Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Danke für den Tipp - dann informier' ich mich mal weiter.
    Ich hab' das Gefühl das man Ernährungswissenschaften studieren müsste um bei dem ganzen unterschiedlichen Futter den Durchblick zu haben :ka:

    Hat schon seinen Grund, warum allein schon der Trockenfutterthread 770 Seiten hat. Da sind die ganzen anderen Fütterungsarten noch nicht mal mit drin. :D

  • Danke für den Tipp - dann informier' ich mich mal weiter.
    Ich hab' das Gefühl das man Ernährungswissenschaften studieren müsste um bei dem ganzen unterschiedlichen Futter den Durchblick zu haben :ka:

    Wonach suchst du denn? Was hast/bekommst du für einen Hund, wie soll die Preisklasse sein? :)

    Gerade bei Welpenfutter gibt's ein paar gute Standardempfehlungen, zB die Welpensorten von Josera.

  • Ich bekomm' bald einen Labrador Welpen und wollte mich schon mal vorab mit dem großen Thema der Fütterung Thema auseinandersetzen.
    Zzt wird der beim Züchter gebarft - das werde ich so aber leider nicht weiterführen können.
    Die Preisklasse ist mir eigentlich mehr oder weniger egal - solange es das Geld auch wirklich wert ist und dem kleinen gut tun wird will ich da nicht so sehr aufs Geld achten.

    Ja Josera werde ich mir nun auch mal genauer anschauen :)

  • Hat jemand Erfahrung mit der Wolfsblut Futter? Ist ja nicht unbedingt günstig das gute Zeug - ist es denn das Geld wert?

    Also bei uns gibt's seit Jahren immer wieder Mal Wolfsblut.
    Allerdings werden hier nur genau zwei Sorten vertragen. Das Range Lamb und das Alaska Salmon.
    Bei allen anderen Sorten gibt's hier sehr viele, sehr große Häufchen am Tag.
    Es wurden vor einiger Zeit viele Rezepturen geändert von Wolfsblut und Kichererbsen dazugefügt und seitdem haben einige Probleme mit zu viel Kotabsatz (persönliche Erfahrungen im Bekanntenkreis, bei den eigenen Hunden und aus diversen Foren). Ich hab damals bei Wolfsblut angefragt und eben die Antwort mit den veränderten Rezepturen erhalten.

    Ich persönlich finde, dass es vor ein paar Jahren noch hochwertiger war als es mittlerweile ist.
    Aber das ist ja alles Ansichtssache.
    Ich bin da aber auch nicht so ein Fanatiker, dass alles getreidefrei, möglichst hoher Fleischanteil, etc. sein muss.

    Meine Hunde kommen zum Beispiel auch mit Josera super zurecht und da finde ich auch das Preis-Leistungsverhältnis deutlich besser.

  • Hat jemand Erfahrung mit der Wolfsblut Futter? Ist ja nicht unbedingt günstig das gute Zeug - ist es denn das Geld wert?

    Also ich füttere seit kurzer Zeit das Wolfsblut. Bis jetzt vertragen es die beiden super und essen es auch sehr gerne. Ace hat normalerweise nicht so einen großen Appetit, aber das Wolfsblut liebt er.
    Am Anfang wollte ich es wegen den ganzen Kräutern nicht füttern, aber habs dann doch ausprobiert und bin positiv überrascht! :gut:
    Aber stimmt schon, dass es relativ teuer ist. Ich würd einfach mal ausprobieren und wenns nicht vertragen wird wechseln :ka:

  • Ich bekomm' bald einen Labrador Welpen und wollte mich schon mal vorab mit dem großen Thema der Fütterung Thema auseinandersetzen.
    Zzt wird der beim Züchter gebarft - das werde ich so aber leider nicht weiterführen können.
    Die Preisklasse ist mir eigentlich mehr oder weniger egal - solange es das Geld auch wirklich wert ist und dem kleinen gut tun wird will ich da nicht so sehr aufs Geld achten.

    Ja Josera werde ich mir nun auch mal genauer anschauen :)

    Platinum kannst du dir auch mal anschauen, das wird auch gerne genommen.

    Worauf es sich vielleicht lohnt, zu achten, ist, dass du nicht zu viel Proteinquellen-Durcheinander fütterst. Falls dann mal Allergiesymptome kommen sollten, hast du einen guten Überblick, was der Hund schon bekommen hat und woran es liegen könnte. Josera nimmt viel Geflügel, das Platinum Puppy enthält - meine ich - ausschließlich Huhn.

    Das war noch so ein Punkt, den ich gerne zu Anfang schon gewusst hätte. :)

  • Unsere Hunde bekommen kein Trofu mit Weizen oder Mais. Unser Rüde wird bei Trofu mit Weizen oder Mais hibbeliger und ist noch gestresster.
    Ich meine auch mal gelesen zu haben das Weizen bei Arthrose gemieden werden soll. Aber da bin ich mir nicht sicher ob ich das noch richtig in Erinnerung habe.

    Unsere Hündin hat als Welpe Platinum Puppy und GranataPet Junior bekommen. Josera mochte sie nicht. Das mögen sie heute immer noch nicht.

    LG
    Sacco

  • Weizen und Mais kostet als Rohmaterial halt nicht halb soviel wie Gemüse und Fleisch.
    Man findet es in *jedem* Tierfutter egal ob Hamster oder Nymphensittiche (beide können mit ganzen Maiskörnern gar nichts anfangen), Pferde, Hunde bis hin zu Katzenfutter. Ganz bestimmt nicht, weil es das Universal beste Futter für alle Tiere ist.

    Gegen Kohlehydrate für Hunde spricht nichts, wenn Weizen und Mais Hauptbestandteil ist, erwarte ich, dass der billige Rohstoff auch zu einem billigen Kaufpreis führt.

    Ich *persönlich* verfüttere nur Sorten mit Kohlehydraten aus Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Haferflocken oder Vollkornreis, deswegen empfehle ich auch nichts, was ich selbst nicht dauerhaft füttern würde.
    Käm mit heuchlerisch vor.

    Gerade hier im Forum gibt es viele, die häufig Futtersorten wechseln, oder Trockenfutter nur als Frühstück geben, oder nur phasenweise und dann zwischendrin Frisches füttern, mit Nassfutter mischen, barfen, Essensreste geben oder für den Hund kochen.

    Wenn du das nicht so machen willst, sondern ein dauerhaftes Hauptfutter suchst, dann frag nach ob und wie lang der Betreffende das auch schon so macht.

    Und welche Sorte könntest du empfehlen?

    Wie steht ihr denn allgemein zum Thema Getreide freies Futter?
    Ist das für euch ein must have?
    Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet - aber wenn bei den Zutaten an erster Stelle Getreide/Mais/Reis steht sieht das für mich ein wenig komisch aus :tropf:

    Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?

  • Beim Labbi hat man ja wahrscheinlich schon mehr Spielraum für eigene Vorlieben, weil der Hund eh alles frisst, was man ihm vorsetzt, nehme ich an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!