Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Ich hätte nochmal eine Frage.
26% P/16% F
Ist das dann ein sehr reichhaltiges Futter für einen normal aktiven Hund oder ist das völlig ok?Für meine Hunde wäre es schon zu reichhaltig, wenn ich das so alleine von diesen Werten ausmachen würde.
Aktuell haben meine noch von Mac's Mono Pferd und ich hatte mich schon gefragt, warum sie plötzlich schwerer geworden sind. Sie hatten zuvor ein anderes Futter mit nur 10/12% Fettanteil und ich hab einfach die gleiche Menge weitergefüttert. Jaaaa, die Kerle sind nun "plötzlich" ein halbes Kilo schwerer
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für meine Hunde wäre es schon zu reichhaltig, wenn ich das so alleine von diesen Werten ausmachen würde.
Aktuell haben meine noch von Mac's Mono Pferd und ich hatte mich schon gefragt, warum sie plötzlich schwerer geworden sind. Sie hatten zuvor ein anderes Futter mit nur 10/12% Fettanteil und ich hab einfach die gleiche Menge weitergefüttert. Jaaaa, die Kerle sind nun "plötzlich" ein halbes Kilo schwerer
Danke
Ich würde noch mal einen Blick auf die Kalorien werfen, aber im Normalfall kann man davon ausgehen, dass es ein eher reichhaltiges Futter ist. Für meine Hündin wäre es schon zu viel. Für meinen Rüden wäre es gut.
-
Ich bin gerade etwas am durchtesten, welches Trockenfutter definitiv gefüttert wird. Ayden ist ja Futtermittelallergiker, daher schränkt das die Auswahl schon ziemlich ein.
Sie hatten jetzt längere Zeit Wolfsblut, aber da gefällt mir die Zusammensetzung nicht mehr. Im Moment fressen sie noch von Macs Mono Pferd, da hab ich ne kleine Packung sehr günstig bekommen. Möchte ich auf Dauer aber auch nicht füttern. Ich hatte im Blick Happy Dog Supreme Ente oder Strauss oder von Bosch Soft Ente. Letzteres muss ich noch testen ob sie es vertragen, rein von den Inhaltsstoffen müsste es gehen. Dann wäre das eigentlich mein favorisiertes Futter. Nun meinte eine Kollegin aber, Bosch Soft sei total schlecht und sie würde das ihren Hunden niemals füttern. Warum genau konnte ich dann nicht mehr rausfinden. Disney frisst schon länger das Senior/Light Futter von Bosch Soft (eine Mahlzeit am Abend) und verträgt es gut. Von der Zusammensetzung finde ich es jetzt nicht soo schlecht. Oder irre ich mich da? Ich dachte eigentlich auch, ich gebe dem Sheltiewelpen dann das Junior Futter von Bosch Soft, wäre wegen der Umstellung nachher auf Adultfutter einfacher. Die Züchterin fand das Junior Futter jedenfalls okay (sie barft und mehr als okay kann ein TF ihrer Meinung nach nicht sein
).
-
Total schlecht ist es jetzt nicht, aber ich würde jetzt auf die Dauer auch kein halbfeuchtes Futter als Hauptfutter geben wollen. Man muss ja schon mal im Hinterkopf behalten, dass ein Futter sehr stark konserviert werden muss, damit es so lange Zeit "feucht" bleibt und trotzdem nicht schimmelt etc.
-
Möchte ich auf Dauer aber auch nicht füttern. Ich hatte im Blick Happy Dog Supreme Ente oder Strauss oder von Bosch Soft Ente. Letzteres muss ich noch testen ob sie es vertragen, rein von den Inhaltsstoffen müsste es gehen. Dann wäre das eigentlich mein favorisiertes Futter. Nun meinte eine Kollegin aber, Bosch Soft sei total schlecht und sie würde das ihren Hunden niemals füttern. Warum genau konnte ich dann nicht mehr rausfinden. Disney frisst schon länger das Senior/Light Futter von Bosch Soft (eine Mahlzeit am Abend) und verträgt es gut. Von der Zusammensetzung finde ich es jetzt nicht soo schlecht. Oder irre ich mich da?
Meinst du dieses "Land Ziege"?
Es ist wirklich ein Senior Futter - entlastet die Niere, die Bauchspeicheldrüse etc - mit sehr geringen Mengen an Eiweiss, Fett, Mineralien.
Der RF Gehalt ist hoch, was die Darm-Peristaltik ankurbelt - macht Sinn im Alter. (Ich ganz persönlich würde ab und an hochwertiges, leichtverdauliches Eiweiss zufüttern zB in Form von nem Hühnerfilet-Stück, nem Stück Fisch oder einer Schale Quark etc) - ansonsten finde ich die Werte für einen wirklichen Senior sehr gut.
-
-
Ja Disney bekommt das Ziege abends, ob es jetzt Landziege heisst kann ich dir nichtmal sagen, das Adult heisst Landente. Er bekommt die Reste vom Katzen-Nassfutter dazu (die bekommen nur NF mit 60-80% Fleischanteil, vielleicht so 1TL bis max. 2 EL, dann Tage wieder gar nichts wenn die Katzen aufessen). Abends gibts auch zum Kauen noch irgendwas getrocknetes, Straussensehnen, Entenhälse, Vegi-Bones oder auch einfach Karotten. Das Senior-Futter hab ich bei Disney angefangen, da er mit dem Adultfutter von Wolfsblut/Macs recht zugenommen hat und ich die Futtermenge nicht noch mehr runtersetzen wollte.
Das Happy Dog wird auch gut gefressen und vertragen. Allerdings liest sich für mich die Zusammensetzung beim Bosch Soft besser. Aber mittlerweile sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
-
Ja Disney bekommt das Ziege abends, ob es jetzt Landziege heisst kann ich dir nichtmal sagen, das Adult heisst Landente. Er bekommt die Reste vom Katzen-Nassfutter dazu (die bekommen nur NF mit 60-80% Fleischanteil, vielleicht so 1TL bis max. 2 EL, dann Tage wieder gar nichts wenn die Katzen aufessen). Abends gibts auch zum Kauen noch irgendwas getrocknetes, Straussensehnen, Entenhälse, Vegi-Bones oder auch einfach Karotten. Das Senior-Futter hab ich bei Disney angefangen, da er mit dem Adultfutter von Wolfsblut/Macs recht zugenommen hat und ich die Futtermenge nicht noch mehr runtersetzen wollte.
Das Happy Dog wird auch gut gefressen und vertragen. Allerdings liest sich für mich die Zusammensetzung beim Bosch Soft besser. Aber mittlerweile sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Dann würde ich dir den ernstgemeinten Tipp geben: Lass den Wald, Wald sein - such keine Bäume mehr. Wenn dein Hund gesund und vital ist, es gern frisst und gut verträgt, gib es ihm.
Ob eine Zusammensetzung besser oder schlechter ist, bestimmt für mich maßgeblich der Hund.
Beispiel: Möhren sind auch mega gesund. Meine beste Freundin bekommt davon aber ernsthaft Bauchweh über ein paar Stunden. In dem Fall ist "keine Möhre" also besser als die sonst gesunde Möhre.
Manchmal muss man einfach mal den Kopf ausstellen und sich freuen, dass alles gut ist.
-
Danke Hummel
Ich möchte nur das Beste für die Flauschköpfe, gerade beim Thema Futter bin ich mir einfach nicht mehr sicher was gut ist. Aber du hast recht, gerade Ayden ist so heikel, wenn er es verträgt, kann es nicht so schlecht sein.
-
Danke Hummel
Ich möchte nur das Beste für die Flauschköpfe, gerade beim Thema Futter bin ich mir einfach nicht mehr sicher was gut ist. Aber du hast recht, gerade Ayden ist so heikel, wenn er es verträgt, kann es nicht so schlecht sein.
Ja, ich verstehe das total. Bin ja auch so. Aber wenn das Ideal im Kopf nicht zum Hund passt - ich hab das auch schon bei einigen Hunden "durch" und am Anfang hab ich auch echt mit mir gehadert - dann ist es am Ende immer das Beste, wenn es dem Hund schmeckt und es ihm gut geht. Immer geschmeidig in den Knien bleiben (und nicht fest und verbissen an einer Idee klammern), um flexibel zu reagieren und dabei selbst die Balance zu halten ist meine Devise - und die passt eigentlich immer.
-
Nachdem ich einen Superschnapp gemacht habe mit einigen Säcken Green Petfood gibt es davon gerade wieder einen Beutel. Meine Hunde sind alle 3 völlig jeck auf das Futter und vertragen es auch prima. Ich geb das gerade im Wechsel mit HD Supreme (da wechsel ich munter durch) und DeFu. Für meine Gauner scheint's zu passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!