Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Wirklich überhaupt kein Problem @Hummel. Ich freue mich ja, dass du überhaupt schaust ;)


    Kein Mais, Gerste und Hafer wäre schön. Du kannst aber auch einfach auflisten, was du empfehlen würdest und ich schau dann selber durch. Im Idealfall sollten das sowohl ein 3+ Monate Welpe fressen können, sowie eine 6 Jahre alter Hund.

  • Wirklich überhaupt kein Problem @Hummel. Ich freue mich ja, dass du überhaupt schaust ;)


    Kein Mais, Gerste und Hafer wäre schön. Du kannst aber auch einfach auflisten, was du empfehlen würdest und ich schau dann selber durch. Im Idealfall sollten das sowohl ein 3+ Monate Welpe fressen können, sowie eine 6 Jahre alter Hund.

    Hängt natürlich immer auch ein bisschen vom Aktivitätsniveau ab, aber grundsätzlich sollte ein gesunder adulter Hund ein Futter für wachsende Hunde ebenso vertragen. Ausscheiden kann er zB zuviel Ca ja - wachsende Hunde können das noch nicht. Aber bei diesen drei Futtern hier sollte das problemlos möglich sein.


    Josera SPECIAL Sensi Plus


    Bubeck Exzellent 86 Lammfleisch Junior


    Wolfsblut Range Lamb

  • Danke @Hummel! Leider waren die, die ich mir bisher rausgesucht habe nicht dabei :roll:


    Das Josera wäre wegen dem Mais raus. Das geht bei Shira wirlich überhaupt nicht. Die anderen beiden wären durchaus möglich. Danke.
    Worin unterscheiden sich denn Welpenfutter und Adulfutter denn noch, außer beim Calcium? Also sollte ein erwachsener Hund eigentlich jedes Welpenfutter gut vertragen? Dann müsste es doch eigentlich nur noch solches geben, oder? :???: Ich hoffe es ist verständlich was ich meine...

  • Danke @Hummel! Leider waren die, die ich mir bisher rausgesucht habe nicht dabei :roll:


    Das Josera wäre wegen dem Mais raus. Das geht bei Shira wirlich überhaupt nicht. Die anderen beiden wären durchaus möglich. Danke.
    Worin unterscheiden sich denn Welpenfutter und Adulfutter denn noch, außer beim Calcium? Also sollte ein erwachsener Hund eigentlich jedes Welpenfutter gut vertragen? Dann müsste es doch eigentlich nur noch solches geben, oder? :???: Ich hoffe es ist verständlich was ich meine

    Das ist ja nicht vollständig - das sind jetzt nur so mal drei Stück gewesen, es gibt unendlich viel Hundefutter - ich weiß ja nicht, wie viel du nun brauchst...?


    Grundsätzlich: Ja. Jeder erwachsene Hund der gesund ist, sollte Welpenfutter vertragen.


    Da wachsende Hunde proportional mehr Energie brauchen als ausgewachsene oder gar schon ältere (ist ja wie bei uns Menschen, junge Menschen essen proportional mehr), kann es schlicht sein, dass der erwachsene Hund, wenn er ruhiger ist oder schnell ansetzt davon nicht so viel fressen kann.
    Auch wenn moderate Juniorfutter natürlich wichtig sind - die meisten haben halt etwas mehr Energie als Adultfutter.


    Was viele Welpenfutter in Verruf gebracht hat und diese Mentalität "stell schnell um auf Adult" war, dass sie viel zu viel Energie hatten. Sie haben die Welpen regelrecht "Explodieren" lassen. Und das war das Problem, denn das ging auf die Gelenke und Knochen und deswegen sollte man nicht "so lange" Welpenfutter geben - nicht, weil erwachsene Hunde Welpenfutter nicht vertragen.


    Darum ist meine Devise: Achte auf die Analysewerte, dass sie zu nem wachsenden Hund passen und bei der Zusammensetzung halt auf das, was dir persönlich wichtig ist. Dann ist es egal, wie das Futter heißt ("Junior", "Welpe", "Adult")

  • Ich befürchte da ist gerade etwas falsch angekommen bei dir @Hummel. Nein, ich brauche nicht mehr und nehme deine Beispiele sehr gern zur Orientierung, falls es nicht sogar ein Futter von denen wird.
    Mein erster Satz bezog sich darauf, dass es meine bisherigen Recherchen untermauert hätte, wenn du mir jetzt noch eins von denen empfohlen hättest. Das war keine Meckern oder Ähnliches.


    Also noch einmal vielen Dank für deine Vorschläge und deine ausführliche Erklärung! =)

  • Wir sind mit dem GranataPet Geflügel und dem Wolf of Wilderness zufrieden. Die anderen kenne ich nur vom Namen und hab sie nicht gefüttert.
    Animals-Nature finde ich auch ganz gut.


    LG
    Sacco

  • Ist das Taste Of The Wild im Preis wieder hoch? :???: Jetzt ist es mir doch zu teuer. Aber gut, dann wird das Bozita Naturals Grain Free mal ausprobiert.
    Andererseits fällt mir gerade auf, dass 6kg doch “nur“ knapp 6€ teurer ist als zweimal Bozita 3,2kg mit 30€. Hmpf. Na ja, nächstes Mal :lol: Bin schon bei über 60€..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!