Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Mal eine Frage in die Runde.
    Haltet ihr es für ok, wenn man Frolic als Leckerchen füttert? Ich habe das Problem, dass mein Fiete draussen oft keine Leckerchen nimmt. Dann gabs letztens in nem Futterladen so eine Werbepackung Frolic dazu und da ist er total scharf drauf. Pro Tag wären es für alle drei Hunde zusammen eine Hand voll. Die kann man gut teilen und Fiete kriegt nen halbes, die Zwerge je ein Viertel. Toll ist Frolic grundsätzlich nicht, das ist mir klar.

    Ich habe auch Frolic als Belohnung hier. Ich hab auch Platinum als Belohnung hier. Hier gibts auch Wienerchen als Belohnung. Finde ich NULL Problem, wenn der Hund es als das empfindet, als was es gemeint ist. Und vor allem ist es ja echt nicht viel.

    Ich würde mich da ziemlich entspannen.

  • Schätze, ich bin da echt übervorsichtig, dass er nicht zu moppelig wird.
    Hab die Tage Rinderhaut mit Fell bestellt und hatte echt gedacht, dass als Mahlzeit-Ersatz zu füttern.
    Wurde dann aufgeklärt, dass sowas schon auch mal Extra geht.
    Ist ja nun nicht so, dass Henry es nicht vertragen könnte.
    Aber als Ersthundehalter weiß man es halt auch oft nicht besser. Zumal Henry mit seinen Labbi-Genen ja auch frisst, ohne ein Ende zu finden.

  • Schätze, ich bin da echt übervorsichtig, dass er nicht zu moppelig wird.
    Hab die Tage Rinderhaut mit Fell bestellt und hatte echt gedacht, dass als Mahlzeit-Ersatz zu füttern.
    Wurde dann aufgeklärt, dass sowas schon auch mal Extra geht.
    Ist ja nun nicht so, dass Henry es nicht vertragen könnte.
    Aber als Ersthundehalter weiß man es halt auch oft nicht besser. Zumal Henry mit seinen Labbi-Genen ja auch frisst, ohne ein Ende zu finden.

    Ich war mir da Anfangs auch nicht so sicher... muss aber jetzt auch zugeben: Faffi kriegt den Tag über immer wieder mal so kleine Knabberein, und auch beim Futter abwiegen war ich schonmal genauer. Ich hab ungefähr im Gefühl, wie viel TroFu ins Schäufelchen muss, und je nach Aktivitätslevel und Leckerchenmenge wird's halt mal ein bisschen mehr oder weniger... klappt soweit ganz gut. Regelmäßig die Rippen prüfen tu ich aber auf jeden Fall. Unter den Locken sieht's gerne mal anders aus als es ist.

  • Aus dem Grund füttere ich grubdsätzlich nur 2/3 der Tagesration aus dem Napf.
    Tagsüber gibt's TroFu, Wurst und Käse aus der Hand, Tischabfälle, Knabberkram ... da könnte ich gar nicht ausrechnen wie viel Futter ich abziehen muss.
    Die Napf-Menge passe ich nicht an - wenn es mal viel aus der Hand gab sind sie eben über dem Bedarf, es gibt aber auch genug Tage an denen sie drunter sind. Beide bewegen sich gewichtstechnisch im unteren Idealbereich, genau da will ich sie haben.

    Hier gibt es momentan Köbers 23M und Light aus dem Napf und als Belohnung Josera Kids und Bosch Adult Hirse + Geflügel, gerade wurde noch eine geschenkte Tüte Rinti (keine Ahnung welche Sorte) leer, das wird alles sehr gerne gefressen und gut vertragen.
    Der Jungspund hat einen Saumagen und darf deshalb nach und nach alle halb vollen Säcke (und den Dosenvorrat) auffuttern, die Mailo nicht vertragen hat.

  • sorry zu spät zum Editieren..

    der Grund wieso ich zu Frolic und Co greife: die Beliebtheit und auch ja, der Preis.

    wir verbrauchen je nach Training wirklich wirklich viele Leckerlies..
    mal ein Beispiel, damit man ne Vorstellung hat: am Wochenende sind in 4 Trainingseinheiten in beide Hunde insgesamt 1200 g Käse und 400 g Würstchen gewandert.

    Da sind Leckerlies mit Kilopreisen zwischen 15 € und 19 € einfach nicht drin..

    Daher bin ich immer auf der Suche nach was Passendem (weich) mit hoher Beliebtheit und einigermaßen erschwinglichem Preis..

  • Ich benutze zwischendurch auch immer wieder mal Frolic als Leckerchen, dafür hätte hier bisher jeder Hund gemordet.
    Meine Tamy bekam es am Schluss als Hauptfutter da ich froh war, dass sie überhaupt irgendwas frisst. Sie hat es ohne langsame Umstellung vertragen und die Outputmenge und -konsistenz war o.k..

  • @miamaus2013
    Ja, das glaube ich gern. Was mich persönlich bei den "normalen" Leckerlis, die man so kaufen kann, total nervt, ist die "windige" Deklaration.
    "Getreide und tierische Nebenprodukte" oder wie das so schön heißt.

    Henry ist ja so ein bisschen darmsensibel. Ich weigere mich aber noch hartnäckig, an eine Unverträglichkeit zu glauben. Daher finde ich TroFu als Leckerli gar nicht mal so schlecht. Im Urlaub habe ich einen Rest Belcando Ocean verfüttert. Henrys Output war total i.O.
    Aktuell bekommt er die Platinum Leckerlis, aber die gehen tierisch ins Geld.

    Als "besondere" Leckerlis gibt es gerade Fleischwurst. Käse mag er auch sehr gerne, aber bei den warmen Temperaturen ist das nicht so angenehm. :/
    Werd mich wohl mal bei den Mini/XS-Sorten umschauen. Das Futter ist wenigstens ordentlich deklariert.

    @Syrus
    Ja, machen wir inzwischen auch so. Ob Henry jetzt extrem wenig braucht oder nicht, keine Ahnung. Wir haben ein Level gefunden, wo er das Gewicht mit +/- 500g ganz gut hält. Laut Empfehlung bekommt er zwar deutlich zu wenig, also so rund 20-25% weniger als empfohlen, aber für uns passt es.
    Und als Bürohund staubt der gefühlt in jedem Büro was ab. :hust: Aber das wird dann nicht mehr vom Futter abgezogen.

    Ich denke, wenn er TroFu als Leckerlis bekommt, würde ich das einfach halt mal ausprobieren und wie @Wurli schreibt, halt das Gewicht im Blick behalten.
    Und JA, mit seinen Flusen sieht Henry immer aus, wie eine kleine Tonne. :D

    Ist bei einem Mischling, finde ich, manchmal auch schwer zu sagen, wo er sich gewichtstechnisch bewegen sollte.

  • wir verbrauchen je nach Training wirklich wirklich viele Leckerlies..
    mal ein Beispiel, damit man ne Vorstellung hat: am Wochenende sind in 4 Trainingseinheiten in beide Hunde insgesamt 1200 g Käse und 400 g Würstchen gewandert

    300-400g hatten wir auch je Einheit als es hier noch wild gemischt Huhn, Käse, Würstchen gab. Seitdem auf Trainingswurst/Fährtenwurst umgestellt wurde ist es erheblich weniger von der Menge, warum auch immer.


    Daher bin ich immer auf der Suche nach was Passendem (weich) mit hoher Beliebtheit und einigermaßen erschwinglichem Preis..

    Das haben wir mit der Trainingswurst gefunden. Je nach Hersteller finde ich ~5€/kg vollkommen angemessen und das Zeug wird wirklich immer angenommen. Bei warmem Wetter ist es halt Mist, weil es irgendwann pappt. Wenn du was passendes gefunden hast sag bescheid :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!