Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ich hab mal eine Frage, es geht um den Hund einer Trainingskollegin aus dem selben Wurf wie mein Bronto, also DSH aus LZ, 15 Monate. Tierärztlich angeblich alles soweit ok, wobei ich persönlich davon ausgehe, dass es sich dabei um eine grobe Untersuchung ohne genaue Diagnostik handelte.
Da stimmt bei der Fütterung etwas hinten und vorne nicht, habe ich den Eindruck aus ihren Erzählungen.
Aufgefallen ist mir, wie sehr der Hund sich juckt. Der ist, solange er nicht beschäftigt ist, quasi ständig am Kratzen. Ich hab mal geschaut, sehe aber nichts auf der Haut oder im Fell, außer halt den Fellwechsel jetzt. Keine Rötungen oder Ausschläge, kein Ungeziefer.
Zudem, erzählt sie, hat sie immer wieder mit Nüchternkotzen zu tun und das wäre das, was ihr grade gewaltig auf den Keks geht. Der Magen scheint nach ihren Schilderungen schon nach 5 Stunden so leer zu sein, dass der Hund Schaum erbricht.Ernährt wird er trocken mit Extruderfutter (von Welpenalter an Happy Dog, weil der Züchter das so eingeführt hat und vertreibt) supplementiert mit Happy Dog Arthro Fit, Fütterung findet nur zum Training aus der Hand statt. Trainiert wird 2 Mal täglich, morgens alleine und abends auf dem Platz in der Gruppe oder alleine.
Ich habe ihr mal eine Probe vom HD Flockenfutter mitgebracht, hatte denselben Effekt, also mal geht es, mal nach kurzer Zeit Schaum gekotzt.Es ist ziemlich sicher, dass das Futter also umgestellt werden muss. MMn wäre kaltgepresst ungeeignet, weil es ja noch kürzer im Magen bleibt?
Oder denke ich da falsch?
Das ständige Gekratze klingt für mich nach einer Reaktion aufs Futter oder einen Bestandteil davon.
Jemand eine Idee oder Empfehlung? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wegen dem Kratzen würd ich erstmal umstellen und außerdem mehr Portionen füttern, wenn der Hund das anscheinend braucht. Ggf. Auch mal dem TA vorstellen.
-
Würdest du denn dann weiter beim Extruder bleiben und nur die Sorte bzw. Marke wechseln?
Flockenfutter fällt aus, damit kann sie nicht arbeiten.
Zur Wahl steht hier also Extruder, Kaltgepresst oder gebacken.Wenn sie mehr Portionen füttert (was ihr sicher stinken wird, weil sie dann nicht mehr nur aus der Hand füttern kann) müsste sie aber doch ein Futter mit niedrigerem Energiegehalt nehmen, sonst kann der Hund bald kullern? Oder die Portionen halbieren und das kommt auf dasselbe hinaus
-
Ich persönlich würde erstmal auf eine übersichtliche Zutatenliste achten, und ein Protein nehmen, das im alten Futter nicht war, das ist häufig die Ursache.
Ich würd auch erstmal Extruder weiternehmen, wenn ihr das so passt.
Die anderen Portionen muss man natürlich entsprechend verkleinern, sonst rollt der Hund wirklich bald :) vielleicht reicht dem Kollegen aber auch einfach eine Stange Pansenbrot als Mittagssnack?
-
Man kann die Zwischenmahlzeiten auch mit Obst und Gemüse machen. So braucht sie das Futter nicht reduzieren und der Hund kullert bald nicht.
Kratzen könnte auch Stress oder Überforderung/Unterforderung sein. Ansonsten mal ein Futter mit einem anderen Protein probieren.
LG
Sacco -
-
Ich hab ihr grad mal ein wenig auf den Zahn gefühlt. Er hat immer Futter mit Geflügel bekommen - Huhn oder Ente. Also müsste sie nun etwas suchen, wo kein Geflügel enthalten ist.
Auf dem Platz wurde ihr zu Lamm und Reis geraten, weil das die geringsten Allergene enthält.Ich leite das mal weiter, was sie daraus macht, kann ich dann ja unregelmäßig verfolgen.
-
Eventuell Arion Lamm oder Lachs und Reis oder GranataPet Lamm oder Fisch ?
-
Alle Eiweisse sind potentielle Allergene.
DSH sind ja gern mal allergisch, aber ich kannte bisher nur sehr viele HZ DSH damit.
Ich würde NICHT nur aus der Hand füttern, sondern dem Hund mal geregelte Mahlzeiten geben morgens (oder mittags, wenn sie morgens trainiert) und abends aus dem Napf. Und zwar wirkliche Mahlzeiten. Dann bekommt er ne Weile vielleicht ein bisschen mehr, aber ich würde auch mal anderes wie Kaukram und Leckerlie und die Wurstsemmel weglassen. Das klingt in meinen Ohren alles gar nicht gesund.
Ich würde vermutlich einfach um es zu testen ein hypoallergenes TroFu holen - eine Menge für 8 Wochen.
Wenn es damit mit dem Kratzen besser wird, liegt es am Futter. (Wurden denn Hautgeschabsel und Co genommen wegen Parasiten?? Er hat sicher keinen Fremdkörper verschluckt oder sonstwas, was Bauchweh macht?)
Und ich glaub der Hund braucht Mahlzeiten. Und ja, ich würde auch bei Extruderfutter bleiben oder eben Mahlzeiten wie die Köbers Flocken geben. Bei Kaltgepresstem gab es hier früher bei einigen Hunden gern Nüchternbrechen.
-
Hast du einen Tipp für ein Hypoallergenes TroFu?
Wie gesagt, sie sagte der TÄ hätte den Hund untersucht, ich vermute, ohne es genau sagen zu können, dass das der übliche CheckUp vor dem Impfen gewesen sein dürfte, vlt maximal noch dabei schnell auf die Haut geschaut.
Ich hab selbst mal fix drauf geschaut, aber keine Krabbelviecher entdeckt. Natürlich kann ich Milben und sowas nicht ausschließen.Das Nüchternkotzen kenne ich bei meinem auch, der gesamte Wurf scheint Futter sehr schnell zu verwerten und das Gefühl zu haben, kurz vorm Hungertod zu stehen. Bei mir reicht es, wenn ich 3x täglich füttere und das Problem ist behoben, bei Mailos Bruder offenbar nicht.
Per se sieht der Hund topp aus - glänzendes Fell, glänzende Augen, super Figur. Aber es schwelt unter der Oberfläche. Und natürlich ist man bei Wurfgeschwistern immer etwas engagierter, könnte ja was sein, was für mich auch mal von Bedeutung sein kann.
-
Ernährt wird er trocken mit Extruderfutter
Fütterung findet nur zum Training aus der Hand statt. Trainiert wird 2 Mal täglich, morgens alleine und abends auf dem Platz in der Gruppe oder alleine.
Kann das vllt. sein, dass der Hund unter Dauerstress steht und sich deshalb kratzt?
Das Kotzen könnte auch dazu passen, der ist ja nie richtig satt wenn er ausschließlich während des Trainings gefüttert wird, der muss ja m.E. den ganzen Tag Stress haben wenn er keine festen Fütterungszeiten hat und immer darauf angewiesen ist, dass trainiert wird damit er was zu fressen bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!