Was ist los mit mir???? :-(
-
-
Ich finde das klingt mehr nach einer Depression als danach das man merkt wie nervig ein Welpe ist...
Nicht essen, viel weinen usw.Weißt du es ist nicht schlimm sich Hilfe zu suchen. Ich habe auch erst kürzlich Unterstützung benötigt und würde mir, aus heutiger Sicht, nun deutlich früher diese holen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was ist los mit mir???? :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ähm, @stefanie (edit) und @danimonster- ich hatte das jetzt so verstanden, dass die TE jetzt mal gerne ihre Ruhe hätte?
Nix für ungut, aber die Dinge sollten sich wohl erst einmal beruhigen, genügend Input aller Art hat es ja gegeben. Eigentlich ist alles gesagt und geschrieben worden.Vielleicht berichtet sie in einigen Wochen mal wieder, wie sich die Dinge entwickelt haben?
Mich würde das freuen. -
Ähm, @stefanie- ich hatte das jetzt so verstanden, dass die TE jetzt mal gerne ihre Ruhe hätte?
Lassen wirs mal gut sein, mit den Unterstellungen, so hatte ich das verstanden, bzw. kenne den Gebrauch von lassen wirds mal gut sein, im Sinne von mit Etwas, nicht mit dem Thread.
-
Wie Du meinst- ich hatte es anders verstanden.
Wird halt viel gemutmaßt in einem Fall wie diesem- das halte ich für überflüssig.
einen guten Abend!
-
Wie Du meinst- ich hatte es anders verstanden.
ich hätte nichts davon, mich an ihre Bitte nicht zu halten
-
-
Oh mann, war ja klar, dass der Thread sich so entwickelt.
Ich finde es erschreckend, dass hier im Forum immer wieder gepredigt wird, dass man bei Krankheit des Hundes nicht Dr. Online befragen sollte, aber bei jemandem mir völlig unbekannten mutmaße ich über mögliche psychische Erkrankungen.
Ich will die Reaktion auf den Welpen keineswegs rechtfertigen, denn sie ist völlig übertrieben und unangebracht. Das sehe ich mittlerweile im Hinblick auf meine (gleiche) Situation damals ein. Aber die Gefühle, die man in diesem Moment hat, sind nunmal da. Und meiner Erfahrung nach hilft es einfach darüber zu reden. Ob hier im Forum, live mit anderen Hundehaltern oder mit "Leidensgenossen"
in der Welpenschule. Der einfache Austausch über das Welpenverhalten, über den Alltag mit dem kleinen Fellknäuel und ein paar Tipps können schon echt beruhigen.
Das Problem ist auch der Teufelskreis in dem man sich befindet. Es fängt damit an, dass man einfach etwas gestresster und vielleicht ab und an genervt ist. An sich nicht schlimm. Aber dann kommt das schlechte Gewissen, weil der Welpe ja einfach Welpe ist und man sich doch nur über alles freuen sollte. Dann liest man von anderen Leuten, die sich ein zweites Po-Loch über ihren Hund gefreut haben (was ich auch habe) und nie und nimmer an irgendwas gezweifelt haben. Dann denkt man an sich und glaubt, dass man irgendwie ein schlechter Mensch ist, weil man eben doch zeitweise zweifelt usw. usf. Und so schaukelt sich das immer weiter hoch. Das meinte ich u. a. mit "zerdenken". Als bei mir endlich der Moment kam (so nach 2 Wochen), dass ich mich einfach auf die Situation eingelassen habe, war es total entspannt. Abgesehen natürlich vom wuscheligen Speedwelpen, der durch die Wohnung sauste
-
Hey

Du bist nicht allein
Meine Rettung war das Forum hier und Schokobons
Mir ging's unendlich mies, ich kannte das auch nicht von mir. Ich hatte keinen Einfluss auf meine Traurigkeit, das war schon arg.
Also habe ich mich hier ausgeheult, Schokobons gemampft (die ich eigentlich gar nicht mag) und wir haben alle alles gut überstanden.Du schaffst das auch, die Zeit ist Dein Freund

-
Jetzt sind genau die Kommentare gekommen, die ich vermeiden wollte.
Was genau wolltest Du mit Deinem Post denn bezwecken? Wenn Du Dich einfach nur mal ausheulen wolltest, dass brauchst Du theoretisch ja gar keine Antworten. Wenn Du Trost möchtest, dann hast Du auch den schon bekommen.
Manchmal hilft aber mMn auch ein sanfter Tritt in den Allerwertesten um aus dem selbst gebuddelten Jammertal wieder herauszukommen. Also nimm die nicht gewollten Kommentare doch einfach als einen solchen.

-
Für den Fall, dass du, liebe Hummsel, doch hier noch liest, erzähle ich dir gerne, wie es mir ging. Unser Hund ist kein Welpe, sondern kam als erwachsener Hund aus dem Auslandstierschutz zu uns. Ich habe mich wahnsinnig auf ihn gefreut, die Tage gezählt, mir mehrmals am Tag die Fotos und Videos angeschaut. Aber irgendwie lief der Anfang nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wir hatten vorher schon einen Hund, der war so völlig anders gewesen.
Und schon in den ersten Stunden kam mir Gedanke: was haben wir uns und dem Hund nur angetan? Wie soll ich das nur schaffen? Wäre der woanders nicht besser aufgehoben gewesen? Und so weiter und so fort. Bei mir gab es auch schlaflose Nächte und Tränen.
Vielleicht bist du auch jemand, der gerne alles geordnet und im Griff hat bzw. dessen Seelenheil davon abhängt, dass alles passt? Der neue Hund bringt das alles durcheinander, benötigt viel Aufmerksamkeit und es dämmert einem sehr schnell, dass das Leben nun eben anders als vorher sein wird. Mich haben die ersten Wochen wirklich an die Grenze der Belastbarkeit gebracht und wäre zwischendrin eine "gute Fee" aufgetaucht und hätte gesagt sie hat das optimale-super-klasse Zuhause für ihn gefunden, hätte ich ihn womöglich hergegeben.
Unser Hund ist jetzt 11 Wochen da und das ganze Gefühlschaos längst vergessen. Wir wachsen jeden Tag ein Stück zusammen und er ist Teil der Familie genauso wie es vorher unser Pudel war. Gib dir und dem Hund doch noch ein bisschen Zeit und habe kein schlechtes Gewissen, dass du momentan so zweifelst.
-
Ja ich lese die Kommentare noch!
Für alle die, die mich hier als Jemanden mit unnormalen Reaktionen, hinstellen. Ich habe wegen der Vorfreude, Aufregung, Streß und plötzlicher Neuordnung meines bisherigen Lebens eine fetzen Magenentzündung bekommen. Die, die in diesem Zusammenhang manchmal zweifelnden Gefühle negativ verstärkt haben. Ich habe halt keine Nerven wie Drahtseile! Die hat mein Mann.
Ich hoffe euch geht es jetzt besser! Ich wünsche euch niemals in eine Situation zu kommen, wo es euch nicht gut geht und eurer Gegenüber antwortet: "hör auf zu heulen und stell dich nicht so an."Mir ging es weder um Trost noch um Mitleid. Ich wollte nur wissen ob jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat.
Ich danke allen, die mir Mut zugesprochen und Verständnis gezeigt haben.

Aber ihr könntet mir mal mit Wissen weiterhelfen, dazu werde ich einen neues Thema eröffnen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!