Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Anifit haben meine (vor einigen Jahren) überhaupt nicht vertragen, gab ordentlich Durchfall. Aber ist - wie gesagt - einige Jahre her und ich weiß auch nicht mehr, welche Sorten das waren.

    Für mich wäre das auch zu viel Fleisch und ich würde es nicht als Alleinfutter füttern. Aber das ist ja Geschmackssache:smile:.

  • Unsere Kleinpudeline hat beim Züchter das Belcando Puppy GF Poultry bekommen; und wir bei der Übergabe neben dem Hund einen 1kg-Sack von dem Futter. Als Ersttäter mit Hund hatten wir schon Sorgen, wie das läuft. Vom mäkeligen Pudel über Verdauungsprobleme zu Beginn hatten wir alles gelesen. Läuft aber alles prima hier, frisst sie seit Wochen problemfrei. Wirkt auf mich manchmal, als würde nur der Hunger es reintreiben, das stört mich dann aber auch nicht; dürfte ohnehin eine Fehlinterpretation sein. Für die kleine Rasse wird empfohlen, es durchaus im gesamten ersten Jahr zu verfüttern.

    Ist jetzt kein echter Schnapper, aber im großen Gebinde liege ich irgendwo bei 4 €/kg, und so unglaublich viel passt in den Hund ja gar nicht rein am Tag. Und bevor ich mir jetzt irgendwelche Verdauungs- oder Akzeptanzprobleme ins Haus hole mit einem Futterexperiment, kaufe ich das brav :)

  • Oh ja, wenn sie das gut frisst, würde ich auch lieber das Geld ausgeben.

    Ich habe im Bekanntenkreis einen Cockerpoo (75% Pudel) der ist so unglaublich mäkelig, das ist schon echt nicht mehr feierlich.

  • Danke @Ruth F

    Was ist denn die Grenze und was genau fütterst du?

    Henry bekommt aktuell Josera Lachs & Kartoffel, davor Platinum Iberico und Beef.

    Bei allen Sorten hat er normal bis weichen/dünnen Output.

    Die letzten Tage sogar erst fest, dann richtig dünn....vielleicht sollte ich dem Fettanteil mal mehr Aufmerksamkeit beimessen.

  • Jacey Happy Dog Afrika und 10% Fett sind im Moment gut. Früher dachte ich das es am Getreide liegt mit ihren Verdauungsstörungen bis mich eine Tierärztin drauf gebracht hat.

  • Mir wurde heute vom TA Hills VetEssentials Puppy Large Breed Chicken für Jino empfohlen.

    Weil: Jino hat Gelenkprobleme und soll nicht mehr bzw allerhöchstens ganz langsam wachsen und das enthält viel gelenkfreundliches Omega3.

    Hab mir die Zusammensetzung angesehen und sehe keinen großen Unterschied zu dem was er momentan bekommt (Josera Kids und YoungStar gemischt).. ist das wirklich sooo empfehlenswert und viel besser als Josera? Bzw wenn das Josera da tatsächlich eher nicht so dolle ist, gibts ein anderes hochwertigeres TroFu, das besser wäre?

  • Naja, das der Hund nicht mehr wächst kann man kaum beeinflussen. Das ist schon genetisch vorgegeben .

    Ich pers würd bei dem Youngstar bleiben wenn er es gut verträgt. Das hat gute Werte in allen Bereichen und ne solide Zusammensetzung. Sonst find ich auch GranataPet junior gut und Arion Puppy (und hab gute Erfahrungen damit ).

    Die meisten gehypten/modernen Futter wie Wolfsblut, Wolf of wilderness, etcetc haben fast immer Werte die viel viel viel zu extrem sind und mitunter schädlich sein dürften.

    Einfach so jetzt was zufüttern würd ich nicht solange keine genauen Ergebnisse vorliegen (oder tun sie das schon?)

  • Zufüttern will ich gar nicht (außer das vom TA verordnete Lachsöl)! Ich will nur wissen, ob das Hills wirklich viiiiel besser ist als Josera. Hab aber jetzt schon von mehreren Seiten gehört, daß dem nicht so ist.

    Nein, noch keine Diagnose.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!