Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Man kanns ja auch einfach einweichen und schon hat sich das erledigt. Hab ich auch mal gemacht, als ich mich verkauft hatte und mir Mini-Kügelchen aus der Packung entgegen kullerten.

  • Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage an euch.
    Wenn ein Hund von neuem Futter mehr Häufchen pro Tag als mit dem alten Futter macht (also zum Beispiel drei anstatt vorher nur zwei Häufchen), heißt das dann, dass das neue Futter schlechter vertragen/verwertet etc wird?

  • Grundsätzlich? Nein.
    Kann an der Umstellung liegen.
    Kann bedeuten, dass mehr Ballaststoffe drin sind, das ist aber nichts grundsätzlich schlechtes, sondern kann auch gut für die Verdauung sein.

  • Hat jemand ein bisschen Erfahrung/ Ahnung, was Nierendiäten angeht? Meine Chica bekommt seit letztem Jahr die Nierendiät von Hills. Morgens trocken, abends nass. Das Nassfutter geht auch noch rein in den Hund, Trofu verweigert sie immer mehr. Riecht auch beides nach Maggi, ich würds auch nicht haben wollen. Aber nützt ja nix.
    Es gibt von Fressnapf ne Nierendiät. Kennt die jemand von Euch? Oder hat Erfahrungen damit? So richtig auslassen tun weder die, noch Hills sich über Konkretes. Beide schreiben, wenig Eiweiß, wenig Phosphor. Ich überlege halt das Trofu mal zu probieren...

    Es gibt von VetConcept noch Nierendiätfutter. Du brauchst nur ein Rezept von deinem Tierarzt.


    Unsere Hündin musste, wegen einer akuten Niereninsuffiziens durch eine Op, eine zeitlang Nierendiätfutter fressen. Egal ob Nass oder Trocken und egal welche Marke. Sie hat keins gefressen.
    Es gibt wohl beim Tierarzt noch ein Pulver das man über normales Futter machen kann. Das soll wohl, wenn ich mich recht erinner, den Phosphor binden oder so ähnlich.


    Wir sollten, weil sie das andere Futter nicht gefressen hat, jedenfalls normales Futter mit wenig Rohprotein und wenig Phosphor füttern.


    LG
    Sacco

  • Ich habs bestimmt übersehen, warum geht reine Nafufütterung nicht?

    Nur Nafu verträgt sie nicht, bekommt sie Durchfall. War jedenfalls vor ein paar Jahren so...könnte es nochmal versuchen.

    @physioclaudi: Auf das Geld war mein von dir zitierter Satz jetzt gewiss nicht bezogen sondern für mich las sich dein Text mit "Maggiegeruch" eher abwertend wie die typischen Kommentare ggü den TA-Diäten. Sorry wenn es nicht so gemeint war.

    Ne, gar nicht. Einfach der Vergleich zum Terra canis, was die Zwerge vorher beide bekommen haben. Für mich geruchlich Welten dazwischen und für Chica vermutlich auch. Dass die Diät wichtig für meinen Hund ist, ist mir klar.

    Wir sollten, weil sie das andere Futter nicht gefressen hat, jedenfalls normales Futter mit wenig Rohprotein und wenig Phosphor füttern.

    Das hatte ich zuerst gemacht, aber da haben sich die Nierenwerte verschlechtert, daraufhin dann Hills, da stagnieren die Werte, besser geworden sind sie nicht

  • Einfach der Vergleich zum Terra canis, was die Zwerge vorher beide bekommen haben.

    von Terra Canis gibt es auch Nierendiätfutter. Die Ali Vet Linie, soweit ich weiß drei verschiedene Sorten

  • Nur Nafu verträgt sie nicht, bekommt sie Durchfall. War jedenfalls vor ein paar Jahren so...könnte es nochmal versuchen.

    Ich würde es noch mal versuchen, falls das bei dem Futter erlaubt ist (manche darf man nur als Zugabe zum Trofu geben.)
    Oft wird Nafu pur ja schlecht vertragen, weil fast nur Fleisch drin ist und Trofu das mit dem KH Gehalt ausgleicht. Das Hills Nafu wird aber vermutlich ganz im Gegenteil nicht nur aus Fleisch bestehen.

  • Ich habe gestern Abend Betty mal versuchsweise ein Bröckchen Trockenfutter von Wolfsblut gegeben. Sie hat versucht es zu kauen aber hat es dann wieder ausgespuckt. Also Brocken war zu groß für sie.

  • @Ruth F : es kann auch ganz simpel sein, dass sie Zahnschmerzen hat. Bei Tierschutzhunden schaut keiner nach den hinteren Backenzähnen, nach Entzündungen, lockeren Zähnen usw.
    Du siehst ja meine Kleinen im Avatar. Die knacken auch große Pellets, wenn es sein muss. (wenn Frauchen nicht hingeguckt hat beim Kaufen ;) )
    Ich würde an deiner Stelle zumindest mal einen Blick auf die Zähne werfen.

  • @physioclaudi: Ah ok, vielleicht ging das bei unserer Hündin weil sie nur eine akute Niereninsuffiziens nach der OP hatte und die Nieren recht schnell wieder gearbeitet haben. Die Werte gingen bei ihr recht "zügig" wieder in den normalen Bereich.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!