Agility - Der ultimative Quatsch-, Foto-, Erfahrungs-, und Fragenthread
-
-
Meine Borderhündin war bis zu einem gewissen Alter selber komplett ruhig am Rand.
Jetzt ist kaum mehr ne Chance, abhängig vom Hund.
Sie ist aber auch laut, wenn sie selbst läuft.Wenn sie Hunde durchs Auto laufen sehen kann, die sie kennt, bellt sie sogar auch dort.
Ich denke, dass es ne Mischung aus triebgaga und Frust ist (vor allem bei den Hunden, die sie kennt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Agility - Der ultimative Quatsch-, Foto-, Erfahrungs-, und Fragenthread* Dort wird jeder fündig!
-
-
Auf den Arm nehmen und gleichzeitig Augen zuhalten, hat hier auch einen gewissen Effekt... Scheint mir aber auch nicht die ultimative Lösung zu sein
Läuft ein anderer Hund fixiert sie und versucht sich zum laufenden Hund zu "schleichen"Wir haben einen Border in der Trainingsgrupe, wenn der läuft, ist Faye quasi weggebeamt. Geht der Border an den Start, nimmt Faye auch Lauerstellung ein, schleicht in die Richtung (was ich aber abgebrochen bekomme), sobald der rennt, ist Faye am Dauerkläffen
. Einmal war der Border auf dem Weg aus dem Parcours, ich mit Faye auf dem Weg in den Parcours, sie startet durch und liess sich nur durch einen Brüller davon abbringen, dem in die Haxen zu zwicken
-
Also am Rand kläffen wenn andere laufen ist hier per Höchststrafe verboten. Und da ich da auch sehr eklig werde weiss Leni das auch. Nur wenn ich selber mit Lucca Laufe hab ich halt keinen Einfluss.
Aber aus diesem Grund beschränkt sie sich auf fixieren und "sie merkt es ja bestimmt nicht" anschleichenMit allen Hunden vorher und auch Lucca hab ich in der Beziehung noch nie Probleme. Denen ist bzw war Agility egal wenn sie nicht selber laufen/liefen
-
Gestern im FB gefunden: In meinem Wohnort entsteht ein Hundesportzentrum
Bin soo soo gespannt
-
Ach, bei euch ist das?
Ich bin auch echt gespannt. Ziemlich große Sache, wie es aussieht.
Dann dürftest du ja nicht mehr so viele Trainingsengpässe haben :)
-s- -
-
Ich bin auch mega aufgeregt
Hätte eigentlich eher gewettet, dass sowas Richtung Frankfurt kommt da wir ja trotzdem etwas "ab vom Schuss" sind. Aber so natürlich noch besser
Der ehemalige Hof ist aber auch toll. Ich fahre ja schon seit Jahren vorbei wenn ich zu den Pferden fahre. 3min hinter der Autobahn, mitten in der Natur und toll gelegen -
Da ich ja auch Rhein-Mainerin bin, wo? Von wem? Ggf. per PN, bitte, bitte....
-
Ach du schätze Mal, da es offiziell raus ist kann ich das schreiben
Hundesportzentrum Rhein Main. Im Moment gibt es nur ne FB Seite und eine auf Instagram. Die Webseite hsz-rm.de ist noch im Aufbau
In Bad Orb, von L. Brown
-
Eben bei Facebook gelesen.
Die NL führt nun offiziell ab Sommer die "Intermedium"-Class ein.
Für Hunde zwischen 43 und 50cm, freiwillig, Sprunghöhe 50cm.Wer auf die größeren Veranstaltungen will lässt gewohnt weiter Large laufen. Wer nur so starten möchte, kann die Grenzfälle nun in die "Zwischenklasse" packen
-
Sooooo coool!
Habs auch gerade gesehen. Ich hoffe, das kommt irgendwann auch bei uns. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!