Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • die Frage stelle ich mir eben auch, aber andererseits muss ich auch sagen, dass ich doch darauf vertrauen können sollte, dass die Mengen an Kräutern, die in dem Futter enthalten sind, nicht in der relavanten Höhe sind, dass es negative Auswirkungen haben könnte. Ist vielleicht naiv, aber bei einem Alleinfutter denke ich, sollten die Mengen der einzelnen Komponenten doch so abgestimmt sein, dass es passt (voraus gesetzt der Hund ist gesund und verträgt das Futter).

    Nun ja, "passen" ist immer so ne Sache. Während ein normaler, gesunder Hund kein Problem mit Petersilie hat wäre es bei einer tragenden Hündin eine ziemlich doofe Idee. Ebenso können bestimmte Kräuter schlicht Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten entwickeln- das MUSS der Besitzer im Auge behalten und nicht der Hersteller.


    Entsprechend muss man sich einfach selber schlau machen was problematisch werden könnte und was nicht.

  • Immer noch zu den Barking Heads: woher wisst ihr, dass da Lamm/Fisch komplett (also das komplette Tier, richtig?) drin sind?

    Ich weiß das nicht. Aber es ist logischer, als dass die da nur gutes Muskelfleisch verwenden. Wenn da steht "Forelle", gehe ich davon aus, dass sie da eher die Karkassen mit Kopf (wie heißt das denn bei Fisch?) als gutes Filet nehmen. Beim Lamm wirds ähnlich sein. Ganzes Tier vielleicht nicht, aber sicher nicht nur "gute" Teile.

  • Kannst du mir die Zusammensetzung und die Analysewerte hier mal verlinken oder reinkopieren?


    Zitat

    Hähnchenfleischmehl (min. 45% Frischfleisch, 20% Fleischmehl), Reis (22%), Fischmehl (6%), Hühnchenfette (stabilisiert mit Vitamin E und Rosmarin-Extrakt), Kartoffeln, Hefe, Rübenschnitzel, Hähnchenfleischbrühe, Seealgen, FOS, MOS, Yucca Schidigera Extrakt (500mg/kg).
    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein 28,5 %
    Rohfett 15,0 %
    Rohfaser 2,30 %
    Rohasche 6,50%


    Danke :) !

  • Ja, das solltest du füttern können auch nem wachsenden Hund. Das ist relativ nahe am idealen Ca:P Verhältnis (1,5:1), insgesamt nicht zu viel, ausreichend Eiweiss für den Aufbau, genug Energie, nicht übermäßig viel - ich finde das absolut okay!

  • @Hummel


    Dürfte ich von vor ein paar Tagen noch ganz vorsichtig nachfragen, ob du ein paar gute Adult Trockenfuttersorten nennen könntest? =)


    Ich habe mich gedanklich von den Softfutter verabschiedet. Vielen Dank für den Aspekt mit den Konservierungsstoffen. Ich habe jetzt ein paar Sorten im Kopf, bin mir aber noch etwas unsicher...

  • @Hummel


    Dürfte ich von vor ein paar Tagen noch ganz vorsichtig nachfragen, ob du ein paar gute Adult Trockenfuttersorten nennen könntest? =)


    Ich habe mich gedanklich von den Softfutter verabschiedet. Vielen Dank für den Aspekt mit den Konservierungsstoffen. Ich habe jetzt ein paar Sorten im Kopf, bin mir aber noch etwas unsicher...

    Ja - sorry - voll vergessen.


    Du wolltest keinen Weizen und was noch nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!