Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Er darf nicht viel Fleisch haben. Er ist nun mal allergisch gegen zu viele tierische Proteine. Ein Flockenfutter mit geringem Fleischanteil würde ich auch nehmen.
Ich mag die Fütterung auch gar nicht diskutieren. Ich bräuchte einfach Futter mit dösen Kriterien.
Vollmers Reisekost ist ja leider kein Alleinfuttermittel. Danke trotzdem!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er darf nicht viel Fleisch haben. Er ist nun mal allergisch gegen zu viele tierische Proteine. Ein Flockenfutter mit geringem Fleischanteil würde ich auch nehmen.
Ich mag die Fütterung auch gar nicht diskutieren. Ich bräuchte einfach Futter mit dösen Kriterien.
Vollmers Reisekost ist ja leider kein Alleinfuttermittel. Danke trotzdem
wie alt ist denn Dein Hund? und was hast Du für einen Hund? seid ihr Hundesportler? Aus Deinem Profil kann ich nichts entnehmen, ist wie bei den meisten UserInnen hier im Forum, alles verbarrikadiert.
Dein Hund soll ja auch mit allem versorgt sein und ein ungeeignetes Futter kann auf Dauer krank machen.
Wenn der Flockenanteil sehr hoch ist, muß man immer bedenken, was sind das für Flocken. bei einem hohen Anteil an Reis ist zu bedenken, daß uU der Reis belastet sein kann (die Probleme gibt es auch bei Reis für Menschen). Bei Kartoffelflocken ist zu bedenken, was sind das für Kartoffel, sind sie sehr stärkehaltig. Wenn ja, verträgt der Hund von der Flocke eher wenig. Kurzfristig ist das alles nicht so schlimm, aber bei einer dauerhaften Fütterung kann es zu Problemen kommen.
Bei der vegetarischen Ernährung, mM für Welpen, Junghunde und sportliche HUnde nicht geeignet, ist wenigstens gegeben, daß alle Vitamine und Mineralstoffe vorhanden sind, wenn es ein Alleinfutter ist. Leider! habe ich bislang noch kein vegetarisches Flockenalleinfutter gefunden. (Das wäre doch mal was, auch mal so zum Frühstück oder für zwischendurch oder für Senioren, die nur eingweichtes Futter bekommen dürfen.)
was Du ausprobieren könntest, wäre ein Flockenergänzungsfutter, und da gibt es GsD einige von, und fügst selber das Fleisch hinzu. Es gibt ja viele exotische Fleischsorten in Dosen, extra für Allergiker. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für euch. -
Er darf nicht viel Fleisch haben. Er ist nun mal allergisch gegen zu viele tierische Proteine. Ein Flockenfutter mit geringem Fleischanteil würde ich auch nehmen.
Ich mag die Fütterung auch gar nicht diskutieren. Ich bräuchte einfach Futter mit dösen Kriterien.
Vollmers Reisekost ist ja leider kein Alleinfuttermittel. Danke trotzdem!
Wie wäre es damit
alsa-nature Redukt - alsa-hundewelt -
Wie viel Rohprotein darf er denn haben?
Köbers hat Flockenfutter mit moderatem RP Gehalt, das Light und das 23M fallen mir spontan ein.Ansonsten gibt es dort noch die Getreideflocken als Ergänzungsfutter, die könntest du mit frischem Fleisch/Nassfutter und Gemüse(flocken) ergänzen. Da würde ich aber noch eine Rationsberechnung durchführen lassen um gezielt ergänzen zu können was dann noch fehlt.
-
@Marina M. Vielen Dank für deine Antwort. Der Hund ist fast 13 Jahre alt und entsprechend weder im Hundesport aktiv noch ähnliches.
Er mag morgens einfach manchmal nicht die harten Brocken kauen (lassen sich schlecht einweichen). Deshalb soll er ein Flockenfutter werden. Er bekommt aber noch normales Trockenfutter, eben abends.Leider kommt Fleisch dazu mischen aufgrund der Allergie gegen zu viele tierische Proteine nicht in Frage.
Aber genau wie du sagst. Soll eben mal zum Frühstücken sein. Hauptsache er frisst.@BeardiePower Danke!!! Das hat echt alles was ich mir vorstelle. Werde es heute Abend bestellen und probieren.
@Syrus Danke dir! Es sollte höchstens 23% haben. Das Köbers schaue ich mir noch mal an, aber ich meine da war der Fleischanteil recht hoch und das geht wieder nicht. Zum mischen habe ich oben was geschrieben!
-
-
@AnnaAimee
Im 23M ist nicht sonderlich viel Fleisch, Lito bekommt davon zB nur zu ca. 2/3. Das letzte Drittel fülle ich dann noch mit KH/Flocken auf. -
Das Redukt von Alsa bekommt Puf auch, er reagiert auch stark auf zuviel Protein.
Mit offenem Ohr (also der Ohrlappen von innen), es ist total vernarbt, weil es auch stark anschwoll und so die Haut aufgrissen ist.
Per Zufall fanden wir raus, woran es lag - wir waren im Urlaub auf einer Reitanlage, wo der Hund sich hauptsächlich von Resten ernährte*g*, wie Pellets, Müsli für die Pferde, Karotten usw. Morgens gab es ne Handvoll Futter und den Ohren ging es super.
Seitdem ich proteinarm füttere, sind die Ohren fast wieder normal - die Narben werden wohl bleiben
-
@AnnaAimee
Im 23M ist nicht sonderlich viel Fleisch, Lito bekommt davon zB nur zu ca. 2/3. Das letzte Drittel fülle ich dann noch mit KH/Flocken auf.Super Idee! Ich habe jetzt mal das Alsa bestellt. Wenn das für uns nicht passt probiere ich das.
Das Redukt von Alsa bekommt Puf auch, er reagiert auch stark auf zuviel Protein.
Mit offenem Ohr (also der Ohrlappen von innen), es ist total vernarbt, weil es auch stark anschwoll und so die Haut aufgrissen ist.
Per Zufall fanden wir raus, woran es lag - wir waren im Urlaub auf einer Reitanlage, wo der Hund sich hauptsächlich von Resten ernährte*g*, wie Pellets, Müsli für die Pferde, Karotten usw. Morgens gab es ne Handvoll Futter und den Ohren ging es super.
Seitdem ich proteinarm füttere, sind die Ohren fast wieder normal - die Narben werden wohl bleiben
Gut zu wissen! Das lässt sich gut einweichen oder? Quillt das auch noch auf oder eher nicht?
Hab’s jetzt bestellt, hoffe es tut dem Zwerg gut.
-
Hat dein Hund nen empfindlichen Magen? Wenn nicht würd ich einfach die Probe verfüttern.Hier zumindest kommt die Probe einfach in den Napf.
Mischst du das mit normal unter oder nur paar Krümel mit rein? Eigentlich ist sie jetzt nicht so empfindlich, ich hatte das Futter aber sehr langsam umgestellt und bis jetzt hat sie kein anderes bekommen, also weiß ich nicht wie sie das vertragen würde.
-
Gut zu wissen! Das lässt sich gut einweichen oder? Quillt das auch noch auf oder eher nicht?
Hab’s jetzt bestellt, hoffe es tut dem Zwerg gut.Es lässt sich gut einweichen, grad die Reisflocken saugen sich schnell voll.... es quillt etwas, die Fleischbrocken eher nicht, kann aber auch daran liegen, dass ich es nicht allzulange einweichen lasse
einmal trocken
und nach einmal umrühren (ich nehme immer warmes Wasser) und kurz einweichen lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!