Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Wenn ihr keine speziellen Anforderungen habt, würd ich's mal mit einem soliden Trofu wie Josera oder Bosch probieren.


    Viele hier im Forum finden auch das Futter von Köbers ganz toll, dazu gibt es einen Extra-Thread.


    Ein hoher Fleischanteil ist nicht alles; wichtig ist einfach, dass der Hund es auf Dauer gut verträgt. Da muss man sich ein wenig rantasten. :)

  • Ich füttere seit 15 Jahren meine Beardies mit Platinum. 15 kg ca. 50 € für das Chicken. Sie fressen das mit Begeisterung, vertragen es sehr gut und hatten noch nie Durchfall (bei Beardies kein Vergnügen :D ). Platinum ist Halbfeucht und riecht gut. Einen Versuch ist es wert.

  • Ich finde ein wichtiger Aspekt kann auch die Haltung der Futtertiere sein. Deshalb bekommt Cati Schweizer Poulet, kaltgepresstes (wichtig bei Cati) Futter von Lupo Natural. Goofy verträgt es leider nicht so richtig gut.

  • Hast du Erfahrung mit dem Lachs und Kartoffel? An das Ente kommt man irgendwie nicht ganz so einfach. Das gibt es zB bei Zooplus nicht. Und im Laden kaufe ich Josera nicht, weil es da deutlich teurer ist.

    Das würde ich nem jungen Hund nicht geben. Schau mal auf die Ca und P Werte, die sind sehr niedrig.

  • @flanagan ja ich füttere der kleinen Bosch Mini Adult und die große bekommt eine Mischung aus Bosch Soft Senior und Wolfsblut Wild Duck.

  • Einen hohen Fleischanteil brauchen die wenigsten Hunde, das ist halt sehr in Mode, aber keineswegs wichtig oder gar das einzig Richtige.


    Ich würde mich an deiner Stelle mal bei http://www.josera.de umschauen - welche Sorte euch zusagt und was zu eurem Hund passen könnte. Das ist solides, nicht überteuertes Futter ohne Schnickschnack, wo man die lange Zutatenliste und große Worte bezahlt.

  • Hast du Erfahrung mit dem Lachs und Kartoffel? An das Ente kommt man irgendwie nicht ganz so einfach. Das gibt es zB bei Zooplus nicht. Und im Laden kaufe ich Josera nicht, weil es da deutlich teurer ist.

    Das Ente Kartoffel und Lachs Kartoffel würde ich nicht geben, schaue mal auf die Kalorien, das ist ordentlich.
    Da steht das Optiness schon besser dar.

  • @Hummel


    Hast du irgendwelche Richtwerte im Kopf, welche Ca, P usw. Werte gut sind? Genauso Rohasche usw?
    Irgendwie finde ich da nirgends was richtiges dazu und das macht auch ein ganzes Stück Unsicherheit, welches Futter jetzt geeignet ist, welches irgendwelchen Mist drinnen hat und worauf man nicht verzichten sollte. Es gibt ja Massen an Marken und Sorten und da stehe ich gerade etwas blöd da. Gerade auch, weil das Angebot an Adult Futter nochmal viel größer ist.


    Zum Testen habe ich noch Happy Dog Canada, Mera Sensitive und Wildborn, aber auch da: Sind die jetzt wirklich gut und geeignet oder eher nicht.


    Ich bin (gefühlt) verloren im Dschungel an Trockenfutter. :flucht:

  • Bei unserem Beagle haben wir irgendwann einfach Mahlzeiten durch Nafu ersetzt oder das Trockenfutter eingeweicht, dann hat es mehr Volumen.

    Nafu bekommt sie eh dazu. Dass sie immer Hunger hat ist denke ich normal, gerade beim Beagle :headbash: . Mit der Menge muss man dann eh testen. Eigentlich wollte ich halt auf Getreide verzichten, auf jeden Fall wohl auf Mais, die ist schon gaga genug :D


    Aber was wären gute Alternativen zum Josera? Ich bin da ja nicht auf die Marke festgefahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!