Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Jup.. bei der Spendenausfüllung (Hab einfach mal geschaut, mich noch nicht entschieden), gibt's aber auch die Möglichkeit, unter dem Stichwort “Futterkostenbeteiligung“ einmalig was zu spenden. Das fänd ich fair. War ja auch in meinem Sinn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie füttern hauptsächlich die hochwertigere Variante von Bosch und möchten nicht unbedingt groß Futter haben bzw anderes Futter haben. Lieber soll ich eine Futterpatenschaft übernehmen und monatlich 10€ spenden.
Die hiesigen TH haben ihre Quellen für Futter (und manchmal überzogene Vorstellungen).
Denen ist oft Geld lieber, weil andere Kosten mehr drücken, Tierarzt, Strom, Wasser, Renovierung usw.Musst Du denn unbedingt Futter spenden?
-
Egal was man ansonsten vom Auslandstierschutz hält, aber die sind bei Futterspenden normalerweise sehr unkompliziert und freuen sich wirklich über alles (und haben das Futter meist auch dringender nötig).
Da gibt es so ziemlich in jeder etwas größeren Stadt Sammelstellen bzw kann man es soweit ich weiß oft auch direkt von Zooplus an eine Sammelstelle im Inland schicken lassen. -
Das Problem ist, dass ich auch noch was für meine Tiere mitbestellt hätte :-/
Ich muss mal die Dame fragen, die mir Blinky vermittelt hat, ob sie auch Spenden annimmt, die dann nach Spanien gebracht werden. Die wohnt ungefähr 1 1/2h weg und wir wollten sie schon lange mal besuchen.
-
Ich finde, an der Art, wie mit solchen Spendenangeboten umgegangen wird, erkennt man sehr gut, wie nötig ein Verein Hilfe hat.
Das ist aber nur meine Sicht der Dinge.
Ich frage vorher auch kurz nach, was vermehrt gebraucht wird und orientiere mich dann daran.
Im Winter ist es (bei der Katzenhilfe) mehr TroFu (das NaFu friert ein) im Sommer mehr NaFu.
Wenn es Welpen ohne Mutter gibt, schicke ich die passende Welpenmilch mit. (an die Orga nach Spanien oder an die Katzenhilfe hier)
Bei Vereinen und Orgas, wo ich weiß, es wird gebraucht und sie sind dankbar, macht mir das auch Freude.
Ich spende selten Geld. Geld kommt häufig nicht mehr da an, wo es gebraucht wird. Meine Geldspenden für den TS sammele ich über Gooding.
Sorry für's Offtopic, bin schon still. -
-
Bei uns gibts zur Abwechslung das Green Menue von Fre***pf. Ist kaltgepresst und mein Mäkler mag das ganz gerne. Letztens hatte ich einen kleinen Sack vom Real Nature (auch kaltgepresst) aber das mochte er gar nicht. Vielleicht liegts an den vielen Kräutern, das riecht schon extrem danach.
Einen kleinen Sack von Multi Fit "Farmer" hab ich auch mitgenommen, zum probieren. Mit Spinat und Sanddorn (?) riecht aber auch sehr "gesund"mal schauen wies ankommt.
-
Hier gibt es aktuell Rinti Max-i-Mum.
Es sieht unappetitlich aus, finde ich. (GsD muss ich es nicht essen.)
Den Hunden schmeckt's.Für eine dauerhafte Fütterung ist mir der Rohproteingehalt zu hoch.
-
Wieso findest du sehen die unappetitlich aus? Sind doch normale Stücke
-
So dünnschissfarben...
*psssst*
-
Füttert hier jemand Select Gold? Wir haben momentan ein wirklich tolles Futter, aber Baxter mag das irgendwie nicht unbedingt (das ist das Natura Diet Daily Food Mini und bekommt man auch nur bei einem Zoohändler). Ich denke der mag die Konsistenz nicht. Aber das muss er erst mal auffressen.
Bin aber schon auf der Suche nach einem neuen Futter (kann mich aber nicht entscheiden)
Was war nochmal gut: kaltgepresst oder extrudiertes ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!