Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Oh, Gott, so viele Antworten, ich versuche mal alles zu beantworten. Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte melden.

    Erstmal danke für alle Meinungen. =)


    Nicht bezgl Rippen aber da würd mir Taille (von oben das Bild) und Bauchlinie fehlen aber ich weiß nicht wie arg da bei euch das ausstellen reinspielt.

    Keine Ausstellungskondition mehr, das ist der Ist-Zustand ohne Hinblick auf die Show.


    Taille schaff ich nicht bei ihm, der macht da gerade Muskeln drauf und willl nicht dünner werden.


    War er auf den Fotos nüchtern und hat sich vorher gelöst?

    Ich finde man sieht, dass er nicht zu dick ist aber mich irritiert die Bauchlinie auch irgendwie. Die passt nicht zum Alter (zwecks schlechtem Bindegewebe im Alter) und nicht zur restlichen Figur (er ist ja schlank und gut bemuskelt).

    Ich habe aber auch noch nie bewusst einen KHC Rüden gesehen, aber irgendwie hätte ich eine aufgezogene Bauchlinie erwartet bei einer eher zarten Rasse.

    Voller Leckerlis und Darm komplett leer.


    Was genau meinst du damit? Bauch an sich ist fest, heute nochmal abgetastet. Da ist ein Fellbüschel am Nabel und da hängt halt recht viel Haut und Penis runter. Vielleicht irritiert das irgendwie. :denker:


    Der Kurzhaarcollie wär mir wahrscheinlich etwas zu dünn. Die Fellmusterung kann täuschen, aber für den Hundetyp, der vorne doch optisch schon mal etwas üppig werden kann, ist er mir hinten zu schmal. Von der Seite gesehen wär mir die Lende zu prominent. Was zwar auch mit trainiert einher geht, aber da fehlen mir gefühlt trotzdem ein paar Gramm Kernspeck dran, sonst wird das zu windhundig irgendwie.

    Für jugendliches Alter und sportlichen Einsatz vielleicht okay und trotzdem einer der wenigen Hunde, die mir grenzwertig schlank vorkommen.


    Aber auch hier: Probleme die Smooth Collie Figur einzuordnen. Für mich sehen sie immer aus wie ein gemischter Bausatz aus 2-3Hunden. Wie Beauceron trifft orientalischen Windhund trifft Labrador.

    Der Vergleich passt. :lol:


    Echt zu dünn? Der hat vorne nur Brustkorb und Fell, viel echt dickes Fell. Da wäre hinten Fett kein guter Ausgleich, glaube ich.


    Du hast Recht, völlig anderer Körperbau. Schon krass. Fehlt Emil etwas Brustkorb? Kommt mir fast so vor. Aber sehr schöner Hund. :herzen1: Die Taille ist der Hammer. :herzen1:


    Kann wirklich an der Linie liegen, dieser Unterschied. :denker: Die mütterliche Seite sind alle eher "mächtiger".


    Ich habe mir jetzt mal die Bilder der letzten KHC-Treffen angeschaut und bis uaf die ganz jungen Hunde haben fast alle keine so hoch gezogene Bauchlinie wie z.B. ein Viszla. Ganz selten mal ein "Spargeltarzan" dazwischen, aber der größte Teil wirklich moderate Bauchlinie. :denker:


    Wenn ich bei Loki Haut und Penis mal beiseite ziehe, sieht man die Bauchlinie wesentlich besser aber das kriege ich nicht alleine fotografiert. :ugly:

  • Nee, den Penis und das Fell kann ich mir schon wegdenken. :D

    Mich hat es einfach überrascht, dass eine Rasse die ja eher elegant/filigran ist keine aufgezogene Bauchlinie hat. Mein RS, der ja vom Typ viel, viel mächtiger, stämmiger und plumper ist hat eine aufgezogenere Bauchlinie als Loki bei ähnlicher Figur.


    Aber wie gesagt: mit der Figur an sich hat das nichts zu tun, dass er schlank und gut bemuskelt ist sieht man. :gut:



    Edit: Genau, ich hatte eher sowas wie bei Emil erwartet. Spannend, die verschiedenen Typen.

  • Mal zum Vergleich:


    Da sieht er Emil sehr ähnlich - da war er 11 Monate alt und hatte 63 cm und 19 kg. Da fehlt Brustkorb ohne Ende und er war einfach zu dünn. Was nicht heißt, dass Emil zu dünn ist aber der Körperbau ist einfach ein Anderer. Und mein Zwerg hatte schlicht keine nennenswerten Muskeln.


    Filigran ist eigentlich gar nicht erwünscht, die Rüden sollen schon kräftig rüdig wirken. Sie sollen kompakt aber nicht fett sein, auch wenn der Trend leider dahin geht. Die Amis werden immer größer und schwerer, aus dem Osten kommt der Trend immer kleiner, leichter und zierlicher. Beides ist nicht sooo toll.

  • Du hast Recht, völlig anderer Körperbau. Schon krass. Fehlt Emil etwas Brustkorb? Kommt mir fast so vor. Aber sehr schöner Hund. :herzen1: Die Taille ist der Hammer. :herzen1:

    Ja, er hat kaum Vorbrust und ist allgemein sehr schmal. Sein Bruder hat fast 30kg bei ähnlicher Größe. Der sieht auch deutlich kräftiger aus, hat aber auch eine aufgezogene Bauchlinie

    http://www.smooth-collie.net/view.php?id=13798

    ich denke, Kasper wird eine ähnliche Figur wie Scott bekommen. Er ist ja jetzt schon insgesamt figürlich kräftiger als Emil

  • Filigran würde mir zum KHC jetzt auch nicht einfallen... Aber natürlich auch nicht plump oder besonders kräftig. Einfach "normal".

    Mir gefällt er jetzt von der Bemuskelung deutlich besser. Hat halt nicht jeder so eine deutlich ausgezogene Bauchlinie ;)

  • Ich find Kurzhaarcollies generell einfach schwer zu beurteilen.
    Weil sie oft vom Körperbau her recht "tonnig" sind, dazu ein super dichtes Fell was wenig Kontur erkennen lässt trotz Kurzhaarigkeit und einen eher schlechten Muskelansatz (zumindest kenne ich keinen richtig gut bemuskelten KHC, obwohl ich die meisten aus dem Sport kenne).

  • einen eher schlechten Muskelansatz (zumindest kenne ich keinen richtig gut bemuskelten KHC, obwohl ich die meisten aus dem Sport kenne).

    Wie meinst du das? Einfach schlecht trainiert oder dass der Körperbau das nicht besser hergibt? Kann mir da gerade nichts drunter vorstellen. :denker:=)


    Gut, an deine Leistungsborder und das Malitier kommen sie natürlich nicht ran, das ist klar.

  • Fotos von Emil mit 11 oder 12 Monaten will ich gar nicht zeigen, er sah furchtbar aus :mute: Höchstens um zu zeigen wie ein tatsächlich zu dünner Hund aussieht

    So schlimm? Loki war einfach nur eine Giraffe, endlos lange Beine - für einen KHC - und das wars. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!