Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Wie oft gab es das allein hier im DF? Da wurde auf Biegen und Brechen versucht dass 100ige Fleisch-Futter mit den exotischen Kräutern in den Hund zu schieben. Was wirklich vertragen wurde, war das vermeintlich "schlechte" Futter.
Oh, da habe ich dich wohl missverstanden. Ich dachte, deine Aussage bezog sich noch auf Nestle Futter.
Entschuldigung :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, da habe ich dich wohl missverstanden. Ich dachte, deine Aussage bezog sich noch auf Nestle Futter.Entschuldigung :)
Alles gut! Nein, ich denke auch, wenn man ein Kriterium hat (wäre auch meines, kein Nestlé Futter zu geben) dann lassen sich im ähnlichen "Segment" genug andere Marken finden. Da hast du absolut recht.
War eher auf "ich will aber dass mein Hund wie ein Wolf gefüttert wird" (mal überspitzt ausgedrückt), oder zumindest eine festgefahrene Ansicht bezogen.
-
Unsere bekommt RC und sie liebt es. Was bringt mir das, wenn ICH will das sie hochwertiges bekommt?
Wenn sie es nicht mag oder auch nicht verträgt. Alles schon gehabt.
Ich lebe nach der Devise, mein Hund bekommt das Futter was sie mag und auch verträgt.
Sie hat glänzendes Fell und der Output ist gut.
Wir essen ja auch nicht alles. -
Dankeschön für eure Hilfe.
Dann kann ich dabei bleiben er mag es sehr gerne und hat tolles Fell.
Die bekannte hat mich total verunsichert ich möchte ja nur das beste für unseren Hund. -
Soll das jetzt echt heißen, die „Ideologischen“ wollen dass ihr Hund getreidefrei, oder klar deklariert, oder naturbelassen, oder was-auch-immer frisst einfach nur „weil“?!
Im Ernst, wie kommt man dazu Menschen so eine unsinnige Motivation zu erstellen?
Man kann sich ja für den intelligenteren, gebildeteren und begabteren Menschen halten, aber ich wette jeder User hier möchte, dass sein Hund gesund und glücklich ist.Also schön kackt und gern frisst.
Manchen machen sich halt Gedanken ob KGFG (kackt gut frisst gut) auch der ultimative Beweis für langfristiges Wohlbefinden ist.
Dann interessiert einen mehr als KGFG.
-
-
Soll das jetzt echt heißen, die „Ideologischen“ wollen dass ihr Hund getreidefrei, oder klar deklariert, oder naturbelassen, oder was-auch-immer frisst einfach nur „weil“?!
Im Ernst, wie kommt man dazu Menschen so eine unsinnige Motivation zu erstellen?
Man kann sich ja für den intelligenteren, gebildeteren und begabteren Menschen halten, aber ich wette jeder User hier möchte, dass sein Hund gesund und glücklich ist.Also schön kackt und gern frisst.
Manchen machen sich halt Gedanken ob KGFG (kackt gut frisst gut) auch der ultimative Beweis für langfristiges Wohlbefinden ist.
Dann interessiert einen mehr als KGFG.
Ich sage nur, man sollte kritisch hinterfragen
ansonsten weiß ich jetzt gar nicht, was du mit diesem Post sagen oder fragen willst - ich versteh ihn nicht
Das einzige, was ich verstehe ist: Man will, dass es dem Hund gut geht. Klar will man das. Nur gut gewollt ist halt noch nicht gut gemacht.
Ich hab keine unsinnige Motiviation unterstellt. Das hast jetzt nur du mir
-
Naja, dann nimmt man in Kauf, dem eigenen Hund zu schaden.
Wie oft gab es das allein hier im DF? Da wurde auf Biegen und Brechen versucht dass 100ige Fleisch-Futter mit den exotischen Kräutern in den Hund zu schieben. Was wirklich vertragen wurde, war das vermeintlich "schlechte" Futter.Ich finde, wenn man ein Tier hat, sollte man gucken, dass es gut verträgt und gern mag, was es frisst. Aber gut, ist eben nur meine Einstellung zum Hund. Muss nicht jeder teilen.
Les mal deinen letzten Absatz. Das klingt, als würdest du denken, dass den nicht jeder teilt.
Dann hab ich dich missverstanden. Würd‘ mich freuen wenn hier Platz für unterschiedliche Perspektiven ist.
-
Les mal deinen letzten Absatz. Das klingt, als würdest du denken, dass den nicht jeder teilt.
Dann hab ich dich missverstanden. Würd‘ mich freuen wenn hier Platz für unterschiedliche Perspektiven ist.Ja, dann hast du das missverstanden.
Das hat sich ja auf Anju bezogen (daher das Zitat) und ist ja schon längst besprochen.
-
Vor einer Weile haben wir einen Sack vom "Woof" bestellt und füttern das gerade Krabat als Hauptfutter.
Was soll ich sagen: Es ist das erste Kaltgepresste das gerne vom Corgen gefressen (über längeren Zeitraum) und gut vertragen wird. Lediglich die ersten zwei Tage nach der Umstellung hatten wir hier ne ordentliche Pupserei, aber damit war es auch schon getan.
Samson mag es zwar auch, allerdings verträgt sie es nicht als Hauptfutter. Dafür bekommt sie immer mal wieder zur Abwechslung eine Portion vom Woof, anstatt ihrer Flocken.Der einzige Nachteil an dem Futter ist tatsächlich die Sackgröße. 15 Kilo ist bei einem Hund wie dem Corgi einfach viel zu viel.
Bei Samsons Köbers hab ich auch mal testweise zwei andere Flockenfutter bestellt. Einmal das Supermix und das 23M.
Supermix war dabei ein eindeutiger Fehlkauf. Samson frisst es total ungern, Krabat (der mal testweise nen Napf bekam) hat es total verweigert und wollte nicht mal in die Nähe seines Napfes.
Das 23M kommt etwas besser an, allerdings wird es nicht so begeistert aufgenommen wie das Light.
Werde also das nächste Mal wieder reumütig zu den "richtigen" Flocken zurück kehren und keine Experimente machen.
Ausser beim Welpenfutter, das ich eventuell für den Schäfi neben Josera füttern wollen würde. Aber da hab ich ja noch etwas Zeit mit der Überlegung. -
Was haltet ihr von Josera Sensi Plus, Festival und Balance hab gesehen dass es bei Zooplus immer Kombi Säcke gibt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!