Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?

  • aber i.d.R. ist es schon so, dass ab einem gewissen Alter die körperliche Konstitution einfach nicht mehr ausreicht um einen Welpen zu händeln...


    Finde ich auch.

    Eine Kollegin von mir (auch über 70) hat einen Jack Russel, und den haben sie überhaupt nicht im Griff.
    Sie haben ihn sich schon als Welpen angeschafft (wegen der Optik). Er wird eben mit Zuneigung überschüttet aber gehorcht überhaupt nicht, jagt im Wald und brettert auch in fremde Hunde rein.
    Null Erziehung. Er kann ein paar Tricks aber halt nur wenn er Lust hat. Er hat seine Besitzer schon ziemlich im Griff und die sind auch einfach nicht mehr reaktionsschnell genug für so einen Hund.

    Sie sagt inzwischen selbst das sie danach keinen Hund mehr will weil sie selbst merkt das sie nicht mithalten kann. Wobei ein ruhiger, älterer Hund bestimmt noch passen würde.

  • Ich finde, WENN ma sich in dem Alter einen Hund zulegen will, warum dann nicht vom TH oder Ts, der dann eben auch schon älter ist ?! Wobei da das Problem oft ist, das diese meist keinen Hund an Menschen in dem Alter vermitteln :ka:
    Wenn ich 70 oder 80 bin, bekomm ich doch nicht auch noch ein Baby, weil die Natur das so geregelt hat :???:

  • Weil ich mich sonst über die Wortwahl hätte ärgern müssen. Ich finde knuffig wirklich und wahrhaftig das völlig falsche Wort für einen erwachsenen Menschen. Für Babys - ok! Kaninchen, Welpen, Goldhamster - ok! Für erwachsene Menschen - ganz klares Nein!

    Achso, sorry, dass ist überhaupt nicht abwertend oder irgendwie verniedlichend gemeint. Ich finde meinen Partner auch knuffig und das ist ein Schrank von Mann und ein gestandener Kerl! Also auf jeden Fall verstehe ich mich mit älteren Menschen meistens super und freu mich bei der Gassirunde immer, wenn wir uns sehen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!