Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Exclusion ist mWn ein gut erhältliches hypoallergenes TroFu.
Eventuell sind sonst die sensible Sorten von Happy Dog ne Idee (im späteren Verlauf) oder Wildcraft oder die zuvor schon erwähnten von GranataPet/Arion.Und das was @Hummel und auch @Dackelbenny schrieben mit den Mahlzeiten und kratzen - ich war erst nicht sicher ob das nur mein subjektives Empfinden ist, aber das seh ich genauso
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da es nicht um meinen Hund geht, kann ich da nur Denkanstöße weiter geben, was daraus wird, darauf habe ich keinen Einfluss.
Die Diskussion um reine Fütterung bei der Arbeit vs Fütterung aus dem Napf gab es auch im Junghundebereich einmal. Scheint doch die Parteien zu spaltenDanke für eure Tips, ich gebe das alles so weiter, hoffentlich nutzt sie es und es hilft dem Wauz
-
Die Diskussion um reine Fütterung bei der Arbeit vs Fütterung aus dem Napf gab es auch im Junghundebereich einmal.
Du könntest ihr ja mal den Vorschlag machen, nur die Hälfte der Tagesration beim Training zu verfüttern und den Hund ansonsten 1-2x am Tag zuhause in Ruhe aus dem Napf fressen zu lassen.
Auch würde ich mal nett loswerden, dass es sein kann, dass der Hund dauergestresst sein könnte durch das viele Training und sie mal probieren könnte, nur 3-4x die Woche zu trainieren und dass der Hund an den restlichen Tagen die volle Ration aus dem Napf bekommt.
Ich denke mal, wenn sie das 2-3 Wochen probiert, dass man eine Verbesserung bemerken sollte wenn es daran liegt.
M.E. wäre das einen Versuch wert, bevor man dem Hund jetzt dauernd anderes Futter anbietet oder ihn zum TA schleppt. -
Hast du einen Tipp für ein Hypoallergenes TroFu?
Wie gesagt, sie sagte der TÄ hätte den Hund untersucht, ich vermute, ohne es genau sagen zu können, dass das der übliche CheckUp vor dem Impfen gewesen sein dürfte, vlt maximal noch dabei schnell auf die Haut geschaut.
Ich hab selbst mal fix drauf geschaut, aber keine Krabbelviecher entdeckt. Natürlich kann ich Milben und sowas nicht ausschließen.Das Nüchternkotzen kenne ich bei meinem auch, der gesamte Wurf scheint Futter sehr schnell zu verwerten und das Gefühl zu haben, kurz vorm Hungertod zu stehen. Bei mir reicht es, wenn ich 3x täglich füttere und das Problem ist behoben, bei Mailos Bruder offenbar nicht.
Per se sieht der Hund topp aus - glänzendes Fell, glänzende Augen, super Figur. Aber es schwelt unter der Oberfläche. Und natürlich ist man bei Wurfgeschwistern immer etwas engagierter, könnte ja was sein, was für mich auch mal von Bedeutung sein kann.
Ja, gibt es beim Tierarzt von Royal Canin, Hills oder Vet Concept - da sind die Proteine so in die Aminosäuren aufgespalten, dass der Körper kein Allergen wahrnehmen kann.
Exclusion hat KEIN hypoallergenes Futter, die haben nur Futter mit sehr seltenen Zutaten und eben auch komplett begrenzt, keine weiteren Eiweisse drin, als die zwei Komponenten (oder drei Komponenten) haben. Das kann man gut nehmen, wenn man eine Ursache kennt. Um herauszufinden, ob es wirklich am Futter liegt, finde ich den Test mit Hypoallergenem Futter sinnvoller - weil schneller.
Es könnte auch Stress sein, wenn es keine Parasiten sind. Kotzen und Kratzen sind definitiv Stress Symptome auch.
-
Exclusion hat KEIN hypoallergenes Futter, die haben nur Futter mit sehr seltenen Zutaten und eben auch komplett begrenzt, keine weiteren Eiweisse drin, als die zwei Komponenten (oder drei Komponenten) haben. Das kann man gut nehmen, wenn man eine Ursache kennt. Um herauszufinden, ob es wirklich am Futter liegt, finde ich den Test mit Hypoallergenem Futter sinnvoller - weil schneller.
Oh sorry, da hab ich was durcheinander gehauen !
-
-
Bei einem Versuch mit hypoallergenen Futter wie von RC oder Hills sollte man aber nochmal richtig auf den Punkt bringen, dass sie wirklich nur das füttern darf. Keine weiteren Leckerchen oder andere Futterergänzungsmittel. Zudem müssen auch alle Famiienmitglieder mitziehen, keine Leckerchen von Nachbar, Oma & Co. Das wird sehr oft unterschätzt...aber ohne diese Regeln, kann man sich es sonst auch schenken. Generell sollte sich deine Vereinskollgein, falls sie es wirklich mit einer Ausschlussdiät versuchen will, eine Beratung vom Tierarzt in Anspruch nehmen. Ach und ein Futtertagebuch führen wäre in dem Falle auch sinnvoll. Da kann sie dann eintragen wie der Kot ausschaut, wie der Juckreiz ist, Nüchternerbrechen noch vorhanden usw.
-
Josera Sensi Plus
Ich habe eine 900g Packung für 99 cent bei Zooplus mitbestellt,als Gassileckerli gedacht.Diese 5-10 Kekse am Tag bringen Juice so zum blähen,das ich an ne biologische Waffe denken muss.Die Häufchen sind auch matschig .
Dabei hat ich mich sooo gefreut,das der so richtig geil ist auf die Teile :/
-
Nachdem nun das bisherige Welpenfutter-Josera Sensijunior und Bosch Bio Puppy- alle war (mit denen ich sehr zufrieden war, Output immer gut und schön glänzendes weiches Fell), habe ich auf Josera Kids umgestellt und bin begeistert. Kot vom ersten Häufchen an vollkommen okay (ist bei ihm eher unüblich), bis jetzt kein pupsen, kratzen oä.
-
Josera Sensi Plus
Ich habe eine 900g Packung für 99 cent bei Zooplus mitbestellt,als Gassileckerli gedacht.Diese 5-10 Kekse am Tag bringen Juice so zum blähen,das ich an ne biologische Waffe denken muss.Die Häufchen sind auch matschig .
Dabei hat ich mich sooo gefreut,das der so richtig geil ist auf die Teile :/
Dass gleiche Problem hatten wir auch mit den Futter meine Hunde haben dass überhaupt nicht vertragen.
Die anderen Sorten von Josera haben sie besser vertragen vorallem das Optiness . -
Meine mag das Sensi Plus gar nicht und spukt mir jeden einzelnen Brocken wieder vor die Füße. Mit einem Blick, als wollte ich die vergiften.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!