Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
Wo kann man das nachlesen?Ich dachte immer z.B. PferdeFLEISCHmehl besteht aus Pferdefleisch
Pferdemehl hingegen aus allem vom Pferd.Nein, das kann beides dasselbe sein rechtlich. Das wird nur gern weil es sich besser anhört so formuliert.
Übrigens. JEDES Fleisch ist Fleischmehl wenn es in die Futtermasse kommt - sonst könnte es keine Krokette werden. Ist nur die Frage, ob es schon so angeliefert wird oder im Betrieb dazu verarbeitet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was bedeutet Pferdeprotein? Hab z.B. das Select Gold ins Auge gefasst. Dort steht Pferdeprotein
Hab das Futter von Escapure gefunden. Liest sich super, müsste schauen wie ich das kostengünstig in die Schweiz liefern kann. Das Futter wäre ansonsten schon eher genug teuer
-
Casper verträgt das Vet Concept gut. Keine Magengeräusche, der Bauch war weich und er hat die Nacht ruhig geschlafen.
Heute Abend hat er erst nur 2/3 von dem Futter gegessen. Mir kam es so vor, dass er wartet, ob da was besseres kommt. Ich habe mich dann auf die Couch gelegt und kurze Zeit später hörte ich ihn wieder knuspern.
Ich hoffe, dass er das Futter regelmäßig essen wird.. 14 Tage kann man das Vet Concept ja zurückgeben, falls er es nicht isst, aber mit Nassfutter macht er sehr oft und es ist einfach zu weich..
Ich bin da hin und hergerissen.
-
Was bedeutet Pferdeprotein?
Eiweiß/Protein vom Pferd
-
Wo kann man das nachlesen?Ich dachte immer z.B. PferdeFLEISCHmehl besteht aus Pferdefleisch
Pferdemehl hingegen aus allem vom Pferd.der Bergriff Fleisch ist nicht geschützt im Futtermittelbereich. Es kann also alles vom Pferd sein mit Haut Haar Knochen usw.
Soweit ich das recherchieren konnte wird Fleischmehl/protein so hergestellt: Die Teile vom Tier werden in einen Topf gegeben und unter Druck und Hitze wird das "Fleisch" sozusagen verflüssigt. Es gibt dann eine Fett Schicht die wohl abgenommen wird und die proteinhaltige Schicht sprühgetrocknet. Deswegen muss beim Trockenfutter zusätzlich zum Fleischmehl noch Fett zugesetzt werden. Weil im Fleischmehl nicht mehr das ganze Fett drin ist. -
-
der Bergriff Fleisch ist nicht geschützt im Futtermittelbereich. Es kann also alles vom Pferd sein mit Haut Haar Knochen usw.
Musst das dann nicht Nebenerzeugnisse heißen, wenn da Haut/Haar/Knochen drin sind?
LG
Sacco -
Soweit ich weiß nicht, da die Angaben nicht geschützt sondern freiwillig sind.
Kannst du hier auch nochmal nachlesen.
Deswegen geb ich ab und an auch gern vegetarisches Trockenfutter wenn sich ein gutes Angebot ergibt.
-
Meines Wissens ist das auch so, dass weit mehr als "Fleisch" was wir uns so vorstellen und was lecker auf dem Teller liegt zu deklariertem Fleisch gehört.
Darum finde ich es auch unsinnig, so extreme Wortklaubere mit der Zusammensetzung zu betreiben. Es gibt deklarationstechnisch so endlos viele Wege irgendwas extra schön klingen zu lassen oder eben keinen Wert darauf zu legen, sondern es einfach deklarationsrechtlich korrekt zu betiteln, dass ich mir da gar keinen Kopf mehr zu mache. Passen die Werte? Sind keine Konservierungen drin, die ich nicht haben möchte? Mag es der Hund? Ist er damit fit und vital? Super - passt.
-
Guten Morgen,
wir fahren nachher in Fressnapf und eine Bekannte hätte gern was mitgebracht.
Gluten und Getreidefrei,kein Rind und eventuell selbe Marke als Nassfutter verfügbar.
Fällt euch spontan dazu was ein?Spoiler anzeigen
Die Beratung bei uns ist leider grottig
Vielen Dank
-
Meines Wissens ist das auch so, dass weit mehr als "Fleisch" was wir uns so vorstellen und was lecker auf dem Teller liegt zu deklariertem Fleisch gehört.
Darum finde ich es auch unsinnig, so extreme Wortklaubere mit der Zusammensetzung zu betreiben. Es gibt deklarationstechnisch so endlos viele Wege irgendwas extra schön klingen zu lassen oder eben keinen Wert darauf zu legen, sondern es einfach deklarationsrechtlich korrekt zu betiteln, dass ich mir da gar keinen Kopf mehr zu mache. Passen die Werte? Sind keine Konservierungen drin, die ich nicht haben möchte? Mag es der Hund? Ist er damit fit und vital? Super - passt.
das ist in dem Link auch nochmal super erklärt. Theoretisch fallen unter den Begriff Fleisch auch Haare, Klauen usw., in dem Artikel wurde sogar das entsprechende Bundesminesterium angefragt. Alle Begriffsunterscheidungen die die Hersteller machen basieren auf Freiwilligkeit. Wer das nicht möchte sollte auf eine (halb)offene Deklaration achten oder noch besser das Futter selber machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!