Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Aha. Auch Redukt. Danke für die Antwort!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal eine generelle Frage zur Verwertbarkeit von Trofu.
Ist es richtig, dass der Hund Trofu umso besser verwertet je weniger Haufen er macht?
Bsp. er würde mit Trofu Y 2 Haufen am Tag machen, mit Trofu X nur 1 am Tag.
Also wäre Trofu X besser für ihn? -
MMn ist das so ein furchtbar moderner Trend, dass die Hunde nur noch Mini-Häufchen machen dürfen.
Ja, Futter kann nicht optimal für den individuellen Hund sein, wenn der zigmal am Tag seinen Darm entleeren muß und da gefühlt 5mal so viel rauskommt, wie er gefressen hat.
Aber 2-3 Häufchen mit einem Volumen, was ich problemlos in den Beutel bekomme, reicht mir da völlig (hat was damit zu tun, dass ich die in aller Regel mit 2 Händen greifen muß, nicht mit dem Fassungsvermögen des Beutels). Dann hat der Darm wenigstens was zu tun.
-
Genauso ist es doch, daß die Häufchen immer ganz fest sein müssen. Können sie aber nicht immer sein, je nachdem, was der Hund gefressen hat. Ist ja bei uns Menschen genauso. Da wird auch, je nachdem, was man gegessen hat, die Konsistens schwanken.
Oder gibt es Menschen, die ihre Hinterlassenschaften analysieren in Häufigkeit, Menge, Konsistens? -
Mal eine generelle Frage zur Verwertbarkeit von Trofu.
Ist es richtig, dass der Hund Trofu umso besser verwertet je weniger Haufen er macht?
Bsp. er würde mit Trofu Y 2 Haufen am Tag machen, mit Trofu X nur 1 am Tag.
Also wäre Trofu X besser für ihn?es hängt ja auch etwas davon ab, wie viel ein Hund von einem bestimmten Futter fressen kann..
Meine Hündin ist zb sehr leichtfuttrig.
Wäre es jetzt zb so, dass Trofu X eine höhere Kaloriendichte hat und sie daher weniger davon fressen kann als von Trofu Y wären aller Wahrscheinlichkeit nach auch die Haufen bei Trofu X (kleinere Futtermenge) weniger und kleiner.Da meine Hündin aber nen guten Appetit hat würde ich das Futter mit der größeren Futtermenge nehmen, also in dem Fall dann Trofu Y. Auch wenns da nen Häufchen mehr gibt.
-
-
Man sollte auch bedenken das Futtermittelhersteller mittlerweile gezielt Dinge hinzufügen, um das zu beeinflussen. Ob das für den Hund immer so toll ist, sei dahingestellt.
-
Ich persönlich denke, jeder Halter kennt seinen Hund und dessen Output (-Variationen).
Dass es da mal fester und mal weicher ist, hängt auch vom Wasser ab. -
Mal eine generelle Frage zur Verwertbarkeit von Trofu.
Ist es richtig, dass der Hund Trofu umso besser verwertet je weniger Haufen er macht?
Bsp. er würde mit Trofu Y 2 Haufen am Tag machen, mit Trofu X nur 1 am Tag.
Also wäre Trofu X besser für ihn?Wenn mein Hund immer 2 Haufen, auch mal 3 pro Tag macht (was ich normal finde) und er nach einem Futterwechsel mit gleicher Fütterungsmenge und Energiedichte plötzlich 4 Haufen täglich macht, dann kann er m.E. dieses Futter nicht so gut verwerten und wird evtl. über kurz oder lang eine größere Futtermenge brauchen damit er nicht abnimmt.
-
Dass es da mal fester und mal weicher ist, hängt auch vom Wasser ab.
Welches Wasser meinst du?
Das vom Futter?Also meine bekommt TroFu und Nass abwechselnd und die Kotkonsitenz bleibt mehr oder weniger gleich
(Klar gibts mal weicher und mal fester, aber unabhängig ob Nass oder Trocken) -
Mein Hund kackt immer gleich fest, egal ob er viel oder wenig getrunken hat. Er bekommt fast ausschließlich Trofu.
Auch bei mit Wasser angerührtem Flockenfutter war der Kot von gleicher Konsistenz.
Der Kot ist nur manchmal weicher wenn sie unterwegs wieder mal "was" gefressen hat wie z.B. ein vergammeltes Vogelbaby oder Sonstiges. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!