Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ist der Kot richtig weich oder noch geformt?

    Er ist ganz normal geformt, er sieht auch ganz normal aus, nur beim Aufsammeln merkt man, dass er sehr weich ist.

  • Ich glaube, dann würde ich mir nicht sooo viele Sorgen machen.

    Vielleicht kannst Du ja nochmal in Ruhe mit eurem Tierarzt darüber sprechen, ob er noch Untersuchungen empfehlen würde, damit dann zumindest alle "ernsteren" Ursachen ganz sicher ausgeschlossen werden können.

  • Erstaunlicherweise habe ich genau dieses Phänomen in den letzten Tagen auch bei meinen Hunden beobachtet. Mir fiel auf, dass der Kot (je nachdem, ob mein Mann oder ich gefüttert hatten) mal weicher und mal fester war.

    Des Rätsels Lösung? Mein Mann lässt das Futter länger einweichen und die Sorte, die es seit ein paar Tagen gibt, zerfällt ziemlich schnell.

    So passiert es scheinbar schneller den Verdauungstrakt und wird schneller wieder ausgeschieden.

    Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht.

  • :denker:

    Genau, Basko wurde beim Züchter gebarft, die letzten zwei Tage jedoch auf TF umgestellt. Dort bekam er Wolfsblut. An den beiden Tagen und auch noch an den ersten zwei Tagen bei uns war der Kot fest, dann wurde er immer weicher und jetzt bleibt er weich.

    Einweichen lassen wir das TF 20 Minuten mit warmen Wasser und das auch immer ziemlich gleich lange.

    Der Züchter und der TA meinte, erst wieder umstellen (auf BARF oder anderes TF - wir wollten eigentlich auf Josera umsteigen), wenn sich alles wieder normalisiert hat. Aber wenn jetzt der weiche Output tatsächlich vom Belcando kommt, können wir lange warten :ugly: Sollte der weiche Kot allerdings noch von der Hitze/Stress/Umstellung kommen, wäre eine Umstellung ziemlich unklug.

    Wenn ich es nur wüsste... :ka:

    Edit: Er macht auch echt viele Häufchen, 6 am Tag ungefähr. Die Trainerin meinte aber, das sei zu Beginn normal.

  • @schokokekskruemel

    Darf ich mal fragen, warum ihr das so lange einweicht?

    Henry bekommt sein TroFu auch "mit Wasser", aber wirklich eingeweicht habe ich das Futter nie.

    Futter in die Schüssel, "a Gosch voll Wasser druff", servieren. Klar, es steht vielleicht mal ne Minute, weil ich noch was anderes mache,....finde 20 min. ziemlich lange.

    Und, wie oft füttert ihr denn? Ob es stimmt :ka:, aber gefühlt, je öfters oben was rein geht, desto öfters kommt es unten wieder raus.

    Sprich, als Welpe hat Henry auch mehr Häufchen gemacht, hat aber auch 3-4 mal was bekommen.

    Edit: Erst Barf, dann Umstellung beim Züchter auf Wolfsblut und seit er bei euch ist nochmal ne Umstellung auf Belcando? Hab ich das so richtig verstanden?

    Der konnte sich ja an gar nichts richtig gewöhnen.

  • Jacey: Der Züchter hat uns das so empfohlen mit dem 20 Minuten und wir haben das so übernommen :ka: Ich war auch der Meinung, es sei so besser verträglich.

    Wir füttern drei Mahlzeiten pro Tag.

    Ja, es ist viel Wechsel drin. Alles nicht so optimal :ka:

  • Dann wartet doch erstmal noch zwei, drei Wochen in Ruhe ab. Gerade beim Welpen ist der Verdauungstrakt noch sehr empfindlich, weil sich die Darmflora erst bilden muss.

    Ich persönlich weiche auch nie so lange ein. Da kommt Wasser oder Brühe drüber und dann wirds hingestellt. Mehr als 2-3 Minuten steht das nie im Wasser.

  • Und dass dir die Vitamine dadurch zerstört werden oder jenachdem bestimmte Fette, die ja dem Futter extra nach der "heißen" Herstellung aufgesprüht werden, davor hast du keine Sorge?

    Warmes Wasser verstehe ich. Kochend würde ich nie machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!