Verliebt in die Autobox ???

  • Was ist denn daran so schlimm wenn er sich (genießerisch) auf den Rücken legt und gekrault werden will, dass man das nicht bestätigen soll?
    Ich würde mich freuen, wenn unser Hund sich im Auto so wohl fühlen würde =)
    Der Hund scheint laut Bild ja noch sehr jung zu sein (?), gerade da wäre mir das total Recht wenn er gerne im Auto mit fährt und sich, beim Öffnen des Kofferraums, erstmal entspannt auf den Rücken dreht.
    Um Unterwürfigkeit scheint es sich hier kaum zu handeln.
    Streicheln ist da völlig okay, ist ja nicht schlimmes.

  • Also prinzipiell streichle ich meine Hunde auch mal am Bauch wenn sie sich auf den Rücken legen aber nicht wenn ich in der Situation eigentlich etwas anderes, wie z.B. dass sie aus dem Auto aussteigen möchte.

    Vor allem was mache ich wenn aus dem "Kleinen" mit 22 Kilo mal ein "Großer" mit ca. 40 Kilo wird und der sich immer noch auf den Rücken schmeißt wenn wir Gassi gehen wollen?

    Ich würde den Hund freundlich auffordern auszusteigen. Zeit zum Bauchkraulen ist zuhause.

  • Also prinzipiell streichle ich meine Hunde auch mal am Bauch wenn sie sich auf den Rücken legen aber nicht wenn ich in der Situation eigentlich etwas anderes, wie z.B. dass sie aus dem Auto aussteigen möchte.

    Vor allem was mache ich wenn aus dem "Kleinen" mit 22 Kilo mal ein "Großer" mit ca. 40 Kilo wird und der sich immer noch auf den Rücken schmeißt wenn wir Gassi gehen wollen?

    Ich würde den Hund freundlich auffordern auszusteigen. Zeit zum Bauchkraulen ist zuhause.

    Das war heut zum 1. Mal so, war drum so verwundert !?!?!

    Hab nicht vor, das jetzt zum Standard werden zu lassen. Wie du schon sagst,... was, wenn er mal 40 Kilos hat ?

  • Ich denke, auch mit 40 Kilo wird Hundi irgendwann genug vom Kraulen haben und freiwillig das Auto verlassen.......

    Ich denke, als Halter wird man wohl erkennen können, ob das ne wohlige Geste ist mit Räkeln und so incl. vielleicht noch Lach-/Wohlfühlgesicht, oder eher unterwürfig, wo der Hund in genau derselben Stellung einfach verharrt, und vielleicht noch ausweicht, wenn man nach ihm greift!

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Kraulen einen "Kraulmichhund" dauerhaft davon abhält, das Auto zum Spazierengehen zu verlassen. Der wird da drin schon net verschimmeln, wenn man ihn kurz krault.

    Wenn meine KO sind vom Arbeiten, und vor sich hindösen, wenn ich zum Auto komme am Ende eines Trainings, sind die auch zusammengekullert - da kanns durchaus auch mal passieren, daß die gern ne Runde Kraulen hätten. OK - vorm Gassi sicher net, wenn cih da aufmache, stürmen sie nach meiner Freigabe die Welt, aber es handelt sich beim Hund der TS ja um nen Welpen/Junghund, noch dazu nicht gerade einer Terrierrasse, sondern vlt. doch eher gemütlich. Da würd ich mir jetzt keine Gedanken drüber machen.....

  • Habt ihr in letzter Zeit was Neues gemacht? Mein Rider hat das als Welpe/Junghund auch gemacht, im Nachhinein betrachtet würde ich sagen dass das eine Art war zu sagen "bitte nicht in diese gefährliche Welt" weil er einfach Schiss vor allem hatte...

  • Bei einem jungen Berner würde ich auch erst mal auf "Wo sind wir den jetzt schon wieder? Trau mich nicht raus - bitte etwas langsamer!" tippen...
    Auch Junghunde fangen an zu "fremdeln", werden etwas eigen, brauchen plötzlich etwas mehr Zeit, sich an neue Situationen anzupassen.

  • Ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben (aus Zeitmangel): Newton liebt seine Box auch abgöttisch. Wenn ich ihn morgens vor der Fahrt zur Arbeit reinsetze, schmeißt er sich immer ganz gemütlich ins Eck und igelt sich ein. Die erste Doppelstunde darf er dann noch drin schlafen und dann "muss" er raus. Da lässt er sich aber dann auch wirklich bitten... Oft lasse ich ihn auch im Auto in der Box statt daheim in der Wohnung. Ich hab immer das Gefühl, dass es ihm in der Box besser gefällt. Sie ist für seine Größe echt riesig. Seine Freundin (Labbi-Kangal-Mix) passt da auch noch mit rein, notfalls. :)

    Nun ist dein Hund noch ein Welpe und da könnte es sein, dass er sich eben auch sicherer fühlt in der Box als draußen in der großen weiten Welt? :)

  • DANKE für all eure Antworten.

    Also die Box haben wir seit ca. 10 Wochen, den Kleinen auch... und die Spazierrunde (bei der das vorkam), gehen wir ca. 3x die Woche. Immer morgens zur selben Zeit.
    Cosmo ist ein ganz Gemütlicher und er mag seine Box. Manchmal faulenzt er einfach gerne, speziell vormittags.

    Heute morgen hat's wieder ganz prima geklappt. Ohne mit der Wimper zu zucken. Er war aber auch hellwach, denn gestern hat's wie aus Kübeln geregnet und da hatte er an riiichtigen Faulenzertag ;)

    lg.

  • Bei einem jungen Berner würde ich auch erst mal auf "Wo sind wir den jetzt schon wieder? Trau mich nicht raus - bitte etwas langsamer!" tippen...
    Auch Junghunde fangen an zu "fremdeln", werden etwas eigen, brauchen plötzlich etwas mehr Zeit, sich an neue Situationen anzupassen.

    Habe schon bemerkt, dass er anfängt etwas zu "fremdeln" und eigen zu werden. Speziell Frauen gegenüber. Mag jetzt komisch klingen, ist aber so. Oftmals, wenn Frauen sich zu ihm runter knien und ihn an den Händen schnuppern lassen, knurrt er ganz leicht. - Ist noch nie bei einem Mann vorgekommen ?!?!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!