Lahmheit seit nun 6 Monaten
-
-
Hallo,
ich wende mich in meiner Verzweiflung wieder an euch.
Vor längerer Zeit hatte ich schommals einen Beitrag geschrieben, möchte das Thema nun neu aufrollen.
Mein Rüde humpelt nun schon seit 6 Monaten immer wieder (nach Belastung) Auslöser dafür war eine stinknormale Röntgenuntersuchung, bei der scheinbar etwas passiert ist, was dieses Humpeln nun verursacht.
Er wurde auch mehrmals bei einem Chiro vorgestellt, der Blockaden gefunden und gelöst hat, all das hatte nur kurzfristigen Erfolg. Nach wenigen Wochen unter Belastung kehrt die Lahmheit zurück.
Mittlerweile wurde ein CT gemacht und der Schmerz genau lokalisiert, es betrifft eindeutig die Schulter. Hier konnte radiologisch aber nichts eindeutiges gefunden werden, was dieses Humpeln auslöst. Nun bekam er direkt eine Spritze ins Gelenk, es wird von einer Weichteilproblematik ausgegangen. Was gibt es in der Schulter was über einen derart langen Zeitraum Probleme machen kann? Und immer wieder kommt? Ich bin nur wirklich schon extrem ratlos. Jeder Arzt sagt etwas anderes, keiner weiß was er wirklich hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du ihn geschont oder normal laufen lassen zwischendurch?
-
Könnte es so was wie eine Sehnenscheidenentzündung sein?
Mein alter Rüde hatte auch immer mal wieder Probleme, die aus der Schulter kamen. Bei ihm war es eine Entzündung im Bizeps oder Trizeps (genau weiß ich das nicht mehr).
Zudem waren die Bänder und Sehnen stark ausgeleiert/ausgefranst und wurden innerhalb einer Arthroskopie gekappt. Danach war der Hund schmerzfrei.
OCD wäre noch eine Idee.
Aber ihr habt ja schon so viel gemacht, das hätte ein TA auf jeden Fall raus finden müssen.
Wie wurde denn bisher behandelt? Nur Schmerztherapie und Schonung?
-
Schulterprobleme können sehr verzwickt und langwierig sein. Ich kenne eine Weimaraner-Hündin, bei der sich ein Kalkknubbel direkt an der Schultersehne gebildet hat. Sie hinkt auch immer wieder, wenn zuviel gemacht wurde mit ihr.
Blöd ist ja, dass Ihr keine eindeutige Diagnose bekommen habt.
Bei Menschen gibt es das sogenannte Impingement-Syndrom, das scheint eine ähnliche Sache zu sein.
Das Impingement-syndrom der Schulter Erklärungen und Hilfe
Wie lange ist die Injektion jetzt her? Ich denke, Du musst ihn für lange Zeit erstmal schonen, nicht toben lassen, hauptsächlich an der Leine führen. Und vielleicht über regelmäßige Physio nachdenken.
Alles Gute! -
Mein alter Rüde hatte wiederkehrendes, leichtes Lahmen, das sich jeder Untersuchung und symptomatischer Behandlung widersetzte. Den Diagnosemarathon kürze ich einfach mal ab: erst in der Tierklinik bei einer minimalinvasiven Eröffnung des Ellbogengelenkes (Arthroskopie) als letzte Möglichkeit wurde eine winzige Knochenabsplitterung gefunden, die je nach Lage im Gelenk das Humpeln verursachte. Der Splitter wurde rausgefischt, ich mußte Quarus 8 Wochen strikt ruhighalten. Obwohl es anfangs nicht so aussah, ist das Lahmen komplett verschwunden.
Es war ein langer Weg bis zur endgültigen Diagnosestellung, auf dem auch ausgiebig mit Schmerzmedis rumgebastelt wurde. Würde ich nicht mehr machen, sondern auf Abklärung bestehen.
Was sehr gut war; die Knorpelflächen des Gelenkes waren trotz der langen Reizung durch den Splitter noch in gutem Zustand. Das schreibe ich dem Chondroitin,Glukosaminoglykanen, EPA und DHA (aus Lachsöl) zu, die das Schlimmste verhindert haben. Ich habe bis zu seinem Ende mit diesen Ergänzungsfuttermitteln gearbeit, um Entzündungsvorgänge (Arthrose) möglichst gering zu halten und konnte ihn so komplett beschwerdefrei halten. Das hatte mir der Chirurg nämlich prophezeit, daß nach Eingriff in das Gelenk die Arthrose irgendwann kommen würde...
Ich weiß, wie nervenaufreibend solche "Geschichten" sind, es kann ja bei Deinem Hund etwas ganz anderes vorliegen. Nur würde ich jetzt gleich zum Spezialisten gehen, meine guten Erfahrungen habe ich mit der Uni-Klinik in Leipzig gemacht.
Alles Gute Deinem Hund!
-
-
Er ist immer geschont worden, so wie vorgeschrieben, dann wurde die Belastung langsam gesteigert und dann kam die Lahmheit meistens wieder. Wenn auch nur mehr noch in sehr abgeschwächter Form.
Da das Problem erstmals DIREKT nach der Röntgenuntersuchung (normales Zuchtröntgen) aufgetreten ist, glaube ich fast gar nicht, dass es eine Entzündung ist, die wäre ja nicht direkt nach der Untersuchung da gewesen, bzw. wurde er ja auch schon x-mal mit Entzündungshemmer behandelt.
OCD wurde mittlerweile von 5 (!) Radiologen ausgeschlossen (auch durch mehrmalige offizielle Überbefundung).
Wenn es so eine Art Riss oder Einriss wäre, würde mir das noch logischer erscheinen. Bereitet so etwas so lange Probleme? Was könnte man dagegen tun? Hat jemand damit Erfahrung?
Mir wird wohl noch ein US der Schulter und vielleicht ein MRT ins Haus stehen. Meine Geldbörse freut sich... -
Bei meinem Hund wurde ED, zu der ja OCD gehört, ausgeschlossen. Ursache war bei ihm im Alter von 7 Jahren, in denen er im Sport geführt wurde, ein Unfall. Ich bin sogar in Unkenntnis des Ganzen mit ihm in einer lahmfreien Phase noch eine sehr gute IPO 3 gelaufen. Kam-ging-kam-ging.....
Es ist also nicht auszuschließen, daß während der Untersuchung noch alles in Ordnung war.
-
Bei meinem Hund wurde ED, zu der ja OCD gehört, ausgeschlossen. Ursache war bei ihm im Alter von 7 Jahren, in denen er im Sport geführt wurde, ein Unfall. Ich bin sogar in Unkenntnis des Ganzen mit ihm in einer lahmfreien Phase noch eine sehr gute IPO 3 gelaufen. Kam-ging-kam-ging.....
Es ist also nicht auszuschließen, daß während der Untersuchung noch alles in Ordnung war.
Er zeigt den Schmerz aber in der Schulter, nicht im Ellbogen. Außerdem wurde er ja mittels CT untersucht als die Lahmheit schon über 2 Monate präsent war.
-
Dann mach mal den orthopädischen Ultraschall, Sehenveränderungen kann ein geübter Untersucher damit sehr gut erkennen.
-
Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen, oder etwas ähnliches zu berichten?
Eine Zerrung wäre natürlich auch denkbar, nur frage ich mich ob so etwas wirklich so lange dauern kann? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!