Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread

  • Cherubina : Also ich finde Deinen Hund und Deine Auswahlkriterien perfekt, denn ich meine, mich erinnern zu können, dass Du auf die Frage, warum ein Hund aus dieser Zucht, schriebst, Du fandest die Hunde generell nett und suchtest keinen Hardcore-Arbeiter.

    [Soll ich Dir verraten, warum wir einen Hund aus der Iznogood-ACD-Zucht genommen haben? Nicht nur wegen dem YouTube-Video "Australian Cattle Dog Rocky Herding" (Krötes Großvater), sondern auch, weil die Züchterin unumwunden zugab, dass die meisten ihrer Hunde gehörige Stinkstiefel sind.... und das der Typ Cattle Dog ist, der hier hinpasst wie A... auf Eimer.]

    Und nun packt Deine kleine Hündin ja doch ordentlich von dem aus, was sie im genetischen Handwerkskasten noch so zu bieten hat, hilft Dir ungemein im Alltag - und schneidet noch dazu auf dem Trialfeld passabel ab.

    Ich würde platzen vor Stolz auf das Kleinteil.

    Da wäre mir die Abstammung sowas von egal.

    Daher: herzlichen Glückwunsch zu dem Glücksgriff!

    Caterina

  • Weil im Rassefrage Thread ja neulich auch nach einer geeigneten Rinderrasse gefragt wurde, weil die beiden BC keine Rinder arbeiten...

    Bei so einem Video geht mir ja das Herz auf :sweet:

    Kein sinnloses beißen, ruhig und bestimmt, da wächst der Wunsch nach einem zweiten BC aus entsprechenden Linien dann doch stark in mir :tropf:

    Gerade mit dem Gedanken, dass wir im nächsten Jahr unsere ersten 6 Mutterkühe besamen werden...

    https://m.facebook.com/story.php?stor…100002955178126

    Andere Frage, weiß jemand wie die Rindertrials bei der wewasc ablaufen?

    Nathy läuft doch glaube ich mit ihren Aussis solche Trials oder?

  • xD...ich war schon ewig nicht mehr online....und dann heute gleich passend. :D

    Jep, ich starte über den WEWASC bei Trials bzw. es sind ASCA-Trials, die über den WEWASC organisiert werden.

    Es kann jede Rasse melden.

    In der Auschreibung des jeweiligen Trials steht der Kurs (gibt versch.) und die Arenagröße drin. Rinden sind immer auf der "mittleren" oder großen Arena. Im Grunde sind nur die Meldezeiten zu beachten, die Rinderläufe sind i.d.R. schnell voll.

    Man beginnt -unabhängig vom Menschen- in der "startet"-Klasse, da darf man während des ganzen Kurses mitlaufen und muss das letzte Hinderniss (oft ein Pferch) nicht mitmachen. Man benötigt bei zwei verschiedenen Richtern eine Mindestpunktzahl (qualifying score) um in die nächste Klasse aufsteigen zu können.

    Nach "startet" kommt "open", da hat man ne "Linie", die man nich tübertreten darf und sollte xD alle Hindernisse bewältigen....da gilt dasseble, zwei qualifying scores bei zwei versch. Richtern um aufsteigen zu können.

    Die höchste Klasse ist "advanced", der Kurs ist derselbe, aber die Linie ist weiter "unten"....also Mensch darf die Linie nicht übertreten, der Hund arbeitet natürlich in der gesamten Arena. Für den Mensch sind als "Hilfe" links und rechts Markierungen am Zaun, es ist keine Linie auf der Fläche zu sehen.

    Übertritt man die Linie, verliert man bei advanced 50% der Punkte, bei open....weiß ich gerade nicht.

    Für den kommenden Trial ist beispielsweise der Kurs ausgeschrieben:

    https://wewasc.com/kurs-g.html

    Im Grunde meldet man, fährt hin, macht seine Läufe (Hund bekommt eine Nummer und am Tag wird die Startfolge natürlich ausgehängt) und freut sich auf die "Siegerehrung" und Punktevergabe...die ist nachdem alle Läufe (Rinde, Schafe, Enten) beendet wurden, also erst abends.

    Ist immer sehr entspannt, lustig...und macht einfach Freude....ein riesiges Event ist es nicht...geht recht familiär und gemütlich zu.

    Ich hoffe das hilft Dir weiter. :tropf:

  • Ja, danke! Das hat mir schon sehr geholfen:smile:

    Anfang Oktober ist hier nämlich ein Trial nur 40 Minuten von uns entfernt und ich bin am überlegen Phelan für die Rinder zu melden.

    Bis Ende August habe ich noch ein bisschen Zeit, dann müsste die Anmeldung raus oder ich fahre nur mal zum gucken hin, ich bin mir noch nicht ganz sicher :tropf:

  • Ja, das ist schon cool. Ich freue mich auch immer, wenn man Videos mit vernünftiger Rinderarbeit sieht. Wobei ich ein Bisschen den Verdacht habe, dass es auch einen großen Teil an der Ausbildung liegt wie die Hunde mit den Rindern umgehen (lernen). Ich glaube, das Potential haben viele Hunde.

    So'n Koolie kommt in Deinem Kopf für die Rinder nicht vor? =)

  • So'n Koolie kommt in Deinem Kopf für die Rinder nicht vor? =)

    Antoni: Nimm Dich bloß in Acht vor flying-paws genialen Ideen - genau so fing es bei uns auch an, und wo es hinführte, kannst Du u. a. in diesem Thread nachlesen... :pfeif::pfeif:

    Nathy: Du willst ja aus Deiner Midna auch einen Wurf ziehen, nicht wahr? Läufst Du mit ihr eigentlich Rindertrials?

    Aber mal ganz im Ernst: Ich finde die Kombination aus unterschiedlichen Rassen wirklich nicht schlecht.

  • Hmm...nee, ich kann mich mit dem Koolie irgendwie nicht so recht anfreunden :ka:

    Wobei ich Shilas Arbeit wirklich toll finde und das, was ihr zusammen geschafft habt.

    Im Moment schwanke ich immer zwischen Aussi und BC.

    Gibt doch zwei Aussi Zuchten, die ich ganz interessant finde und manchmal frage ich mich, ob es gleichzeitig nicht doch auch die besseren "Hofhunde" sind.

    Und trotzdem, so oft Phelan mich manchmal auch im Alltag an nervt, ist da diese Faszination, wie er mir beim Vieh hilft, wie so vieles einfacher durch ihn geworden ist...diese Rasse fasziniert mich einfach am Vieh, hat sie immer und wird sie immer.

    Vllt. ist es auch mittlerweile diese gewisse Erwartungshaltung, die ich jetzt an einen neuen Hund stellen würde.

    Bei Phelan hatte ich nicht diese hohen Erwartungen, es war für uns ja ein "learning by doing" an den Rindern.

    Keine Ahnung, ein bisschen Zeit habe ich ja noch. Solange die Omi noch da ist wird hier eh nichts welpiges mehr einziehen und das Kind möge doch auch halbtags dann in den Kindergarten gehen...im Moment bin ich ganz froh, dass ich schon erwachsene, wohl erzogene Hunde habe |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!