Hund pinkelt ein
-
-
Ich würde persönlich nochmal überdenken, ob bei dem Hund wirklich gesundheitlich alles klar ist .
Nur weil der Tierarzt mal abtastet und ein Blutbild macht , sagt das z.B. Noch nichts über den bewegungsapparat aus .
Gerade bei Problemen im Rücken kann plötzliches aufstehen (wie eben wenn ihr Heim kommt ) unvorbereitet sehr schmerzhaft sein . Hätte er das mit dem zu euch laufen verknüpft , wäre das Verhalten bei einem sensibleren Hund absolut logisch .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund pinkelt ein*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann es sein, dass Deine Partnerin was mit dem Hund gemacht hat, was jetzt dieses Verhalten auslöst? Mein TSH hat am Anfang laut aufgeschrien, wenn ich meine Tasche von der Schulter runterrutschen lies und ins Eck geschwungen hab(ihr wisst, was ich meine). Er hat halt gedacht, er wird mit der Tasche geschlagen.
Der Gedanke kam mir auch schonmal da er keine so gute Vorgeschichte haben kann. Spanien halt. Aber warum dann erst jetzt? Andererseits hat er zu Beginn gar nicht gewußt wie man spielt und wollte draußen auch keine Katzen jagen. Das hat sich nach dem Einleben dann auch geändert.
Er war zu Beginn vorsichtig (ist bei fremden Menschen in einer fremden Welt nach den Reisestrapazen aber wohl normal) aber das hat sich sehr schnell gegeben. Er kam dann zwar nicht freudestrahlend angerannt aber er hat schon am ersten Abend Körperkontakt im liegen gesucht. Meinem Empfinden nach hatten wir direkt eine gute Verbindung. Schon am nächsten morgen war er dann interessiert, ohne mir dabei gleich auf den Arm zu springen.
Das meine Partnerin etwas gemacht hat glaube ich nicht. Zumindest war sie in der Zwischenzeit nicht in der Wohnung. Ansonsten verbringe ich die meiste Zeit mit ihm und der Hund liebt sie abgöttisch. Und das von Beginn an. Er bohrt sich einerseits förmlich in sie rein kommt aber andererseits zu mir ins Fuss wenn sie ihn ruft.

-
Es ist natürlich keine schlimme Misshandlung, den Hund sanft zur Seite zu schieben. Aber bei einem sensiblen Hund wäre es vielleicht sinnvoll, erst mal ein akustisches Signal zu geben.
ich würde auch nicht besonders sensible Hunde nicht beiseiteschieben, ist einfach ne Einstellungssache :-). Mein Hund kennt das Kommando "Geh mal da weg", die 2 Sekunden habe ich immer eigentlich Zeit
-
@Heisenberg Der letzte Satz klingt so als würde er Schutz bei dir suchen und wäre ihr gegenüber verunsichert/anbiedernd. Habt ihr euch den Hund zusammen geholt oder kam sie nach dem Hund?
-
ich würde auch nicht besonders sensible Hunde nicht beiseiteschieben, ist einfach ne Einstellungssache :-). Mein Hund kennt das Kommando "Geh mal da weg", die 2 Sekunden habe ich immer eigentlich Zeit
Finde ich ja auch besser. Wie hast du das Signal denn trainiert?
-
-
Manchmal dauert es eine gewisse Zeit, bis die TSH ihre Altlasten auspacken. Vielleicht gab es einen Trigger, der ihn verunsichert hat und er nun erstmal dieses Verhalten zeigt. Mein Kleiner hat das nach einigen Wochen auch gemacht, am Anfang nicht. Nach ca 6 Wochen kam er freudestrahlend zur Tür, hat dann plötzlich das Schleichen angefangen und hat unter sich gepinkelt. Nach weiteren Wochen war dann der Spuk wieder vorbei, wir haben einfach weiter mit ihm normal gelebt, ihn ankommen lassen. Irgendwann hat er dann nicht mehr Unsicherheit gezeigt. Vielleicht braucht Euer Bub einfach Zeit.
-
@bordy
Wir sind oft und ausgiebig in der Natur unterwegs. Dort macht er mir zumindest nicht den Eindruck daß am Bewegungsapparat etwas nicht stimmt. Auch beim spielen ist er recht wild und hat noch nie Probleme gezeigt. Im Alltag ansonsten auch nicht.Er hat auch schon aufheult als er definitiv in der Situation anwesend war. Deswegen schiebe ich es nicht auf seine Unachtsamkeit. Vielleicht ist er wirklich manchmal zu sensibel.
Meine Partnerin behandelt den Hund definitiv nicht schlecht. Wenn´s um kuscheln und co geht bin ich abgemeldet wenn sie eine einladene Bewegung macht. Sie behandelt ihn eher wie einen Schoßhund.
Daß er zu mir kommt liegt wohl eher daran daß ich jeden Tag mit ihm übe und es bei mir die Belohnung gibt wenn er ins Fuss kommt. Bei ihr hört er, auch wenn sie das immer abstreitet, eher nach Gutdünken. Zuerst war die Partnerin mit Katze da, dann ich, dann der Hund als gemeinsame Entscheidung. Dafür ist die Katze immer ganz wild auf mich.
Außerdem heult er ja nicht jedesmal auf. Das ist jetzt 3-4x vorgekommen. Ungewöhnlich finde ich es trotzdem.
-
Manchmal dauert es eine gewisse Zeit, bis die TSH ihre Altlasten auspacken. Vielleicht gab es einen Trigger, der ihn verunsichert hat und er nun erstmal dieses Verhalten zeigt.
Nach fast einem Jahr?
-
Finde ich ja auch besser. Wie hast du das Signal denn trainiert?
Weiß ich nicht wirklich nicht mehr, wie bei vielem, leider. Ist schon so ewig her....
-
Ich habe eine super ängstliche ( kleine) Hündin daheim, aber unser Alltag ist von Normalität geprägt, sodass ich mittlerweile auch mit Wäschekorb oder Ähnlichem über sie steigen kann, wenn sie ihm Weg liegt.
Sollte ich sie dabei berühren, dann wird sie wohl weichen.
Um so etwas mache ich wirklich kein Theater, und ihr Verhalten diesbezüglich hat mir bestätigt, dass das auch richtig so war.@Heisenberg, deswegen mache dir mal keinen Kopf, Hunde in Watte zu packen macht überhaupt keinen Sinn in meinen Augen...ein kleiner Schupser kann nicht das Problem sein.
Irgend ein tiefgründiges Problem muss vorliegen, oftmals sind es ja nur vermeintliche Kleinigkeiten in unseren Augen, für die Hunde ganz und gar keine Kleinigkeit.
Könnte es sein, dass dein Hund mit der Situation schlecht klar kommt, dass du mittags wieder kommst, um danach erneut wieder zu gehen ?
Kliniken gewähren den HH deswegen keine Besuchszeiten, weil die Hunde das Kommen und erneute Gehen oftmals mental nicht verkraften, da sie es nicht einordnen können.
Nicht alle Hunde sind gleich, aber eine Überlegung wäre es unter Umständen wert.
Aus dieser Situation heraus könnten sich dann eben auch andere "Begleitbaustellen" entwickeln, nach deren Ursache man dann vergeblich suchen kann. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!