Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?

  • Bitte?
    Wo habe ich jemals gesagt, dass man bloss nicht auffallen soll?
    Mir ist es sowas vom wumpe ob ein Hund ein Poebler oder aggressiv ist. AUCH bei einem DH bockt es mich nicht!
    Aber klar...der hat bitte niemals zu reagieren, ausser es kommt das Kommando. Egal wie lange er schon bei dem HF ist (und der HF ihn u.U. noch nicht so gut kennt), egal wie lange der Hund an dem Tag schon im Einsatz, etc.
    Immerhin isses ein DH, da darf das nicht..


    Ja meine Schaeferhunde (keine DSH) machen teilweise Laerm, wenn wer am Auto vorbei geht. Allerdings nur wenn ein Hund dabei ist und sie allein im Auto/Haenger sind.
    Sam (Gelbbacke oder sowas) tickt aktuell noch komplett aus, sobald wer am Auto vorbei geht (daran wird gearbeitet). Solange es in einem normalen Rahmen ist und die Herrschaften sehr schnell wieder die Gosch halten, ist es mir egal.

  • Ich denke, wer sich einen DSH anschafft, weiss, worauf er sich einlässt

    Schön wäre es!

    Wir haben hier 2 krasse Fälle, wo die Leute null Plan haben.

    • eine Hündin aus Arbeitslinie, die als Hofhund einfach laufen gelassen wird und dann vorbeikommende Hunde zusammenbeißt
    • einen Rüden, der im Grunde ein total lieber Kerl ist, aber auch durch fehlende Erziehung anfängt, andere Hunde zu mobben. Der HH geht mit ihm zwar in die Hundeschule, hat aber ein unsagbar schlechtes Timing.

    Beide Hunde haben schon Anzeigen kassiert, aber die HH sind uneinsichtig bzw. hilflos.

  • Ich hab ja nur nen DSH Mix,der ist auch nicht verträglich mit Hunden,aber ganz ehrlich? Das juckt mich nicht,ist mir nicht wichtig,lege keinen Wert auf Fremdhundkontakte.
    Er steht im Gehorsam,wenn mal einer angedüst kommt,auch wenn er sie am liebsten fressen würd :p

    Aber mit Menschen ist er klasse,vor allem bei Kindern beeindruckt er mich immer wieder,und ein Schoßhund ist ervim wahrsten Sinne des Wortes :)

  • So rein persönlich stelle ich fest, dass DSH einen flächendeckend schlechten Ruf in meiner Wohnumgebung haben. Neben echten Vorfällen muss man einfach eingestehen, dass auch der DSH Eigenheiten hat, die nunmal nicht jeder andere Hund versteht oder toleriert.

    Prinzipiell wären mir als Halter aber die anderen Halter lieber, die keinen Kontakt wünschen, als jene, die ihn uns aufdrücken, obwohl ungewollt.

  • Schön wäre es!
    Wir haben hier 2 krasse Fälle, wo die Leute null Plan haben.

    • eine Hündin aus Arbeitslinie, die als Hofhund einfach laufen gelassen wird und dann vorbeikommende Hunde zusammenbeißt
    • einen Rüden, der im Grunde ein total lieber Kerl ist, aber auch durch fehlende Erziehung anfängt, andere Hunde zu mobben. Der HH geht mit ihm zwar in die Hundeschule, hat aber ein unsagbar schlechtes Timing.

    Beide Hunde haben schon Anzeigen kassiert, aber die HH sind uneinsichtig bzw. hilflos.

    Ne, so hab ich das nicht gemeint. Die Pfeiffen unter den DSH Besitzern sind ja Teil des Problems.
    Was ich meinte war, dass jemand, der sich einen DSH anschafft damit rechnen sollt dass ihm viel Skepsis entgegenschlägt.

    Nach mehreren Anzeigen kommt ein Hund übrigens irgendwann in andere Hände, also Tierheim. Sollte man den Besitzern vielleicht mal sagen.
    Und das mit dem 'andere Hunde mobben' wird eventuell immer so bleiben. Dann muss der Besitzer halt bei Hundesichtung anleinen. Das hat eine gute Freundin mit einem unverträglichen Parson Russel auch über zehn Jahre so gemacht.
    Man kann bestimmte Dinge sicher besser managen, aber man kann auch nicht alles einfach 'wegerziehen'. Schon gar nicht im regulären 'Sitz, Platz Komm' Hundeschulunterricht, wo man eh 90% der Zeit nur rumsteht.

  • Die Rasse ist nunmal stark territorial, oder etwa nicht? Sie sind selbstbewußt, sie haben einen starken Schutztrieb und sie haben dieses "Dorfpolizist" im Denken, sie kontrollieren halt gern. Das ist ihr Auto und da hat nunmal am besten im Umkreis von 5 Metern nix zu atmen.

    Auch da gibt es die weniger selbsbewussten :-/ Und alles ist Trainingssache und Erziehung. Er hat da eben nicht zu denken es sei seines , Punkt !


    Ein Hund der als Schutzhund dient(e), der eben diesen starken Wach- und Schutztrieb hat, der knallt bei falscher Führung viel schneller durch als ein Hund der diese Wesenszüge eben nicht mitbringt.

    Ist aber "nicht" nur so bei den DSH die eine solche Ausbildung haben oder hatten oder ?!


    Mein "böser Kampfhund" hat auch in erster Linie über das Forum seine Kontakte bekommen.

    Daran kann man auch ohne in einem Forum zu sein dran arbeiten oder nicht ? Sollte zumindest so sein, wenn man weiss was notwendig ist ?

  • So rein persönlich stelle ich fest, dass DSH einen flächendeckend schlechten Ruf in meiner Wohnumgebung haben. Neben echten Vorfällen muss man einfach eingestehen, dass auch der DSH Eigenheiten hat, die nunmal nicht jeder andere Hund versteht oder toleriert.

    Prinzipiell wären mir als Halter aber die anderen Halter lieber, die keinen Kontakt wünschen, als jene, die ihn uns aufdrücken, obwohl ungewollt.

    Da liegt es doch auch wieder am HH oder ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!