Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Hi,
wäre Balou ein Mensch würde ich bei den beschriebenen Symptomen eine möglicherweise chronische Dickdarmentzündung andenken wollen.Jedenfalls funktioniert die Perestaltik nich anständig, wenn Du schreibst manchmal 4 Häufchen am Tag und jetzt auf einmal eine Riesenmenge.
Das eigentlich gute Blutbild steht einer solchen Erkrankung nicht entgegen.Bevor ich zig Euro in der Klinik versenke würd ich meinen TA fragen ob er ein entzündungshemmendes Mittel verabreichen kann,was in diesem Falle hilft.
In schwierigen Fällen bin ich durchaus dafür eine Diagnose zu erstellen indem eine Therapie eingeleitet wird. Anhand der Auswirkungen dieser Therapie ( Anschlag oder nicht) kann man dann Rückschlüsse zum Krankheitsbild ziehen.
LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man sollte bedenken, dass das eigentlich gute Blutbild schon ein halbes Jahr alt ist. Die Entzündungswerte könnten mittlerweile durch die Decke gehen. Nur mal theoretisch. Oder die Eos oder oder oder...
Die vier großen Haufen würden auch für eine Pankreasinsuffizienz sprechen. Ebenso der Heißhunger, das Abmagern, die Schmerzen und das Erbrechen.... differenzialdiagnostisch passt da glaube ich einiges auf die Symptome.
Ich würde zig Euro in die Klinik versenken und nicht auf gut Glück Entzündungsstillendes geben. Einfach damit mal Klarheit ist. Das tut nicht nur dem Hund gut, sondern auch und vor allem der Psyche der Besitzerin.
-
Bei Impfungen wird immer die Gültigkeitsdauer des Impfstoffe mit der geringsten Laufzeit eingetragen. Hatte ich grad bei der letzten Kombiimpfung, was mich n bissl ärgert, weil ichs vorher nicht wusste. So sind jetzt alle 4 Sachen nur ein Jahr eingetragen, weil Lepto dabei war, und das immer nur ein Jahr Gültigkeit hat. Hätte ich Lepto weggelassen, wären mir ich glaube 2 Jahre eingetragen worde.
Sehr ärgerlich. Beim nächsten Mal weiß ich aber Bescheid und werde es anders machen. Evtl sogar Lepto ganz weglassen.In diesem Fall hier würde ich vermutlich die Impfungen auch weg lassen, bis klar ist, was da im Hund rumort und man es gezielt behandeln kann.
Ja, wird so eingetragen. Aber nachgeimpft wird nächstes Jahr eigentlich nur das mit der kurzen Laufzeit. So macht es zumindest mein Tierarzt. SHP impft er nur alle drei Jahre, Pi und L jährlich.
Tollwut trägt er ohne ein Wort von mir für drei Jahre ein. -
Paul hatte vor 4 Jahren eine extrem schlimme Bauchspeicheldrüsenentzündung. 10 Tage stationär mit Magensonde, weil er nicht fressen wollte.
Klar hatte er schon Wochen vorher ein paar kleine Auffälligkeiten. Mal Durchfall, mal kein Appetit.... aber nix so Schlimmes, dass man hätte reagieren müssen. An einem Montag dann hat es sich aber zugespitzt und ich war mit ihm in einer Uni-Tierklinik. Blut abgenommen, Entzündungswerte und BSD total normal. Also wieder nach Hause. Zwei Tage später, am Mittwoch, ging es ihm so schlecht, dass ich wieder in der Tierklinik war. Wieder Blut abgenommen und diesmal waren die Entzündungswerte aber so was von schlecht, schlechter ging fast gar nicht.
Wollte damit nur sagen, dass solche Blutwerte innerhalb von kürzester Zeit (bei uns waren es zwei Tage) total kippen können. Also ein Blutbild vom Januar sagt eigentlich gar nix aus. -
Paul hatte vor 4 Jahren eine extrem schlimme Bauchspeicheldrüsenentzündung. 10 Tage stationär mit Magensonde, weil er nicht fressen wollte.
Klar hatte er schon Wochen vorher ein paar kleine Auffälligkeiten. Mal Durchfall, mal kein Appetit.... aber nix so Schlimmes, dass man hätte reagieren müssen. An einem Montag dann hat es sich aber zugespitzt und ich war mit ihm in einer Uni-Tierklinik. Blut abgenommen, Entzündungswerte und BSD total normal. Also wieder nach Hause. Zwei Tage später, am Mittwoch, ging es ihm so schlecht, dass ich wieder in der Tierklinik war. Wieder Blut abgenommen und diesmal waren die Entzündungswerte aber so was von schlecht, schlechter ging fast gar nicht.
Wollte damit nur sagen, dass solche Blutwerte innerhalb von kürzester Zeit (bei uns waren es zwei Tage) total kippen können. Also ein Blutbild vom Januar sagt eigentlich gar nix aus.So war es bei nem Hund von ner guten Freundin von mir auch, da hatte sich das auch innerhalb kürzester Zeit zugespitzt. Die Woche vorher war das Routineblutbild noch normal und ne Woche später war's extrem kritisch.
-
-
Also @Mikkki mit auf gut Glück mal eben habe ich kein gutes Gefühl.
Wie gesagt, ich rufe morgen in der TK an und lasse uns einen zügigen Termin geben und da soll auf jeden Fall Blut abgenommen werden. Und sein Kot muss auch untersucht werden. Er wird zwar garantiert etwas anderes haben, aber es kann ja sein, dass er akut nun auch Giardien o.ä. Hat.Balou hat nachmittags eine Schmerztablette bekommen und war dann zwei Stunden alleine, die er durchgeschlafen hat.
Kot absetzen musste er seitdem nicht mehr. Er hat da noch einen sehr schleimigen Haufen gemacht (Nr4 für heute) und später noch etwas Schleim rausgedrückt.
Er beißt sich auch unter der Rute vermehrt und seine Nase kommt mir ziemlich feucht vor?
Appetit hat er. Er bekommt heute nur SK. Und davon nicht zu viel. Er sieht auch nicht so ganz ein, dass er sich ausruhen soll. Dabei waren wir heute schon zwei Stunden ruhig und völlig alleine draußen. Später gehen wir noch eine Minirunde, damit er sich vor dem Schlafen nochmal entleert.Drückt mir die Daumen, dass wir zeitnah einen Termin kriegen! :/
-
@tigerlara ich habe mich noch gar nicht bedankt: deine Beiträge helfen mir sehr, vielen Dank dafür.
Und ja, du hast recht: meiner Psyche geht es auf jeden Fall besser, wenn ich zu viel Geld versenke, aber endlich rauskriege, was mein Kleiner hat. Ich vermute mittlerweile auch die Bauchspeicheldrüse.Auch an alle anderen, die ihre Köpfe rauchen lassen: DANKE!
Vor allem auch dafür, dass es in diesem Thread so gesittet zugeht. Ich würde den rauhen Ton des DF zurzeit nicht ertragen. -
die Klinik ist 48 Minuten von mir entfernt laut Google Maps. Das ist doch human. Ich werde da auch einen Termin machen. Gibt es einen Arzt, der besonders empfehlenswert ist?
Von mir aus sind das 25 min.
Je nachdem, wann Du einen Termin bekommst, können wir uns auf einen Kaffee treffen, wenn Du Lust hast.
Termine gibt es dort kurzfristig.Bei mir hat die Erstaufnahme immer Dr. Heinrich gemacht und das dann an eine der TÄ übergeben.
Nimm auf jeden Fall Kotproben mit, am besten von mehreren Tagen.
Ich hoffe, dass man Dir/Balou dort helfen kann!
-
Falls dann in der Klinik auch ne Blutuntersuchung gemacht wird, kannst du ja sicherheitshalber auch den Cortisol-Wert bestimmen lassen
Bin da im Moment ein bisschen geschädigt
-
Von der Nahrung her würd ich nicht viel ändern wollen, schon mal gar nicht den Butter / Fettanteil der hier immer so gerne grundlos kritisiert wird.
GRUNDLOS wird ein Fettanteil bei einem Hund mit Verdauungsproblemen NIEMALS kritisiert! (Wenn dieser Anteil relativ hoch ist)
Es mag sein, dass das nicht der Grund des Übels ist, aber eine "Kritik" ist bei hoher Fett-Fütterung bei Verdauungsproblemen IMMER angezeigt und diese überdenkenswert! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!