• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Auf was achtet ihr? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn man bedenkt wieviele der Menschen, die bezogen auf einen Welpen diese "Geiz ist Geil"-Mentalität vertreten, jedes Jahr für mehr als 1000 Euro in den Sommerurlaub fahren/fliegen...

      Es ist schon traurig das ein Lebewesen welches diese Halter 12-15 Jahre begleiten wird, nicht dieses Geld wert sein soll... die 1-2 Wochen Strand aber schon.
      Und wenn es nur die bessere Chance ist dass das Tier lange gesund bleibt bzw. nicht wesensauffällig wird.

      Ja, für mich sind 1000 Euro viel Geld. Ich kann mir nicht jährlich einen solchen Sommerurlaub leisten. Ich käme aber trotzdem nicht auf die Idee ausgerechnet an meinem zukünftigen Lebensbegleiter zu geizen.
      Auf die Jahre gerechnet sind die 1000 Euro verhältnismäßig wenig Geld für eine gesundes Tier.

    • Weil sie eben unter Zucht auch versteht, daß man zur Verbesserung der Rasse beitragen können soll, und andererseits es die genetische Vielfalt beeinträchtigen würde, wenn diese Gene jetzt auch noch in weitere Linien reingetragen würden.

      Eine Bekannte von mir hat 2 Briards (Rüde und Hündin), wollte damit züchten, hatte schon Zwinger eintragen lassen usw.
      Dann erwies sich der Rüde als nicht wesensfest. (Einzelheiten weiß ich nicht mehr.) Die Bekannte hat den Rüden kastrieren lassen, weil sie nicht wollte, dass sich diese Veranlagung vererbt.

      Als Züchter hat man ja auch eine Verantwortung gegenüber den Käufern der Welpen.

    • Und es geht ja nicht nur um den Hund als Individuum.

      Für jeden Welpen, der beim seriösen Züchter gekauft wird, wird ein Welpe weniger bei Vermehrern gekauft.

      Ein liebevolles Zuhause verdienen sie alle. Und sie alle können tolle Hunde werden.
      Aber beim Hundekauf zählt auch das große Ganze.

      So verlockend der Spontankauf der Wunschrasse für wenig Geld auch sein mag.
      Auch ich habe Mitleid mit Kofferraumwelpen o.ä.
      Aber da einen Welpen zu kaufen ist nicht nur ein Tropfen auf dem heißen Stein... es kurbelt das illegale Welpengeschäft noch mehr an.

      Für die Hundewelt ist es besser, wenn ich stark bleibe und nein sage.

    • Die Welpen sind ja auch bestimmt atemfrei. Wie es aussieht, wenn das Baby anfängt zu wachsen, darüber spricht man ja nicht :hust:

      Das finde ich auch immer so bescheuert.
      Selbst Welpen von einem Vermehrer der aus dem Kofferraum verkauft, können "freiatmend" sein. In dem Alter.

      Es kann übrigens bis zum 3. Lebensjahr dauern bis sich plötzlich gesundeheitliche bzw. Atemprobleme einstellen. Der Hund wächst ja noch, die komplette Anatomie verändert sich. Das erste Jahr wächst ein Frenchie in die Höhe, die übrigen zwei Jahre in die Breite.

    • Bzgl. HD-/ED-Auswertung: Man kann auch ein Privatgutachten erstellen lassen. 'Unser' Gutachter (der vom RZV vorgeschrieben ist) macht das. Wird nur so gut wie keiner machen, der ohne Papiere 'züchtet', weil das ne gute Stange Geld kostet (wir zahlen über den RZV nicht so viel, weil es einfach die Masse macht ;) ). Und es gibt sehr wohl auch TÄ, die Bilder bewerten KÖNNEN! Der TA, der meine 2 geröntgt hat, hat die Kleine mit ED 0 und HD A2 oder B1 eingeschätzt. Geworden ist es ED 0 und HD A2...

      Das ist jetzt kein 'Ja, kauft alle ohne Papiere!!'! Es soll nur zeigen, dass es theoretisch(theoretisch, weil es keiner macht außerhalb der RZV) sehr wohl möglich ist, ausgewertete Hunde zu haben ohne in einem RZV zu züchten!

    • Wenn man bedenkt wieviele der Menschen, die bezogen auf einen Welpen diese "Geiz ist Geil"-Mentalität vertreten, jedes Jahr für mehr als 1000 Euro in den Sommerurlaub fahren/fliegen...

      Ich stimmt dir soo zu. :wuetend:
      Ich werde schon wieder aggressiv innerlich. :fluchen: Okay, nicht nur innerlich.


      Mein Züchter züchtet nach VDH und DJV. Und nach VUV.

      VDH allein heißt ja nun aber nichts. Ich sag nur Qualzucht, Inzucht, etc. pp. Darüber hinaus muss sich jeder einzelne doch versichern, dass die Zucht ordentlich ist.

      Mein Züchter hat derzeit eine Hündin. Es ist sein erster Wurf. Und er liebt seine Hündin und die Welpen abgöttisch. Herzchen in den Augen, sag ich nur :cuinlove: . Er freut sich über sehr regelmäßigen Besuch der Welpenbesitzer und nimmt diese sehr genau unter die Lupe. :lol: Und hat vielen Interessenten auch abgesagt nach dem ersten persönlichen Treffen. Medizinische Berichte werden genau studiert und er fordert eine Kaution, damit auch die neuen Welpenbesitzer nach einem Jahr die Augen und Hüften prüfen lassen.

      In allem ist er sehr versiert, bemüht und fürsorglich. Aber eben auch bestimmt, wenn es darum geht, was er von Hundebesitzern erwartet. Da bekommt man nicht mal eben so einen Welpen :gut:

      Ich bin mehr als zufrieden mit ihm. Ich hab aber auch lange nach einem Züchter gesucht, der sowohl im Verband ist, als auch mir persönlich zusagt. Der Preis war mir letztendlich dabei egal.

      Aber ja - es werden nun auch mehr als 1.000€ sein.

      Für mich wird es nur noch einen Hund von einem VERANTWORTUNGSVOLLEN VDH Züchter geben oder einen Tierheimhund. :smile:

    • Für mich ist beim Hundekauf eigentlich nur wichtig, dass mit meinem Kauf - soweit ich das beurteilen kann - keine unseriösen Machenschaften unterstützt werden, die in igendeiner Form Leid verursachen.
      Bei der Frage, welche Tierschutzvereine ich unterstütze, bin ich natürlich wählerischer, aber bei der Hundewahl ist mir vor allem wichtig, dass der Hund zu mir passt und wir voraussichtlich glücklich miteinander werden.
      Meist kann man das eine aber mit dem anderen verbinden, und das finde ich natürlich am besten!

    • Sehr interessante Frage. Auf was sollte man achten!
      Ich komme aus einer Hundefamilie und möchte demnächst meinen ersten "eigenen" Hund. Auf einer Ausstellung hab ich einen ganz tollen Terrier gesehen. Total süß!
      Patterdale war das.
      Ich hab jetzt versucht ganz viel zu lesen und herauszufinden, denn ich möchte ja einen gesunden Hund mit dem ich Sport machen kann und der wirklich robust ist.

      Für mich wäre wichtig:

      Gesunde untersuchte Eltern (Röntgen und typ. Terrierkrankheiten)
      Langlebige Ahnen ohne Krankheiten (typische Alterswehwechen mal ausgeschlossen)
      Geringer AVK
      Züchter mit Erfahrung, also kein "Unfallwurfwelpe" und auch kein "diesollteeinfachmalbabyshaben" Kind

      Gibt es Züchter dieser Rase, die diese Kriterien erfüllen? Leider bin ich im Internet nirgends fündig geworden :-(

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!