Hund käckert ständig aufs Sofa
-
knelli -
14. März 2007 um 15:54 -
Geschlossen
-
-
Jetzt mal von dem Alter des Hundes abgesehen (klar ist der noch viel zu jung dafür), ich habe mal von so "Platten" gehört, die an der Oberseite Plastiknoppen haben. Die kann man auf Sofas usw. legen, dann ist es dem Hund unangenehm darauf zu liegen. Hab keine Ahnung, ob das funktioniert oder gut ist (hab ja auch noch gar keinen Hund), habs nur mal irgendwo gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
stefan,
ich bin ja auch aufs finanzielle gar nicht wirklich eingestiegen (s. antwort). aber mal ehrlich: wenn ich vorher die zeit für eine gute vorbereitung (training) NICHT habe, muss es doch KEIN welpe sein, oder doch? und sich dann im nachhinein wundern, wenn die couch ruiniert ist....? da fehlen mir einfach die worte. so ein verhalten erwarte ich von keinem erwachsenen - vielleicht von kids. diese hunde sind dann die potentiellen th-tiere, da die halter u.u. überfordert. mann, sowas muss doch lange im voraus geplatn und durchdacht sein.... da geht mir dann die hutschnur hoch.
-
Ich denke die Diskussionen darüber sind jetzt wirklich müsig, denn das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen.
Als ich in meinem ersten Posting hier geschrieben habe, das es deine Schuld ist, sollte das kein Angriff sein, es ist nur einfach die Wahrheit. Den Hund trifft keine Schuld, es ist deine Erziehung und deine Verantwortung. Und das ist nicht böse von mir gemeint, sicher auch nicht von den anderen hier.
Und hier sind schon einge Vorschläge gefallen was die Probleme betrifft.
Außerdem hast du auch noch nicht die Frage beantwortet wie du den Kleinen ans Alleinsein gewöhnt hast?
Was das Kacken auf das Sofa betrifft, entweder so wie Ulli beschrieben hat, oder einfach Türe zu und Hundi in den Flur mitsamt Spielzeug und Knabberkram.
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
stefan,
ich bin ja auch aufs finanzielle gar nicht wirklich eingestiegen (s. antwort). aber mal ehrlich: wenn ich vorher die zeit für eine gute vorbereitung (training) NICHT habe, muss es doch KEIN welpe sein, oder doch? und sich dann im nachhinein wundern, wenn die couch ruiniert ist....? da fehlen mir einfach die worte. so ein verhalten erwarte ich von keinem erwachsenen - vielleicht von kids. diese hunde sind dann die potentiellen th-tiere, da die halter u.u. überfordert. mann, sowas muss doch lange im voraus geplatn und durchdacht sein.... da geht mir dann die hutschnur hoch.
Richtig
-
bringen wir es doch mal auf den punkt:
welpe, 19 wochen alt, KANN einfach noch keine 6 stunden seine großen und kleinen geschäfte einhalten. das sollte und darf keiner erwarten.
sicher, er wird es auch lernen können, so lange alleine zu bleiben - WENN der körper soweit ist.
wie oft wird er denn gefüttert?
ich hoffe doch schon, öfters als nur einmal?
und falls der glaube entstanden sein mag: "nur einmal füttern = nur einmal haufen" liegt da wohl etwas daneben....allerbeste lösung ist und bleibt nach meiner meinung: jemand sollte zwischendrin für eine "kurze" zeit (15 - 30 minuten) nach dem kerl gucken und ihn rauslassen. das schont die couch!
edit: danke agi!!
-
-
ulliskaya,
ok, ok. Bei etwas unemotionalerem Lesen wird es schon klar worauf du hinaus willst. Ist ja gut.Im Endeffekt heißt es aber dann doch, Baby( bzw. Welpen) oder Job!
Ein Hundesitter kann ja dann nicht die Aufgaben des "Rudelführers" übernehmen, oder?Gr Stefan
-
Zitat
Im Endeffekt heißt es aber dann doch, Baby( bzw. Welpen) oder Job!
Ein Hundesitter kann ja dann nicht die Aufgaben des "Rudelführers" übernehmen, oder?Gr Stefan
das heißt es nicht.... ich habe einen vollzeithundesitter... ich erziehe den hund, gehe mit ihm auf den hundeplatz etc. meine hundesitterin spielt mit ihm, geht gassi etc. klar ist sie ranghöher und er hört auch auf sie (bereits gefestigte kommandos). aber ich bin rudelführer und auch nur ich bringe dem hund neue sachen bei. mein hundesitter soll nicht die ausbildung übernehmen.
ich habe damit sehr gute erfahrungen gemacht. es gibt keine mensch-hund-beziehungsprobleme.... es könnte nicht besser sein....der hundebesitzer und der hundesitter sollten an einem strang ziehen und nicht gegeneinander arbeiten... das wäre kontraproduktiv....
mittlerweile ist mein "kleiner" 8 monate und er kann seine 6h auch alleine bleiben (jetzt, nicht mit 19 wochen). aber diese sollten die ausnahme sein, wenn ich mal ins kino gehe... ansonsten ist der hund eh immer dabei...
und daß dies auch nicht einfach ist, war mir vorher klar und ich habe mir schon seit klein auf einenhund gewünscht, es mir aber jetzt erst erfüllt, weil ich alles vorher abgeklärt haben wollte... und eine umstellung des tagesablaufes ist ein hund immer... beim welpen noch extremer. ich kann nicht einen welpen kaufen und dann zum alten tagesgeschehen übergehen. das wird nicht klappen.... und all das sollte man vorher bedenken und sich diesen dingen realistisch stellen. und wenn ich das nicht kann, dann muß ich auf etwas verzichten und ich habe jahrelang auf einen hund verzichtet.... und es war die vernünftigste alternative...
knelli: kann niemand auf den kleinen aufpassen? nachbarn, freunde, verwandte? sonst werdet ihr das problem nicht lösen können und der kleine wird weiter machen... und dieses verhalten wird sich mehr und mehr festigen und es wird immer schwerer, dies wieder in geordnete bahnen zu lenken... im schlimmsten fall wird er nie wieder wirklich alleine gelassen werden können (wenns ganz schlimm kommt... trennungsanst-trauma)...
-
Während der Toberunde mit meinem beiden Schnuffnasen ist mir noch eine ganz andere Geschichte hierfür durch den Kopf gegangen.
Wenn der Hund allein ist und in die Bude macht (Momentan kann er es ja noch nicht kontrolieren) und da er die Schimpfe ja auch nicht zuordnen kann ( da nachträglich und nicht auf frischer Tat) wie soll der Hund allenernstes jemals richtig stubenrein werden?
Ich denke einfach mal, selbst wenn er älter ist und den Darm sowie Blase kontrollieren kann, was soll ihn davon abhalten dennoch sich in der Wohnung zu lösen und wie soll er wirklich verstehen, dass er das nicht darf?
Wenn jemand zu Hause ist, ist er ja brav und scheinbar weitenstgehend stubenrein... aber das Problem zeigt sich doch hauptsächlich wenn er diese 6 Stunden allein ist (bitte um Korrektur wenn ich das falsch verstanden habe)
grübelnde Grüsse
Pandora -
Zitat
Patrick der ist erst 19 Wochen!
Sorry, ich meinte natürlich Wochen. :flehan:
Es ist einfach Fakt, dass man einen so kleinen Hund nicht so lange
alleine lassen kann.
Später, wenn er älter ist und es gelernt hat alleine zu sein, wird
das wohl gehen.
Aber ehrlich, ist das im Sinne eines Hundes?Fakt ist auch, dass man einen Hund -egal welchen Alters- nicht für
etwas bestrafen kann, dass er bereits vor einiger Zeit verbrochen
hat.
Das heisst, man kann schon. Aber es wird nichts bringen, ausser einem
Vertrauensverlust für den Hund.Fakt ist ebenfalls, dass ein armer Schlucker seinen Hund genau so gut
oder schlecht halten kann, wie ein Millionär. Das ist nicht abhängig von
materiellen Möglichkeiten.
Oftmals geht es Tieren bei unvermögenden Menschen besser als bei
überkandidelten Neureichen. (siehe Paris H. *kotz*)Ein Faktum sollte auch sein, dass man sich vor Anschaffung eines Tieres
über die elementaren Dinge der Haltung und Erziehung informiert.
Vor! Dann macht man auch keine Fehler, die später nur sehr
schwer zu beheben sind oder gar Schaden anrichten.Und: Man schlägt kein Tier! Auch keine 'Klapse'.
Basta!
Die Themenstarterin macht jedenfalls nicht den Eindruck in irgend einer
Form mit böser Absicht zu handeln, sondern eher aus Unwissenheit.
Es hackt auch keiner auf ihr rum.
Was gesagt wurde sind Tatsachen und es sind auch nützliche Tips
darunter.Tierhaltung ist einfach eine verantwortungsvolle Sache.
Und es bedarf der Zeit, viel Zeit um ein Tier richtig zu halten und zu
erziehen.
Da ist es nicht sonderlich hilfreich, wenn Du die Aussagen verschiedener
User als lästig abqualifizierst.Im Grunde geht es doch allen hier nur um das Wohl des Tieres.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
ulliskaya,
ok, ok. Bei etwas unemotionalerem Lesen wird es schon klar worauf du hinaus willst. Ist ja gut.Im Endeffekt heißt es aber dann doch, Baby( bzw. Welpen) oder Job!
Ein Hundesitter kann ja dann nicht die Aufgaben des "Rudelführers" übernehmen, oder?Gr Stefan
huhu stefan: bingo!! genau darauf will ich ja hinaus. job hat ja in aller regel die "vorfahrt". keine kohle - kein futter. so ungefähr jedenfalls.
nein, ich denke, wir zwei sind schon einer meinung
aber ich bleibe auf meinem standpunkt: ein welpe bedarf viiiiiieel zeit für training, lernen, etc. etc. und da passt halt kein 6-std-job. oder doch? nein, nicht mit einem so jungen welpen. geht nicht -nein nein.Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!