche Theater: er hat nur gezerrt, Leinenführigkeitstraining war eine Qual. Nicht drei Meter konnten wir anständig laufen.
Also die Ausflüge waren echt alles andere als entspannt. Ein nebenherlaufhund sieht anders aus. Kein anderer Hund benimmt sich so.
Dann noch sein Wachen und Melden und Leute vertreibenwollen am Strand. Puh.Der einzige Kommentar der Leute war trotzdem: das ist ja ein schöner Hund!
Was ist das für eine Rasse/Mix?
Etc.Der Vorteil eines schönen Lebewesens: man kann sich benehmen wie offene Hose und dennoch wird nur das Positive wahrgenommen.
Heute morgen bin ich mit ihm direkt seine große Runde bei uns im Ort gegangen und er war wieder ein Träumchen - entspannt und lief relativ gut an der Leine, klar, nicht perfekt, aber ein paar Korrekturen sind normal.
Balou war schon immer so: sind wir wo anders, hat er wahnsinnigen Stress. Nicht schön mit anzusehen, aber wir könnten ihn im Urlaub leider nicht allein lassen, weil es ein 1-Raum-Haus gewesen ist und ich ihm nicht genug vertraue, wenn er so viel Zerstörungsgegenstände zur Auswahl hat.
Wir sind trotzdem alle erholt und Balou ist glücklich, wieder zu Hause zu sein.
-
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Emma hatte die ersten Jahre auch immer ziemlichen Stress im Urlaub oder überhaupt in fremden Umgebungen. Sind wir mit ihr mal irgendwo in die Stadt gefahren, dann hat sie auch total gezogen, gehechelt und war kaum ansprechbar. Es wurde aber wirklich besser. Im Urlaub ist es jetzt nur noch der Tag der Ankunft, wo sie gestresst ist. Nach der ersten Nacht ist es dann ok. In Ferienhäusern lassen wir unsere Hunde aber auch nicht alleine. In vielen Häusern ist das auch nicht gestattet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!