Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Hier sinds wie gesagt auch nur die Flecken. Es ist nicht nass oder gar Pfützenbildung. An meinen Sack kommt auch definitiv keine Sonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich glaub dann würd ich den Sack doch nochmal wo anders hin stellen wo keine Sonne/Heizung in der Nähe ist. Vielleicht in eine Plastikwanne oder ähnlich zur Sicherheit.
Je nachdem welches Fett/Öl verwendet wird, wird das auch schneller flüssig bei wärme, denke da unterscheiden sich die Hersteller schon.
-
Ich kuck wohl meinen Sack heute Abend mal an.
Der steht im Keller.
Was mir aber gestern Abend aufgefallen ist...Henry bekommt das Lachs & Kartoffel....
Ich hab das Futter in eine kleine Metallbox umgefüllt, daraus bekommt er immer. Der Sack kam vor zwei Wochen, also auch seit 2 Wochen offen. Futter aus Sack in einen kleineren Plastikeimer, von dort dann in die Metallbox.
Das Futter riecht...."tranig". Erst seit gestern, bzw. ist es mir gestern erst aufgefallen. Aber echt eklig. Dass es "fischig" riecht, okay, aber nicht so, wie jetzt seit gestern.
Außerdem riecht der Hund übelst aus dem Maul und ich glaube inzwischen nicht mehr daran, dass es vom leichten Zahnstein kommt. Der ist nämlich nicht schlimmer geworden und mit Platinum roch er nicht so schlimm.
Also diesbezüglich konnte mich Josera jetzt nicht überzeugen.
Werde wohl doch mal einen Versuch mit DailyChoice starten.
Gibt es da schon Erfahrungswerte?
-
Zum Maulgeruch. Lito hatte das auch übelst nach der Umstellung auf Platinum. Nach ca. 2-3 Wochen war das aber weg. Hatte eventuell nur was mit der Umstellung zu tun.
-
In der kurzen Phase in der Scarlet mal Platinum bekommen hat, hatte sie auch starken Maulgeruch. Also wirklich so das es unangenehm war sich in ihrer Nähe aufzuhalten.
Den Sack komplett wo anders hinstellen kann ich nicht unbedingt, ich hab keine Abstellkammer und in der Küche auch nur begrenzt Platz. Aber zumindest die Sonne knallt jetzt nicht mehr so rein. Aber ich werde mal gucken ob ich nicht doch in zwei Futtertonnen investiere, da ist das ganze ja doch ein bisschen geschützter als in den dünnen Säcken. -
-
Nach ca. 2-3 Wochen war das aber weg. Hatte eventuell nur was mit der Umstellung zu tun.
Er bekommt es aber schon länger. Hatte zuerst die 5x 900g Säckchen, auch im Urlaub. Davor hatte er das auch schon bekommen.
In Summe sicherlich schon 4-6 Wochen.
Muss aber gestehen, er liegt ja gerade hinter mir im Büro, und ich sitze hier und denke...."boah, das ist ja nicht auszuhalten"....zumindest für den Moment war es nicht der Hund sondern der Harzer Käse, den ich noch (in einer Dose) in der Jackentasche hatte und vergessen habe, in den Kühlschrank zu stellen.
Jacke hängt über meinem Stuhl....
-
Kann mal jemand ein Bild von so einem durchgeweichten Sack machen?
Das es von der Wärme kommt kann ich mir bei fettreichen Sorten vorstellen. Meine stehen im Keller, von daher dürfte sich das Problem wohl nicht ergeben.
-
Ich hab hier nen Sack Josera Festival und hier ist alles trocken.
-
Es ist relativ schlecht zu fotografieren.. Deshalb hab ich jetzt einfach mal auf die schnelle ne Collage gemacht. Das was auf dem einen Bild so stark glänzt ist das Fett. Zum Vergleich dann eine der Seiten vom Sack.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Okay, also wenn der Sack jetzt nicht gerade in der Nähe der Heizung steht oder in der Sonne, dann würde ich mich damit definitiv an Josera wenden
Wenn das halbe Fett in der Packung hängt, dann passt die Zusammensetzung des Futters ja auch nicht mehr. Zusatzstoffe etc werden im Fett ja auch gelöst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!