Erfahrungsaustausch Tierschutzhund

  • Ich kram den Thread mal wieder aus. Mein kleiner Spanier ist seit Samstag morgen bei uns und ist in der Wohnung schon sehr gut angekommen- frisst, spielt, schmust und schläft und hat auf jeden Fall schon ein wenig Vertauen gefasst. Und wir sind vollkommen verliebt in ihn :herzen1: Er ist ein ca. 1 Jahr alter Bodeguero Mix, also mitten in der Sturm und Drang Phase.
    Ein Problem ist allerdings das rausgehen- das wird gerade mit jedem Mal schlimmer. Dazu muss ich sagen, dass wir mitten in einer Stadt wohnen- der Park ist zwar eigtl. fußläufig nur 4 Minuten entfernt- außer am Samstag (da war für ihn nach der langen Fahrt wohl eh alles egal) und gestern früh morgens, als noch nicht viele Menschen und Autos unterwegs waren sind wir aber gar nicht bis dort gekommen, weil er komplett panisch geworden ist. Der Rückweg kann dann gar nicht schnell genug gehen. Mittlerweile sträubt er sich schon überhaupt aus der Haustüre rauszugehen. Da das mein erster Hund ist bin ich natürlich selber auch entsprechend unsicher und möchte auf gar keinen Fall, dass er - evtl. auch durch meine Reaktion- dauerhaft Angst vor der Stadt hat. :hilfe: Habt ihr Tips, Vorschläge, wie ich mich richtig verhalten sollte, um der Fellnase auch draußen genug Sicherheit zu geben? Ich weiß schon, dass das alles Zeit braucht, will das Problem aber möglichst nicht verschlimmern...

  • Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
    Du weißt aber schon, dass es hier Pflicht ist Bilder zu zeigen :D (Späßle gmacht)


    Hast du in der Nähe der Haustüre auch eine Wiese? Weiter würde ich wahrscheinlich grad gar nicht gehen. Auf der Wiese positive Dinge (Spiele, Schmusen etc) machen und vielleicht einfach mit ihm gemeinsam hinsetzen und die Welt beobachten. Natürlich nur, wenn er es zulässt.
    Er muss jetzt merken, dass ihm nichts passiert da draußen und dass du auf ihn aufpasst.

  • Mhm hast du einen souveränen Hund in deiner Nähe? Es wird meiner Meinung nach oft unterschätzt, wie gut das für solche ängstlichen Hunden ist.


    Wenn er sich tragen lässt, dann würde ich ihn einfach bis zum Park tragen. Von oben ist das oftmals viel sicherer für die Hunde.


    Und ein Panikgeschirr (Sicherheitsgeschirr) hast du hoffentlich? Aus einem normalen Geschirr sind sie nämlich ganz schnell draußen!


    Und sonst- gibt es ein Foto? :D Das Terrierthema wäre vielleicht auch nich was für dich.

  • Auch von mir Herzilchen Glückwunsch! Dass ein souveräner Hund viel Sicherheit geben kann, das kann ich nur bestätigen. Unser Tierschutzhund hatte auch vor jedem Auto und vor lauten Geräuschen Angst, aber mein Großer ist mit Seelenruhe voran und hat den Kleinen mitgezogen. Das hat wirklich sehr geholfen. Ganz hat er seine Übervorsicht auch nicht ablegen können, aber ich kann normal an der Strasse entlang laufen, ohne dass er panisch wird.

  • Erstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen Fellnase ;)


    Ich kann dich absolut verstehen, dass man da möglichst keinen Fehler machen möchte. Gerade bei Ängsten weiß man ja oft nie, wie weit man darauf eingehen sollte.


    Ich schließe mich den anderen an und finde die Idee mit dem zweiten Hund total gut. Das kann euch bestimmt gut weiterhelfen. Ansonsten würde ich mit ihm nicht großartig viel gehen, viel beobachten (vielleicht gibt es ja eine etwas ruhigere Stelle bei euch) und mich nach und nach an die große weite Welt rantasten.


    Viel Erfolg euch beiden :bindafür:


    Achja: Bilder sind immer gut - her damit xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!