Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Hi,
zu den Fotos selbst wurde ja schon was gesagt. Aber 13,5 kg bei der Größe, hmm m.E bräuchte da an und für sich nichts mehr runter..
LG
Mikkki
Das kommt doch total auf die Statur an und nicht auf das Verhältnis Größe/Gewicht. Das finde ich komplett ungeeignet um die Figur zu beurteilen. Es gibt Hunde die haben auf weniger Höhe mehr Gewicht ohne dick zu sein und umgekehrt.
Und bei einer Aussiehündin die noch nicht erwachsen ist erwarte ich bei der Größe eine eher zierliche Statur die sie auf den obigen (suboptimalen) Fotos eher nicht hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier nochmal gerade von oben, von der Seite steht sie auf allen leicht gedreht leider
Fell hat sie für einen Aussie recht moderates, also klar, trägt das schon noch etwas auf aber jetzt auch nicht viel.
Sieht aus als könnte sie etwas mehr Taille haben. Kann aber auch durch viel Fell oder die suboptimalen Fotos täuschen.
Okay danke, das Gefühl habe ich auch.
-
Hi,
Das kommt doch total auf die Statur an und nicht auf das Verhältnis Größe/Gewicht. Das finde ich komplett ungeeignet um die Figur zu beurteilen. Es gibt Hunde die haben auf weniger Höhe mehr Gewicht ohne dick zu sein und umgekehrt.
Heisst doch nicht, dass ich mich allein darauf beziehe.Das hab ich nirgendwo geschrieben. Es ist für mich lediglich ein kleines Indiz..
LG
Mikkki
-
Auf dem Foto sieht sie schon schlanker aus.
Aber ein bisschen könnte da vermutlich noch runter wenn das Fell nicht doll aufträgt oder sie vor dem Foto gefressen hat, dabei bleibe ich.
Viel aber sicher nicht. Was sagt denn der Rippentest?
-
Okay danke, das deckt sich ganz gut mit meiner Einschätzung
Die Rippen spürt man mit leichtem Druck gut, eine leichte Schicht ist aber schon drüber. Wie gesagt, vom Anfassen her finde ich, es kann noch ein bisschen was runter.
-
-
Die Rippen spürt man mit leichtem Druck gut, eine leichte Schicht ist aber schon drüber. Wie gesagt, vom Anfassen her finde ich, es kann noch ein bisschen was runter.
Lass dich aber nicht von der Hautfettschicht (oder wie auch immer man das nennt) täuschen.
Den Fehler hab ich zu Beginn nämlich bei Cashew gemacht. Der hat eine recht dicke und vor allem bewegliche Hautfettschicht, während Ari nur eine ganz dünne und straffe hat. Am Anfang dachte ich dauernd er wäre viel zu dick, obwohl er schon langsam in Richtung Untergewicht unterwegs war, weil ich Aris Standard bei ihm abgelegt hatte...
Momentan ist Cashew (noch Nachwirkungen der Ausschlussdiät) recht dünn - man kann alle Wirbel und die Beckenknochen genau spüren, hätte er nicht so viel Fell würden die auch garantiert leicht rausstehen. Wenn ich über die Rippen gehe hab ich trotzdem manchmal noch die erste Reaktion von "uh oh, da ist aber ein bisschen viel dran".
Muss jetzt nicht bei euch so sein, aber sollte man auch mal im Hinterkopf behalten.
-
Der hat eine recht dicke und vor allem bewegliche Hautfettschicht
Das ist bei Pablo ganz genau so! Das sieht man auch beim traben, da bewegt sich die ganze Haut um den Hund drumherum. Ich sehe dann immer wie sein weißer Fleck mit jedem Schritt vom Oberschenkel zum Rücken wandert und zurück
-
Hmm, kann auch sein, dass das bei ihr ähnlich ist, wenn ich so drüber nachdenke
Ich denke ich lass sie jetzt erstmal ungefähr so vom Futter und der Bewegung her und wenn sie noch ein bisschen was abnimmt schadet das sicher nicht aber wenn sie so bleibt ist denke ich auch okay. Und dann frage ich bei unserer Physio beim nächsten Mal einfach, ob das alles passt so.
-
Ich finde die Hündin klasse und frage mich, wo sie nicht zierlich sein soll.
Würde ich so lassen.
-
Der hat eine recht dicke und vor allem bewegliche Hautfettschicht
Das ist bei Pablo ganz genau so! Das sieht man auch beim traben, da bewegt sich die ganze Haut um den Hund drumherum. Ich sehe dann immer wie sein weißer Fleck mit jedem Schritt vom Oberschenkel zum Rücken wandert und zurück
Jaaaa, bei Cashew "floppt" auch irgendwie immer alles ein bisschen beim Traben. Das ist schon ein bisschen amüsant
Ich hab mir beim Zwerg angewöhnt immer die Wirbelsäule und die Hüftknochen mit zu checken. Zumindest wenn ich mir unsicher bin. Ich finde es bei ihm nämlich teilweise wirklich schwer da definitive Aussagen zu treffen. Grad wenn er eigentlich so in etwa Optimalgewicht hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!