Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Diego bekam sein Leben lang gemischte Fütterung, und auch wechselndes Trocken,- und Naßfutter.
Natürlich nur Fertigfutter das meinen Kriterien entsprach und von ihm vertragen wurde.
Er hatte nie irgendwelche Verdauungsbeschwerden.
Ich würde es bei jedem Hund wieder so handhaben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hab da gerade so eine Diskussion verfolgt
Wo? Es ist immer schwierig, ein Argument zu widerlegen, das man nicht kennt.
-
Früher hatte mein Hund arge Probleme und längst nicht alles vertragen, vor allem nicht dauerhaft. Wir mussten um die 5 Sorten durchprobieren, bis wir eins hatten, wo alles gepasst hat. Danach haben wir ein wenig erweitert, hier mal ein Probepäckchen, da mal ne Dose dazu... oder mal was vom Tisch. Damit fahren wir mittlerweile sehr gut.
Es passt immer noch nicht jedes Futter perfekt, aber zwischendrin zum Auflockern geben wir immer gerne mal eins, das auch nicht so "perfekten" Output macht, oder mischen einfach.
Nur bei zu vielen verschiedenen Proteinquellen wär ich vorsichtig und würde eben nicht alles mal probieren, grad bei Exoten.
-
Nur auf Instagram. Weil es ja accounts gibt die hin und wieder Futter zum Testen bekommen.
Da wird dann behauptet: Wie kann man unterschiedliche Futter gleichzeitig füttern oder öfter wechseln? Das ist schädlich für den Hund.
Auf Nachfrage was da schädlich wäre kommet: Stress für den Hunde Körper, Verdauung muss komplett unterschiedlich arbeiten. Der Körper braucht unterschiedlich viel Magensäure...
-
Ich bin froh, habe ich eine handvoll Futter, welche Ayden verträgt und frisst. Wobei letzteres bei ihm zum Glück kein Problem ist. Meiner Meinung nach, hat es nur Vorteile, immer wieder etwas anderes zu füttern. Ich könnte nicht von heute auf morgen einfach ein anderes Futter geben, dafür ist Ayden zu empfindlich. Aber über einige Tage mischen und dann nur das neue geben ist kein Problem.
Unsere Katzen hab ich von klein auf daran gewöhnt, dass es immer etwas anderes gibt. Katzen können da ja echt schwierig sein (oder eben werden). Daher gibts nach jeder Dose Nassfutter eine andere Dose mit anderem Geschmack. Die Katzen vertragen es echt super so und fressen immer brav auf.
Falls mal bei einem Hersteller ein Bestandteil zu niedrig enthalten sein sollte oder von einem anderen zuviel, gleicht sich das so in etwas wieder aus wenn immer wieder mal etwas anderes gefüttert wird.
-
-
Hier gibt's Barf, das ohne Feinwaage und tägliches abwiegen. Und meistens ganz normales Trofu als Leckerlies (wechselnde Sorten), was es dann auch gibt wenn es in den Urlaub geht oder ich vergessen habe Fleisch aufzutauen. Und wenn ich halt mal ne Dose hab, gibt's halt mal ne Dose dazu. Wüsste echt nicht, warum das irgendwie schlecht für die Hunde sein sollte...
So hab ich das auch bisher bei allen Hunden gehalten.
Ich sehe da nur Vorteile drin.
Mein Rüde ist der erste, der solche Probleme hat. Die hat er aber schon mitgebracht. Ich hoffe dennoch, ihn später wieder abwechslungsreicher füttern zu können.
-
ich fütter ja auch absolut bunt gemischt und hier haben beide Hunde damit keinerlei Problem..
Mia habe ich mal in einer Woche 7 verschiedene Dosen Nassfutter gefüttert, wurde absolut problemlos vertragen.
Aber auch bei Ares geht der Wechsel zwischen gekocht/nass/roh/trocken (in beliebiger Reihenfolge) absolut problemlos
ich sehe daher aktuell keinen Grund, daran irgendwas zu ändern
-
Bei unseren Hunden streichen wir jetzt erst mal gekocht, roh und "Essensreste", weil unser Rüde jetzt eine Nierenfutter bekommen soll. Wir müssen uns erst mal damit beschäftigen was er dann noch darf und was nicht.
LG
Sacco -
Gibt es Argumente gegen Granatapet Natural Taste?
Ich habe nicht vor irgendwelche Kräuter medizinisch zu nutzen. Das da so viel "Zeug" drin ist war für mich bisher weder ein Argument für noch gegen den Kauf.
Das Zeug ist das erste TroFu das die Knallschote nun seit 5 Tage am Stück restlos frisst, ganz ohne Extras oder weil es halt sonst nichts gibt.
-
Außer das es einen hohen Rohproteinwert hat wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte. Ich würde es nicht dauerhaft füttern und mit einer anderen Sorte abwechseln.
LG
Sacco
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!